RF - Alabasterfliege?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

RF - Alabasterfliege?

Beitragvon Gabriele » 11. Aug 2012, 19:02

Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich nochmals dafür entschludigen das ich im
Moment so wenig Zeit für das Forum habe. Zum Glück wird das
nicht ewig so sein, aber ein paar Wochen wird es wohl noch
dauern.....

Die wenige freie Zeit die ich im Moment habe nutzte ich fast
ausschließlich zum Fotografieren. Und so war ich heute mit
Carsten (Naturbeobachter) wieder auf Tour. Wir waren schon
auf dem Heimweg als ich mitten auf einem asphaltierten Waldweg
diese Raubfliege fand. Sofort habe ich mich auf die Strasse
gelegt und einige Fotos gemacht. Carsten hat in der Zeit
die Fußgänger und Fahradfahrer souverän um mich herum
geleitet. Danke dafür Carsten :)

Ich denke es handelt sich hier um eine Alabasterfliege.
Vielleicht kann mir das ja jemand bestätigen?

Viel Spaß beim anschauen :)

LG Gabriele

PS: nach dem Shooting habe ich die Fliege samt Beute mit
zwei Breitwegerich-Blättern vorsichtig von der Strasse an
den Strassenrand gebracht. Sie ist nach einem leichten
Schups mit dem Blatt bereitwillig auf das andere Blatt
geklettert. So war sie in Sicherheit, es war recht viel
Verkehr auf der Strasse...
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ohne
Stativ: Kamera auf den Boden gelegt
---------
Aufnahmedatum: 11.08.12
Region/Ort: Brandenburg
Lebensraum: dichter Wald
Artenname: Alabasterfliege (Pamponerus germanicus) ?
NB
sonstiges:
10.jpg (415.87 KiB) 1351 mal betrachtet
10.jpg
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 11. Aug 2012, 19:10

Hallo Gabriele!

Na das sieht doch schick aus!

Da sieht Mann/Frau wie groß die "Beute" der Fliege sein kann!

Schön das auf beiden Köpfen der Schärfepunkt liegt!
Gefällt mir gut das Bild :D

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Aug 2012, 19:32

Hallo Gabriele,

der volle Einsatz hat sich doch
gelohnt!
Besonders gut gefallen mir der feine
Glanz auf dem Flügel der RF und das Licht.
Die St könnte noch etwas beser sein,
aber unter den Umständen reicht sie
mir völlig aus.
Ich finde Du hast die Szene
astrein festgehalten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Scolopendro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 20. Mär 2012, 23:18
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Scolopendro » 11. Aug 2012, 20:07

Hallo

Saubere Arbeit mit tollem Schärfeverlauf. Für mich hast du alles Wesentliche in die Schärfeebene gebracht. Gefällt mir...
Liebe Grüsse

Chris
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 11. Aug 2012, 20:12

Hallo Gabriele,

ich finde das Bild ganz hervorragend.
Spannende Szene, technisch einwandfrei, guter Bildaufbau - passt alles.
Wenn sich die Raubfliege jetzt noch auf ein dekoratives Blatt statt den Asphaltweg gesetzt hätte wäre das noch dast Tüpfelchen auf dem i. ;)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Canonator » 11. Aug 2012, 20:15

Hallo Gabriele,

sehr gut erwischt. Solche Szenen in dieser Qualität sieht man nicht alle Tage...
MfG,
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Aug 2012, 20:26

Hallo Gabriele,

diese Szene ist sehr interessant und sehenswert.
Auch die Qualität sagt mir sehr zu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Beitragvon dana-art » 11. Aug 2012, 20:28

hallo gabriele,

ein saustarkes motiv in bester qualität! TOP!!!

... das müsste doch eine raubfliege sein mit einer schwebse ...
Zuletzt geändert von dana-art am 12. Aug 2012, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 11. Aug 2012, 21:32

Hallo Gabriele,
die Szene hast Du ganz wunderbar festgehalten...:DH:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 11. Aug 2012, 21:47

Hallo Gabriele,
eine besonders faszinierende Szene hast Du hier festgehalten und damit meine ich nicht nur die Raubfliege mit ihrem imposanten Opfer sondern auch den ungewöhnlichen Untergrund. Die Schärfelegung find ich gut gewählt und dieser silbrige HG passt wunderbar zu diesem schönen Räuber.
Schön auch zu lesen dass Du ihn mitsamt seiner üppigen Beute in Sicherheit bringen konntest. :good:
Und was Dein Equipment angeht. Glaub ich sollte mir auch unbedingt so einen "Carsten" zulegen. Echt ne praktische Sache! :DD
Lg Moni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“