Canon S3IS Bildstabilisator

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Canon S3IS Bildstabilisator

Beitragvon StefH » 12. Jul 2006, 15:55

Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Kompakt-Fraktion...

Welche Ergebnisse werden bei euch besser, mit oder ohne Bildstabilsator :?: Manchmal habe ich das Gefühl, der Stabilisator steht der Kamera im Weg :shock:
Ich machte die Beobachtung, daß z.B. Bewegungsbilder meiner Hunde (definitiv keine Objekte für die Makrofotografie) ohne Stabilisator schärfer werden :o

Bei den Makros habe ich das Problem, daß trotz Stativ der letzte Tucken Schärfe einfach fehlt :( Ich benutze zusätzlich die Nahlinse 500D. Kann's am Stabilisator liegen??
Ich hab gedacht, fragste mal, bevor ich nicht-repräsentative Feldstudien anfange, vielleicht haben andere schon Erfahrungen gemacht :wink:

Viele Grüße
Benutzeravatar
matthifant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 634
Registriert: 4. Mai 2005, 18:37
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon matthifant » 12. Jul 2006, 16:44

Hi Steffi, meine Oly C770 hat zwar keinen Stabi, aber ich antworte trotzdem mal.
Der Stabi gleicht natürlich nur das Gezitter des/r Fotografen/in aus, und das ist wohl besonders effektiv bei Freihandaufnahmen von nicht bewegten Objekten (z.B. in der Landschafts- und Architekturfotografie). Bei bewegten Objekten ist der Stabi möglicherweise kontraproduktiv, weil die Ausgleichsbewegungen des Stabi gegen die Bewegungen des Objekts arbeiten (mal so meine Vermutung).
Mit Stativ soll das tatsächlich nicht so gut gehen, weil der Stabi wohl öfter versucht irgendwas auszugleichen wo gar nichts auszugleichen ist. Wenn die Kamera fest auf dem Stativ steht, würde ich also den Stabi ausschalten. Das hängt aber wohl auch von der Kamera und der Konzeption des jeweiligen Stabis ab. Zumindest habe ich schon mal den ein oder anderen Forenbeitrag zu diesem Thema gelesen.
Lieben Gruss, Matthias.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 12. Jul 2006, 17:03

Hi Matthi,
hatte vorher (d.h. hab ich immer noch) die Oly C720UZ, da hab ich mir auch nie Gedanken gemacht :wink:

Aber eigentlich stimmt's schon, wenn die Kamera auf dem Stativ steht, bewegt sie sich nicht (Erdbeben mal ausgenommen :lol: ), die Bewegung des Objekts ist da ja schnuppe, den gleicht der IS ja nicht aus.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“