I'm walking...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

I'm walking...

Beitragvon Noch ein Marcus » 26. Aug 2012, 15:27

Hi zusammen,

eigentlich war ich Korn- und Mohnblumen, die im Kornfeld standen, knipsen (ja mal was ganz neues :DD).
Der Weberknecht, der über die Halme stakte, sorgte für den nötigen Kurzweil.

C&C immer wilkommen.

Cheers,

Marcus
Dateianhänge
Kamera: D700
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 10
ISO:640
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: yep
---------
Aufnahmedatum: 06/2012
Region/Ort: Steiermark
Lebensraum: Kornfeld
Artenname: Weberknecht
NB
sonstiges: Kornkreise :P
I'm walking...-1549.jpg (425.83 KiB) 1013 mal betrachtet
I'm walking...-1549.jpg
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 26. Aug 2012, 15:34

Hi Marcus,
Selten so ein schönes Weberknecht Bild gesehen. Alles drauf und trotzdem nicht zu wuselig.
Ein bisschen weniger Platz links, dafür mehr Platz in "Walk"-Richtung und es wäre noch schöner.
Grüße,
Sören
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Aug 2012, 16:31

Hallo Marcus,

Grannen und Beine muss man
erstmal sortieren, dann ergibt
sich aber eine äußerst gelungenes
Bild vom Weberknecht, der sich hier
das genau richtige Umfeld ausgesucht hat.

Gruß
Reiner
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 26. Aug 2012, 16:35

Hallo Marcus,
solch ein Glück würde ich auch gern mal haben einen Weberknecht in so einem tollen farblich harmonischen Umfeld zu erwischen. Die Schärfelegung gefällt mir ausgezeichnet. Interessant wie er sich in diesem wackeligen Umfeld überhaupt halten kann. Mit dem einen Bein hat er sich regelrecht eingehakt. Klasse diese Aufnahme! :ok:
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Aug 2012, 16:45

Hallo Markus,

diese zarten Geschöpfe abzulichten,
ist garnicht so einfach!
Deine Version gefällt mir sehr gut.
Die Spinne hebt sich gut vor
dem pastelligen HG aub.
Lediglich etwas nach links hätte ich sie
auch gesetzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Beitragvon PeriEssen » 26. Aug 2012, 16:53

Hallo Marcus,
ein tolles Bild. Dein Titel passt auch sehr gut dazu. Man kann richtig sehen wie sie leise weiterwandert! Der schwierige Hintergrund hast du auch sehr gut gemeistert.
VG / Per
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 26. Aug 2012, 17:04

Hallo,

das ist der Unterschied zu einem "nur" technisch perfektem Bild: Die Botschaft, die Lust macht sich mit dem Bild länger zu beschäftigen!

Toller Titel, toller Aufbau (das vordere Bein!), tolle Schärfewahl und tolles Licht!

Ich glaube, ich habe sogar das achte Bein gefunden?

Schönen Gruß
Lennart
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 26. Aug 2012, 17:06

Hallo Marcus,

vom Licht und den Farben gefällt mir Dein Bild ganz ausgezeichnet!
Auch wie der Weberknecht mit einer scheinbaren Leichtigkeit durch
die Halme stolziert finde ich einfach klasse. Etwas schade finde ich
jedoch die dickeren Halme die durch den Weberknecht verlaufen -
man muss eben die Motive oft nehmen wie sie sind!
Trotzdem eine sehr schöne Aufnahme und ein Motiv, das Du sehr gut
gesehen und prima ablichten konntest.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Aug 2012, 19:21

Hallo Marcus,

man kann ihn fast staksen sehen. Sieht ja cool aus. Und die sehr reduzierten Farben machen sich hier richtig gut. Etwas weiter links sähe er bestimmt auch nicht schlecht aus. Aber auch so ist das schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 26. Aug 2012, 20:03

Hallo Marcus,

ein sehr filigranes Bild. Die zarten Beine und die feinen Halme
passen wunderbar zusammen. Die BG finde ich genau richtig.
Gefällt mir sehr.

LG Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“