Hallo Karl,
wirklich ein schönes Motiv diese Raupe.
Ohne Blitz hätte es zwar besser ausgesehen...aber auch so ein sehr gelungenes Bild.
Einen Tick zu hell...!
MfG
Rico
Raupe eines Schwalbenschwanz
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 124
- Registriert: 28. Mai 2007, 17:32 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- Bertin
- Fotograf/in
- Beiträge: 174
- Registriert: 25. Jun 2007, 21:07 alle Bilder
- Vorname: Bertin
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Karl,
sehr schönes Raupenbild!
Für mich sind die einzigen erkennbaren Blitzspuren die minimalen harten Schatten an den Beinen. Vermutlich kein Lichtformer am Blitz?
Zu hell finde ich es nicht.
Gruß
Uwe
sehr schönes Raupenbild!
Für mich sind die einzigen erkennbaren Blitzspuren die minimalen harten Schatten an den Beinen. Vermutlich kein Lichtformer am Blitz?
Zu hell finde ich es nicht.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Karl, klasse Aufnahme einer wirklich schönen Raupe. Als alter Blitzer hab ich auch nichts gegen den Einsatz desselbigen! Ne ganz leichte Überstrahlung an den Beinansätzen ist wohl da, aber du siehst an den Kommentaren, dass die Meinungen da doch auseinandergehen (vielleicht auch Monitorbedingt). Ich find dein Bild super auch als Blitzbild, wenn`s geht mach doch nochmal eines ohne ,vergleiche und bild dir deine eigene Meinung!
Was mich mehr stört (Zwinker (meine Smilies funktionieren nicht!)) ist deine dogmatische Aussage, dass der Schwalbenschwanz der schönste Falter (ich glaub) Mitteleuropas wäre. Da favorisiere ich doch den Apollo! Aber wo du recht hast, haste recht, ein toller Falter ist der Schwalbenschwanz allemal!!!
LG Jürgen
Was mich mehr stört (Zwinker (meine Smilies funktionieren nicht!)) ist deine dogmatische Aussage, dass der Schwalbenschwanz der schönste Falter (ich glaub) Mitteleuropas wäre. Da favorisiere ich doch den Apollo! Aber wo du recht hast, haste recht, ein toller Falter ist der Schwalbenschwanz allemal!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare! Ohne Blitz wäre diese Aufnahme vermutlich nahezu unmöglich gewesen. Die Sonne stand schon ziemlich tief und die Raupe war in Bewegung. Das Blitzfotos in der Makrofotografie nicht wirklich optimal sind habe ich in diesem Forum schon mitbekommen. Ich arbeite noch daran meine Technik zu verbessern. Trotzdem fände ich es schade diesen Moment nicht eingefangen zu haben.
@Jürgen - Was den schönsten Falter Europas betrifft, war ich doch etwas dogmatisch... aber aus persönlicher Überzeugung.
Betrachte doch mal beider Falter nebeneinander! - Ok, über Geschmack sollte man nicht streiten. 
@Jürgen - Was den schönsten Falter Europas betrifft, war ich doch etwas dogmatisch... aber aus persönlicher Überzeugung.


Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Karl
http://www.insektenmakros.com