Hallo zusammen,
den seltenen Falter habe ich in einer schlammigen Grube fotografieren können.
Auch wenn er (arttypisch) kein besonders schönes Umfeld und die Flügel nicht komplett geöffnet hat, möchte ich euch das Bild gerne zeigen.
Kleiner Schillerfalter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kleiner Schillerfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 600D
Objektiv:Tamron 180
Belichtungszeit:1/640
Blende:6,3
ISO:200
Beleuchtung:Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:23.6.12
Region/Ort:Simmelsdorf
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - schiller-IMG_9838.jpg (472.92 KiB) 859 mal betrachtet
- Kamera: EOS 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Friedhelm,
Das ist wirklich ein Prachtsexemplar, welches du sehr schön abgelichtet hast. Danke für's Zeigen. Und wieder mal ein wunderbares Beispiel dafür, wie schön voll besonnte Falter zur Geltung kommen können.
Gruss Patrick
Das ist wirklich ein Prachtsexemplar, welches du sehr schön abgelichtet hast. Danke für's Zeigen. Und wieder mal ein wunderbares Beispiel dafür, wie schön voll besonnte Falter zur Geltung kommen können.
Gruss Patrick
Zuletzt geändert von Kashma am 11. Jul 2012, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Friedhelm,
ein wunderschöner Falter, den ich vor kurzem in unserem Garten gesehen habe. An ein Foto für das Forum war nicht zu denken, weil er dauernd auf meiner Hand gesessen ist und nicht wegzubewegen war. Auch auf dem Kopf hat er sich niedergelassen. Ist anscheinend ein typisches Verhalten. War sehr interessant ihn zu beobachten.
Du hattest mehr Glück und hast ein schönes Bild machen können. Ist wirklich schön wie er im Licht schimmert!
LG Siegi
ein wunderschöner Falter, den ich vor kurzem in unserem Garten gesehen habe. An ein Foto für das Forum war nicht zu denken, weil er dauernd auf meiner Hand gesessen ist und nicht wegzubewegen war. Auch auf dem Kopf hat er sich niedergelassen. Ist anscheinend ein typisches Verhalten. War sehr interessant ihn zu beobachten.
Du hattest mehr Glück und hast ein schönes Bild machen können. Ist wirklich schön wie er im Licht schimmert!
LG Siegi
- Marumba
- Fotograf/in
- Beiträge: 569
- Registriert: 24. Jun 2008, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Hugo
Hallo Friedhelm,
Glückwunsch zu diesem seltenen Fund! Ich konnte am letzten WE bei einem Spaziergang
ebenfalls einen beobachten. Hatte zwar mein 300er dabei, aber (leider) auch meine Familie.
Pech! Da ist nix mit langem Warten... Sobald das Wetter mitmacht, schau ich mir die Stelle aber nochmals an.
Deine Aufnahme ist Dir aber bestens gelungen. Besonders schön finde ich den
braunen Untergrund, der sehr schön mit den Farben der Flügel harmoniert.
Auch die ST finde ich ausreichend.
Liebe Grüße, Hugo
Glückwunsch zu diesem seltenen Fund! Ich konnte am letzten WE bei einem Spaziergang
ebenfalls einen beobachten. Hatte zwar mein 300er dabei, aber (leider) auch meine Familie.
Pech! Da ist nix mit langem Warten... Sobald das Wetter mitmacht, schau ich mir die Stelle aber nochmals an.
Deine Aufnahme ist Dir aber bestens gelungen. Besonders schön finde ich den
braunen Untergrund, der sehr schön mit den Farben der Flügel harmoniert.
Auch die ST finde ich ausreichend.
Liebe Grüße, Hugo
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Friedhelm,
das gefällt mir sehr gut, die Flügelzeichnung ist besonders schön.
Ausrichtung auf den einen Flügel und die Blendenwahl, die noch einen
Schärfeverlauf erzeugt finde ich gut.
Links ein wenig mehr Platz, das der Schatten nicht am Rand anstößt
fände ich noch besser.
Gruß
Uwe
das gefällt mir sehr gut, die Flügelzeichnung ist besonders schön.
Ausrichtung auf den einen Flügel und die Blendenwahl, die noch einen
Schärfeverlauf erzeugt finde ich gut.
Links ein wenig mehr Platz, das der Schatten nicht am Rand anstößt
fände ich noch besser.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
- Martin P.
- Fotograf/in
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Jul 2012, 15:34 alle Bilder
- Vorname: Martin