RF - Alabasterfliege?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 12. Aug 2012, 15:55

Monika B. hat geschrieben:Und was Dein Equipment angeht. Glaub ich sollte mir auch unbedingt so einen "Carsten" zulegen. Echt ne praktische Sache! :DD


Ja, ist echt praktisch :DD

daseff hat geschrieben:Zur Absicherung würde ich dich aber bitten, den Thread hier nochmal in
den Raubfliegenthread im Artenportal zu verlinken....


schon erledigt :DD

Bei der Bestimmung war ich mir ja von vornerein nicht so sicher... Bin auch
gespannt was Danny sagt :)

Naturbeobachter hat geschrieben:Gabriele möchte mich jedenfalls nicht mehr missen......


dito :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 12. Aug 2012, 16:27

Hallo Gabriele,

Glückwunsch zu dem wunderbaren Raubenfliegen-Aktion-Foto. Wie immer ohne Kritikpunkte und hoch anzurechnen Dein Engagement für den Schutz der Lebewesen.
Aber so ist das mit Dir: Auf dem Rückweg findest Du meist noch "schnell" ein schönes Motiv!

PS: ich war gestern auch früh auch wieder mal unterwegs (Ergebnis im Portal) wollte früh erst eine Mail schicken, hätte mich gern wieder mal angeschlossen...
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 12. Aug 2012, 18:49

Hallo Gabriele,

eine starke Aufnahme von der Raubfliege mit Beute

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 12. Aug 2012, 19:08

Hallo Gabriele,

tolles Foto. Allerdings sollte es sich hier eher um
Neomochtherus geniculatus handeln. Pamponerus germanicus
hatte ihre Hauptflugzeit Ende Mai und sieht ein wenig
anders aus.
Liebe Grüße
Micha

--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 12. Aug 2012, 19:14

@ Micha: Danke für den Hinweis. Tobi hat das auch schon
vermutet. Ich habe Danny Wolf einen Link geschickt damit
er mal drauf schaut :) Die Bestimmung von Raubfliegen
finde ich noch viel schwieriger als die von Bläulingen.......
Ob ich das mal lerne?? ;)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 12. Aug 2012, 20:22

Hallo Gabriele,
RF-Beuteszenen sind immer etwas besonderes, va wenn diese so techn.
sauber gemacht sind. Gratulation zum Fund und zur tollen Präsentation!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 13. Aug 2012, 07:01

Hallo Gabriele,
das hast Du ja prima hingekriegt daß die
Schärfe so genial auf beiden liegt. War
bestimmt nicht so einfach. Das Foto ge-
fällt mir sehr gut und ich denke daß die
Natur halt so ist. Der stärkere gewinnt
und wenn dann noch jemand kommt wo
einem über die Straße hilft dann kann
ja nichts mehr passieren.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 13. Aug 2012, 09:20

Hallo Gabriele,

tolles Motiv- und technisch 1A.

gefällt mir super- ist mal eine Abwechslung zu den "standart" Motiven
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 13. Aug 2012, 14:37

Hallo, Gabriele,

eine Hammer Beuteszene - richtig gruselig! :) :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 13. Aug 2012, 15:26

Hallo Gabriele,

herrlich, diese Beuteszene.
Bestens von Dir abgelichtet.
Ein toller Fund. Mein Glückwunsch!

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“