Hallo zusammen,
nach längerer Zeit mal wieder ein Bild in der Galerie von
mir...ich hatte zuletzt einfach zu viel um die Ohren.
Hier zeige ich euch mein (bislang) diesjähriges Highlight.
Es stammt von einem Wochenendurlaub am Kaiserstuhl,
der nicht unbedingt als Fotourlaub konzipiert war...die
Kamera musste natürlich trotzdem mit.
Diese Raubfliege macht ihrem Namen nun wirklich nicht
alle Ehre: Der deutsche Name ist "Kleine Wolfsfliege"...
Das "Kleine" am Namen passt aber nicht so ganz.
Wenn diese Brummer mal in der Luft sind, machen
die ganz schönen Lärm...ist bislang die größte Raub-
fliege, die ich gesehen habe.
Normalerweise verharren sie in Ruhestellung mit zwei
Beinen in der Höhe...diese hier wollte aber immer nur
ein Beinchen heben...
Viel Spaß beim Ansehen!
EDIT:
An dieser Stelle nochmals die Bitte, alle eure Raubfliegen-
funde an Danny Wolff zu übermitteln.
Einfach das Bild im aktuellen Artenportal-Thread posten
und die Funddaten direkt per PM an Danny Wolff schicken
Bitte helft Danny bei seinem Projekt der Erfassung der
Raubfliegen in Deutschland!
- Molobratia teutonus -
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Molobratia teutonus -
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300
Objektiv: Nikon AF-S 105/2.8
Belichtungszeit: 0,4 s
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2012
Region/Ort: Kaiserstuhl
Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Molobratia teutonus
kNB
sonstiges: - DSC_0507-MF.jpg (341.1 KiB) 1105 mal betrachtet
- Kamera: D300
Zuletzt geändert von daseff am 9. Jul 2012, 22:38, insgesamt 3-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Tobi,
deine Fliege gefällt mir richtig gut.
Auch den HG finde ich sehr schön mit stimmungsvollem Licht.
deine Fliege gefällt mir richtig gut.
Auch den HG finde ich sehr schön mit stimmungsvollem Licht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra
Hallo Tobi,
ganz klarer Fall - das ist ein Wolf im Schafspelz,
gut getarnt als Raubfliege (hättest Du als Bestimmer
ja eigentlich auch selbst sehen können
).
In Wirklichkeit verbirgt sich hier ein Juror, der
feststellen soll, ob dem Fotografen die volle
Punktzahl gegeben werden soll.
Zwei Beine hoch bedeutet: bloss nicht.
Ein Bein hoch bedeutet: Hat der Junge gut gemacht
Mehr muss ich da wohl nicht zu sagen, oder?
Viele Grüße
Petra
ganz klarer Fall - das ist ein Wolf im Schafspelz,
gut getarnt als Raubfliege (hättest Du als Bestimmer
ja eigentlich auch selbst sehen können

In Wirklichkeit verbirgt sich hier ein Juror, der
feststellen soll, ob dem Fotografen die volle
Punktzahl gegeben werden soll.
Zwei Beine hoch bedeutet: bloss nicht.
Ein Bein hoch bedeutet: Hat der Junge gut gemacht

Mehr muss ich da wohl nicht zu sagen, oder?



Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ein starkes Insekt, Tobi, das ich leider noch nie gesehen hab.
Perfekt agelichtet und damit bestes Futter für die RF Galerie!
Glückwunsch!
LG Jürgen
Perfekt agelichtet und damit bestes Futter für die RF Galerie!
Glückwunsch!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Tobi,
Gratulation zum Fund und zur
gelungenen Präsentation dieser beeindruckenden
Raubfliege.
Nett, dass sie dir zuwinkt.
Noch aufgenommen mit der D300.
Werner
Gratulation zum Fund und zur
gelungenen Präsentation dieser beeindruckenden
Raubfliege.
Nett, dass sie dir zuwinkt.
Noch aufgenommen mit der D300.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Tobi,
freut mich, dass Du so einen tollen Fund gemacht hast. Und schön ist auch, zu sehen, was Du daraus gemacht hast. Das Bild kann man wohl kaum schöner machen. Großartige Schärfe, tolle Platzierung und ein toller Hintergrund sind wunderschöne Teile eines Bildes, die eine super Gesamtkomposition ergeben. Toll.
Gruß, Christian
freut mich, dass Du so einen tollen Fund gemacht hast. Und schön ist auch, zu sehen, was Du daraus gemacht hast. Das Bild kann man wohl kaum schöner machen. Großartige Schärfe, tolle Platzierung und ein toller Hintergrund sind wunderschöne Teile eines Bildes, die eine super Gesamtkomposition ergeben. Toll.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen