Schlankfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Schlankfliege

Beitragvon SaW81 » 25. Jul 2012, 18:59

Hallo Zusammen,

heute möchte ich euch eine Aufnhame vom letzten Wochenende zeigen. Ich bin früh morgens, bei bestem Makrowetter, losgezogen und fand auf einer Wiese diese Schlankfliege. Leider habe ich es nicht geschaft auch noch die Beine in die Schärfeebene zu bekommen. Dazu hätte ich die Kamera wahrscheinlich noch etwas tiefer positionieren müssen was aber nicht möglich war da das Stativ schon am unteren Limit war.

Ich hoffe Euch gefällt es ein wenig

VG Sascha
Dateianhänge
Kamera: Sony A65
Objektiv: Tamron Makro 180mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: 14
ISO: 200
Beleuchtung: Augehende Sonne, mit Diffusor abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca.5%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2012
Region/Ort: Rosendahl / NRW
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC01621-Bearbeitet.jpg (460.48 KiB) 829 mal betrachtet
DSC01621-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jul 2012, 19:26

Hallo, Sascha,

ein schönes Bild der Schlankfliege, die vielen
Tropfen sehen klasse aus und die Schärfe
ist gut geworden, kommt mir allerdings ein wenig
weich vor, evtl. nicht nachgeschärft oder aber du
hast bei Blende 14 schon leichte Beugungsunschärfe.
Das müsstest du mal ausprobieren mit einer Blendenreihe
bei einem unbewegten Motiv. Bei meiner Kombi fängt
die Beugungsunschärfe sichtbar schon bei Blende 13 an.
Die Beine auch noch in die Schärfeebene zu bekommen, ist schon sehr
diffizil, die oberen hast du ja noch geschafft :-) .
Der HG ist sehr schön geworden und die Farben wirken sehr
natürlich.
Von der Bildgestaltung könnte ich mir ein leichtes Kippen
der Kamera, sodass das Heck in die rechte obere Ecke
zeigt und dadurch auch der Halm nicht ganz so senkrecht
im Bild steht, auch gut vorstellen.
Ich finde dein Bild auf jeden Fall schön anzuschauen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Exit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 24. Jul 2012, 18:29
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Exit » 25. Jul 2012, 19:40

Hallo Sascha!

Sehr schönes Motiv, gut eingefangen! Der HG ist sehr ansprechend, Schärfe passt auch (die Beine sind halt immer so eine Sache), mit der BG könnte man noch experimentieren.

Tautropfen machen immer wieder einen besonderen Reiz aus, wunderbar!

Schönes Bild!

Ein bißchen neidisch bin ich ja schon, solche Fliegen konnte ich bislang nicht finden.

Gruß, Benni

Grüße, Benni
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 25. Jul 2012, 19:53

Hallo Sacha ,
da hat sich das frühe Aufstehen aber gelohnt .
Ein schönes Bild hast du da auf den Chip gebracht , Schärfe und HG sind für mich ok , die Tropfen sind das Highlight .
Mit der BG könnte man noch spielen aber alles in Allem ein tolles Bild .
LG Frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 25. Jul 2012, 19:59

Hallo Sascha,
so eine fliege habe ich noch nie gesehen und du hast sie sehr ansprechend fotografiert. Der HG gefällt und die Schärfe passt. Mit den vielen kleinen Tautropfen ein echter Hingucker.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 25. Jul 2012, 22:34

Hallo Sascha,

klasse, die fehlt mir noch in meiner Raubfliegen-
"Sammlung"...habe bislang nur ganz schlechte
Fotos von ihr...ist übrigens, um genau zu sein,
eine Gemeine Schlankfliege, Leptogaster cylindrica.

Das Bild gefällt mir prinzipiell sehr gut.
Ich hätte sie rechts nicht ganz so nah an den Rand
platziert, der Rest sagt mir zu.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 25. Jul 2012, 22:49

Hallo Sascha,

Spitze! Solche betropften Insektenbilder mag ich sehr gern.
Eine schöne Schärfe und ein passender HG.bei bestem Licht,
ergibt ein sehr schönes Makro.
Gefällt mir sehr gut.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 26. Jul 2012, 09:05

Hallo Sascha,

sehr schön abgelichtet, gefällt mir sehr gut mit den Tautropfen.
Klasse gemacht!
Bei der BG hätt ich die Fliege vielleicht etwas weiter nach links ins Bild
verschoben.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 27. Jul 2012, 12:51

Hallo Sascha,

eine schöne Aufnahme,
bei der BG hätte ich noch links und rechts ein bisschen Platz gelassen.
Bei der Schärfe hätte auch Blende f8 völlig gereicht.
Der HG gefällt mir sehr gut.
Bei der Bestimmung schließe ich mich Tobi an :).
Ist dir sehr gut gelungen
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 27. Jul 2012, 18:14

Hallo Sascha

Sehr schön hast Du die kleine Schlankfliege erwischt.
Die tropfen wirken sehr plastisch und die Schärfe stimmt auch.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“