Ladybug

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Ladybug

Beitragvon Maasian » 16. Aug 2012, 04:42

Marienkäfer sieht man hier im Forum eher selterner,
möchte deshalb mal eine Detailaufnahme zeigen,
hier kommt der schöne rote Panzer besonders zur geltung.

lg
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Mp-E
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 11
ISO: 400
Beleuchtung: Blitz, Softbox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2012
Region/Ort: Wien
Lebensraum: Wiese
Artenname: Marienkäfer
kNB
sonstiges: Stack aus 4 Aufnahmen, Ansitz fixiert
stack1small.jpg (436.19 KiB) 1061 mal betrachtet
stack1small.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 16. Aug 2012, 09:33

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 16. Aug 2012, 09:44

Hallo Jules,
wie scheint hast Du da einen Asiaten erwischt, die zunehmend unseren einheimischen Marienkäfer verdrängen. Der Stack ist Dir sehr gut gelungen und auch die Gestaltung passt aus meiner Sicht.
Die Farbgebung ist mir etwas zu warm geraten, ansonsten ist alles fein. Schöne Arbeit!!
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 16. Aug 2012, 10:15

Hallo Jules, eine ganz wunderschöne Aufnahme in toller Qualität...klar mit einem Stack holt man natürlich gewaltig viel heraus...ganz super gemacht...l.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 16. Aug 2012, 10:47

Hallo Jules,

wieder ein beeindruckender ABM in Spitzenqualität. Sehe ich mir sehr gerne an.
Farblich ist es mir deutlich zu warm. Ich denke, dass z. B. die Flecken im Kopfbereich "weißer" sein müssten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 16. Aug 2012, 10:57

Moin Jules,

einfach nur grandios und beste Werbung fürs Stacken.

LG
Erk
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon Heiko W. » 16. Aug 2012, 11:52

Hallo,

der Detailreichtum einiger Stacks und die Plastizität erstaunen immer wieder. Schön gemacht!

Gruß,

Heiko
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 16. Aug 2012, 12:34

Hallo Jules,
diese hübschen kleinen Käfer sieht man ja eher selten und schon garnicht in solch einem gewaltigen ABM und dieser grandiosen Qualität was die Schärfe angeht. Mir gefallen auch die wärmeren Farben sehr gut. Für mich eine der schönsten und detailsreichsten Marienkäferaufnahmen die ich bisher gesehen hab und ein echter Hingucker in der Galerie. :good:
Lg Moni
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 16. Aug 2012, 12:43

Hallo Jules,

mir gefällt dein Käfer ebenfalls.
Die Arbeit hat sich gelohnt, so viele Details sind zu sehen.
Was sind das für Düsen an der Seite ? Gehört das zu den Beinchen ?
Die Farben sind sehr harmonisch und gefallen mir richtig gut.
ich empfinde sie nicht als zu warm.
Sehr schöne Arbeit.

LG
Angelika
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 16. Aug 2012, 12:53

Hallo Jules,
Wie lange brauchtest Du, bis der so schön poliert war?! :D Eine tolle Auf-
nahme, einzig bei den Farben habe ich es wie Friedhelm, sie sind mir et-
was zu warm, etwas viel gelb. Man sieht so viele Details, erstaunlich, wie
die Oberfläche des Käfers beschaffen ist (Chitin): Wasserabstossend, klein-
porig glänzend. Die Foto gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“