Ab in die Natur... (2 weitere Bilder...)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 28. Jul 2012, 21:52

@ Bert, Christian und Timo
Danke nochmal sei es für die Worte als auch die Hilfe bei der Bestimmung. Und jetzt wo ich weiss um welche Knospe es sich hier handelt werde ich auf jeden Fall demnächst nochmal hinfahren um sie in der Blüte zu erwischen.
Lg Moni
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 29. Jul 2012, 10:58

Hallo Monika

mir gefällt am besten die letzte Version mit dem Fokus auf den Spitzen.
Beim Aufbau hätte ich den ABM ev. noch etwas kleiner gewählt und dann das Motiv noch etwas nach rechts genommen.
Farblich eine gelungene Komposition.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 29. Jul 2012, 15:12

@ all
Hab noch zwei Bilder angehangen die der Vorliebe der meisten entgegenkommen dürften. Hatte ja etliche Varianten ausprobiert.
Lg Moni
Benutzeravatar
RicardaW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 400
Registriert: 8. Jul 2012, 21:57
alle Bilder
Vorname: Ricarda

Beitragvon RicardaW » 29. Jul 2012, 15:27

Hallo, Moni!

Das ist so ein Bild, das mich inspiriert, selber mal genauer hin zu schauen, nicht immer nur nach dem, was da kräucht und fleucht :)
Diese grüne, entspannende Stimmung finde ich wunderschön!

Ach ich habe an eine Klettenvariante im Frühstadiium gedacht, kenne mich allerdings kaum damit aus.

Ich mag das dritte Bild am liebsten leiden.
Deine Erklärung für Deinen Favouriten finde ich allerdings schon klasse. Es regt mich an, ab und zu mal meine Bildgestaltung zu überdenken...


Liebe Grüße,

Ricarda!
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 31. Jul 2012, 12:22

Servus Monika

Es könnte sich um eine "Kleine Klette" (Arctium minus) handeln ... die du mMn. im letzten Bild am aussagekräftigsten abgelichtet hast :clapping:

Liebe Grüsse
Helmut
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 31. Jul 2012, 13:13

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“