Großes Ochsenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Großes Ochsenauge

Beitragvon RamosVX » 9. Jul 2012, 21:29

Hallo zusammen,

vor dem Tornado hat es hier noch von Großen Ochsenaugen gewimmelt :DD
Hier zeige ich Euch ein Exemplar in zwei verschiedenen Varianten (zwei weitere folgen)
Beim ersten Bild wollte ich mich ein wenig austoben, weil das Licht so schön war. Den
Halm, welcher den Ansitz kreuzt, wollte ich nicht entfernen: zum einen weil er den Gesamteindruck
eher verbessert und zum zweite weil es doch sehr warm war und ich das Ochsenauge nicht
verschrecken wollte. Das zweite Bild ist schon in der leichten Dämmerung entstanden und somit
hat es auch einen kühleren WB, was mir hier aber gefällt. Zudem habe ich zwei Blüten in den
Vordergrund gehalten, welche sich in der Anordnung zumindest annähernd im Falter wiederfinden.

Soviel zu der Entstehung der beiden Bilder.. ich hoffe sie gefallen.

lG Ramón
Dateianhänge
Kamera: Eos 500 D
Objektiv: 105 mm
Belichtungszeit:1/125
Blende:f/4,5
ISO:100
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):kein Beschnitt
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:03.07.2012
Region/Ort:Cuxhaven/Sahlenburg
Lebensraum:Heide
Artenname:Goßes Ochsenauge
kNB
sonstiges:
IMG_2992 als Smart-Objekt-1200px.jpg (401.43 KiB) 679 mal betrachtet
IMG_2992 als Smart-Objekt-1200px.jpg
Kamera: Eos 500 D
Objektiv: 105 mm
Belichtungszeit:1 sek.
Blende:f/10
ISO:100
Beleuchtung:Beginn der Blauen Stunde
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):kein Beschnitt
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:03.07.2012
Region/Ort:Cuxhaven/Sahlenburg
Lebensraum:Heide
Artenname:Goßes Ochsenauge
kNB
sonstiges:
IMG_3012 als Smart-Objekt-1200px.jpg (397.71 KiB) 678 mal betrachtet
IMG_3012 als Smart-Objekt-1200px.jpg
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 9. Jul 2012, 21:34

Hallo Ramón,

wow!
Vor allem das erste hat es mir echt angetan.
Das Licht ist einfach der Knaller...da kann ich
es auch verschmerzen, dass die Schärfe unten
leicht rausläuft.

Das zweite mit dem wolkigen Vordergrund trifft
ebenfalls meinen Geschmack...links wird es mir
hier ganz leicht zu eng...ansonsten klasse
gemacht!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 9. Jul 2012, 22:04

Hallo Ramon,

vom Licht her ist das erste Bild mein klarer Favorit. Sehr stimmungsvoll und auch sonst eine feine Arbeit.
Bild 2 ist zwar auch gut, kann aber im Vergleich nicht konkurrieren.
Dass irgendetwas den Falter unten und die Knospe verdeckt gefällt mir weniger.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Jul 2012, 22:28

Hi Ramon

Mir geht es ähnlich... das erste ist mein Favorit.

Wunderbares Licht und Gestaltung.

Der Halm stört mich auch nicht.


VG Harald
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Jul 2012, 22:33

Hallo Ramon,

toll wie Du die beiden Lichtsituationen gegenüberstellt.
Beide Bilder sind sehr gut gelungen. Ich tendiere allerdings
wegen des spektakulären Lichts auch zum ersten.

LG Silvio
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 9. Jul 2012, 22:34

Hallo Ramón,

zwei gelungene Aufnahmen.
Das Licht beim ersten Foto ist herrlich.
Gefällt mir sehr.

VG
Andreas
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 9. Jul 2012, 22:38

Hi Ramón,

beim ersten haste für mich alles richtig gemacht.
Die Lichtstimmung find ich super. Und auch bei der
Gestaltung hast du super gearbeitet.

Das zweite ist noch etwas ausbaufähig, etwas mehr
Platz links wäre schonmal gut und wie Friedhelm
schon sagte, irgendwas verdeckt da den Falter
und die Knospe und das lenkt doch zumindest
ein wenig ab.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 10. Jul 2012, 12:29

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 10. Jul 2012, 12:53

Hallo,

2 wunderschöne Bilder, echt wunderschön!
Wenn ich mich entscheiden müsste dann würde ich das 2. nehmen.
Da ist dir alles gelungen!

lg
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2012, 14:34

Hallo Ramon,

zwei schöne Bilder, wobei auch ich zum Ersten tendiere, natürlich wegen des Lichtes. Nicht zu vergessen, dass auch der Rest im Bild einfach super ist.
Eigentlich gefällt mir auch das Zweite sehr, aber auch Ich halte den Platz links für zu knapp und das, was da unscharf aber trotzdem ablenkend ist, ist auch nicht so optimal. Ansonsten ist auch das zweite Bild schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“