Ich denke, es handelt sich hier um eine Kugelspinne (Enoplognatha ovata). Vielleicht kann ja unsere Spinnenfee (Anja) mal draufschauen, ob ich richtig liege.
Schon interessant, was für große Beutetiere der Nahrungsaufnahme dienen.
Auch das ist Natur ...
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Auch das ist Natur ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: 400D
Objektiv: 90/2,8
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: 8
ISO: 400 (es war windig)
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15/15
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2012
Region/Ort: Wolfsburg
Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4630_WEB.jpg (323.18 KiB) 1216 mal betrachtet
- Kamera: 400D
Gruß
Thomas
Thomas
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59816
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Thomas,
schöne Szene. Interessant auch, dass se ihre Beute auch mit Spinnfäden gesichert zu haben scheint. Schon beeindruckend, was die so überwältigen. Gerade Kugelspinnen stehen ja in dem Ruf, oft ein recht starkes Gift zu besitzen (die schwarze Witwe gehört ja auch in die Gruppe), genau aus dem Grund, den Uwe angedeutet hat. Die Beute muss schnell bewegungsunfähig gemacht werden.
Mit deiner Bestimmung liegst du goldrichtig.
liebe Grüße
Aj
schöne Szene. Interessant auch, dass se ihre Beute auch mit Spinnfäden gesichert zu haben scheint. Schon beeindruckend, was die so überwältigen. Gerade Kugelspinnen stehen ja in dem Ruf, oft ein recht starkes Gift zu besitzen (die schwarze Witwe gehört ja auch in die Gruppe), genau aus dem Grund, den Uwe angedeutet hat. Die Beute muss schnell bewegungsunfähig gemacht werden.
Mit deiner Bestimmung liegst du goldrichtig.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Hallo Thomas,
na wenn der grosse Brocken nicht für ne ganze zeitlang vorhält. Eine tolle Perspektive hast Du hier gewählt die nicht nur den Blick auf die Spinnenaugen sonder vor allem auch auf ihr Beisswerkzeug lenkt.
Immer wieder beeindruckend an was für riesige Beutetiere Spinnen sich heranwagen.
Lg Moni
na wenn der grosse Brocken nicht für ne ganze zeitlang vorhält. Eine tolle Perspektive hast Du hier gewählt die nicht nur den Blick auf die Spinnenaugen sonder vor allem auch auf ihr Beisswerkzeug lenkt.

Immer wieder beeindruckend an was für riesige Beutetiere Spinnen sich heranwagen.
Lg Moni
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus