Hallo,
eigentlich habe ich ja 3 Blaue,
und weil ich auf den Tag 4 Jahre im Forum bin,
muss auch mal eine Rote aus dem Wald herhalten.
Gruß
Reiner
Ameise
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Ameise
- Dateianhänge
-
- Kamera: K7
Objektiv: Luminar40
Belichtungszeit: Blitz
Blende: offen
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) j
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5,5
Stativ: Balgen
---------
sonstiges: ABM ca. 7:1, 174 Bilder im Abstand 0,020 mm - 2012-08-14-ameise-lum40-n174-d20-a7z1-c-ret-det-cl-tw-st-sa-c-skal-sh-fil-ww.jpg (435.71 KiB) 2309 mal betrachtet
- Kamera: K7
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra
Hallo Reiner,
vielen Dank für vier Jahre Anwesenheit und
Aktivität hier im Forum, die sich in unzähligen Kommentaren,
Hilfestellungen und Anregungen ausdrückt.
Eine lange Zeit. Ein grosses Engagement.
Deine kleine Rote passt da gut dazu. Sie sieht klasse
aus in dieser beeindruckenden Grösse.
Ich wünsch Dir auch weiterhin viel Freude hier und
beim Fotografieren.
Viele Grüße
Petra
vielen Dank für vier Jahre Anwesenheit und
Aktivität hier im Forum, die sich in unzähligen Kommentaren,
Hilfestellungen und Anregungen ausdrückt.
Eine lange Zeit. Ein grosses Engagement.
Deine kleine Rote passt da gut dazu. Sie sieht klasse
aus in dieser beeindruckenden Grösse.
Ich wünsch Dir auch weiterhin viel Freude hier und
beim Fotografieren.
Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Reiner
Lese ja schon viele Beiträge hier im Forum,
habe mir auch Dein Bild schon angesehen,
aber leider nicht den Eingangstext von Dir gelesen,
deshalb sage ich nachträglich alles Gute zum 4 Jährigen
und va vielen Dank für Deinen Einsatz hier im Forum,
das Bild ist eine Wucht und das hier 174 Bilder
übereinander liegen,sieht man nicht,saubere Arbeit.
Lese ja schon viele Beiträge hier im Forum,
habe mir auch Dein Bild schon angesehen,
aber leider nicht den Eingangstext von Dir gelesen,
deshalb sage ich nachträglich alles Gute zum 4 Jährigen
und va vielen Dank für Deinen Einsatz hier im Forum,
das Bild ist eine Wucht und das hier 174 Bilder
übereinander liegen,sieht man nicht,saubere Arbeit.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Sirie1
- Fotograf/in
- Beiträge: 1579
- Registriert: 11. Okt 2009, 10:13 alle Bilder
- Vorname: Doris
Lieber Reiner!
Gratulation zum 4jährigen. Danke für deine vielen hilfreichen Kommentare.
Deine rote ist mir schon etwas unheimlich, bin ich froh, dass die in Wirklichkeit
nicht so groß sind.
Aber der Stack ist dir ausgesprochen gut gelungen.
lg
Doris
Gratulation zum 4jährigen. Danke für deine vielen hilfreichen Kommentare.
Deine rote ist mir schon etwas unheimlich, bin ich froh, dass die in Wirklichkeit
nicht so groß sind.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Reiner,
du bist zwar nicht wirklich auffällig im Forum, aber ein wichtiges Mitglied mit nun schon 12000 Beiträgen.
Wir verdanken dir unzählige hervorragende Makroaufnahmen und noch viel mehr kompetente Bildbesprechungen. Danke dafür!
Deine Ameise hast du in beeindruckendem ABM und toller Qualität aufgenommen.
Eine kleine Kritik habe ich aber noch. Ich weiß aber nicht, ob das so leicht zu vermeiden ist.
Ich sehe an vielen Stellen scheinbar weichgezeichnete Ränder um das Insekt, z. B. an den Beinen. Wurden da SR entfernt, sind es EBV-Mängel oder sind das einfach Stellen, die von der SE nicht erfasst wurden?
du bist zwar nicht wirklich auffällig im Forum, aber ein wichtiges Mitglied mit nun schon 12000 Beiträgen.
Wir verdanken dir unzählige hervorragende Makroaufnahmen und noch viel mehr kompetente Bildbesprechungen. Danke dafür!
Deine Ameise hast du in beeindruckendem ABM und toller Qualität aufgenommen.
Eine kleine Kritik habe ich aber noch. Ich weiß aber nicht, ob das so leicht zu vermeiden ist.
Ich sehe an vielen Stellen scheinbar weichgezeichnete Ränder um das Insekt, z. B. an den Beinen. Wurden da SR entfernt, sind es EBV-Mängel oder sind das einfach Stellen, die von der SE nicht erfasst wurden?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Reiner,
auch von mir ganz herzlichen GW zum
Jubiläum und ganz lieben Dank
für Dein Engagement hier über eine so lange Zeit.
Du bist mit deiner bescheidenen, kompetenten Art
ein sehr wichtiges Element in diesem Forum!!
ich hoffe, dass das noch lange so bleiben möge und wünsche Dir
weiterhin viel Freude und tolle Fotos.
Ich bin zwar kein Experte in dieser Sparte,
aber mir gefällt deine Ameise ausgezeichnet.
Der ABM ist der Hammer!
auch von mir ganz herzlichen GW zum
Jubiläum und ganz lieben Dank
für Dein Engagement hier über eine so lange Zeit.
Du bist mit deiner bescheidenen, kompetenten Art
ein sehr wichtiges Element in diesem Forum!!
ich hoffe, dass das noch lange so bleiben möge und wünsche Dir
weiterhin viel Freude und tolle Fotos.
Ich bin zwar kein Experte in dieser Sparte,
aber mir gefällt deine Ameise ausgezeichnet.
Der ABM ist der Hammer!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Reiner,
da mir das reale Leben sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit abverlangt,
fehlt diese hier im Forum.
Und so finde ich erst heute deinen etwas versteckten
Hinweis auf deine Jubis.
Herzlichen Dank für dein Engagement hier, deine aufmunternden Beiträge und die vielen herrlichen Bilder.
Diese Ameise ist ein würdiges Kunstwerk zu diesem Anlass. Die Zahl 174 setzt mich in Schockstarre.
Große Klasse.
da mir das reale Leben sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit abverlangt,
fehlt diese hier im Forum.
Und so finde ich erst heute deinen etwas versteckten


Hinweis auf deine Jubis.
Herzlichen Dank für dein Engagement hier, deine aufmunternden Beiträge und die vielen herrlichen Bilder.
Diese Ameise ist ein würdiges Kunstwerk zu diesem Anlass. Die Zahl 174 setzt mich in Schockstarre.
Große Klasse.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer