Eine Schwebfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Exit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 24. Jul 2012, 18:29
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Eine Schwebfliege

Beitragvon Exit » 26. Jul 2012, 16:43

Hallo!

Heute zeige ich Euch eine Schwebfliege, ich schätze eine Feldschwebfliege, die ich kürzlich früh morgens ablichten konnte. Es gibt so viele Arten, das erstaunt mich bei meinen Touren immer wieder. Glücklicherweise sind sie morgens mit die angenehmsten, weil ruhigsten Motive.

Dieser kleine Racker hat mich trotzdem ein paar Nerven gekostet, weil er damit beschäftigt war, sich zu putzen. Immerhin erfolgreich, was man an dem Schmutzpartikel sieht, der nur auf einem Bild zu sehen ist. Diese Bewegungen machten eine erfolgreiche Aufnahme nun nicht unbedingt leichter.

Trotzdem gehören Schwebfliegen zu meinen liebsten Insekten, anmutig, nützlich und nicht dauernd auf dem Kuchen, wenn man mal draußen sitzt. :D

Gruß, Benni

EDIT:

Bild #2, neue Version hochgeladen!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S 60mm 1:2,8 USM
Belichtungszeit: 1/4 sec.
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein Beschnitt
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2012
Region/Ort: Hunsrück
Lebensraum: Wiese in Bachnähe
Artenname: Schwebfliege
kNB
sonstiges: EBV
IMG_0313_mf_klein.jpg (401.76 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_0313_mf_klein.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: EF-S 60mm 1:2,8 USM
Belichtungszeit: 1/6 sec.
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2012
Region/Ort: Hunsrück
Lebensraum: Wiese in Bachnähe
Artenname: Schwebfliege
kNB
sonstiges: EBV
IMG_0318_mf_klein_irfanv.jpg (95.88 KiB) 586 mal betrachtet
IMG_0318_mf_klein_irfanv.jpg
Zuletzt geändert von Exit am 27. Jul 2012, 17:31, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 26. Jul 2012, 16:46

Hallo Benjamin,

Wieder so ein sauber fotografiertes Bild von Dir.
Gefällt mir auch wieder sehr gut.Allerdings fällt mir
hier auch ein deutlicher Stich in´s Magenta auf.

Gruß Hans.
jos789
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2008, 19:13
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon jos789 » 26. Jul 2012, 17:16

Hallo Benjamin,

auf meinem Monitor sticht es wiederum etwas ins Grüne. :)
Belichtung, HG und Schärfe beim ersten gefallen mir sehr gut.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 26. Jul 2012, 17:24

Hallo Benjamin,

Bild 1 gefällt mir sehr gut, gute BG und Schärfe, Bild 2 trifft farblich nicht so mein Geschmack ansonsten finde ich es auch gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 26. Jul 2012, 20:03

Hallo Benjamin,

die erste Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Klassisch gestaltet mit guter
Schärfe und schönen Farben. Der HG mit den dezenten Farbübergangen macht sich
in meinen Augen auch sehr gut.
Auch die zweite Aufnahme gefällt mir, allerdings ist für meinen Geschmack die ST
etwas zu gering.

Gruss Urs
MichalR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 321
Registriert: 16. Apr 2012, 23:37
alle Bilder
Vorname: MichalR

Beitragvon MichalR » 26. Jul 2012, 23:07

Hi Benjamin,

The second version is much better from the artistic perspective, the higher scale is a must here, but on the other hand the quality of the picture is dropped down a little bit. There are visible artifacts on the background, probably its the result of the software modification which is too strong a little. But overall result is pretty good.

best,
Michal
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 27. Jul 2012, 00:02

Hallo Benjamin,
ich freu mich über jede die nicht von einem Pilz o.ä. befallen ist und so gesund und munter aussieht wie Deine.
Die erste Aufnahme gefällt mir von der Schärfe über den gesamten Körper, der Bildaufteilung und auch dem leuchtenden zarten HG sehr gut.
Bild zwei zeigt zwar einen grösseren ABM und auch einen farblich etwas ansprechenderen HG. Jedoch ist hier die Schärfe nicht so gut und auch der HG kommt leicht fleckig rüber. Glaub da ist irgendetwas bei der Bearbeitung schiefgelaufen.
Lg Moni
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 27. Jul 2012, 07:56

Hallo Benjamin,

da zeigst Du wieder zwei sehr schöne Bilder, wo ich mich aufgrund der Schärfe
und dem gewählten ABM für Bild 1 entscheide. Einzige Option amS wäre noch ein HF,
das würde sicherlich auch sehr schön wirken.
Im zweiten Bild ist mir auch etwas zuviel Magenta im Spiel und im HG sehe ich
Tonwertabrisse. Vom ABM wäre es eine sehr schöne Aufnahme mit vielen tollen Details.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon SaW81 » 27. Jul 2012, 09:41

Hallo Benjaminn,

die Fliege hast Du hier in wunberbarer Qualität abgelichtet. Bild 2 gefällt mir farblich etwas besser (Bild 1 hat in meinen Augen einen leichten Grünstich). Ansonsten finde ich beide Aufnahmen sehr schön.

VG Sascha
Benutzeravatar
Exit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 24. Jul 2012, 18:29
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Exit » 27. Jul 2012, 10:02

Hallo!

Danke erst mal für die Beiträge!

Die TW-Abrisse sind mir eben erst aufgefallen. Sie kamen mit dem Verkleinern des Bildes, auf dem Original ist alles ok.

NEUE VERSION ANGEHÄNGT:

Habe es jetzt noch mal probiert, die Highlights etwas weniger betont und wieder mit irfanview verkleinert. Ich denke, da sind die TW besser, wenn auch nicht perfekt. Wie gesagt, das Original ist vollkommen i.O., in dieser Stärke hatte ich bislang auch noch keine Qualitätsverluste!

Magenta habe ich etwas mehr rausgenommen. Noch mehr geht eigentlich nicht, ich möchte das Motiv auch nicht zu sehr verfremden.

Gruß, Benni.

Grüße, Benni

Zurück zu „Portal Makrofotografie“