hallo - beide bilder sind wunderschön in ihrer schlicht-und zartheit. bild 1 spricht mich allerdings mit seinen erkennbaren strukturen ein wenig mehr an!
lg, gerti
Einsam im Grün
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Ranitomeya
- Fotograf/in
- Beiträge: 347
- Registriert: 11. Mai 2011, 21:55 alle Bilder
- Vorname: Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- hsbonn
- Fotograf/in
- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
Hallo Ute,
Gänseblümchen sind doch immer wieder ein Foto wert, und das besonders, wenn sie gekonnt umgesetzt wurde wir von Dir im gezeigten Fall. Das sind zwei sehr schöne Aufnahmen, von denen mir die ersten besonders gut gefällt.
Gänseblümchen sind doch immer wieder ein Foto wert, und das besonders, wenn sie gekonnt umgesetzt wurde wir von Dir im gezeigten Fall. Das sind zwei sehr schöne Aufnahmen, von denen mir die ersten besonders gut gefällt.
vG
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Zusammen,
Ganz vielen Dank für Eure lieben Kommentare.
Für mich war das eine interessante Erfahrung.
Zuerst wollte ich eigentlich nur das zweite zeigen, weil ich das erste
zuerst zu wuselig fand, aber je länger ich es betrachtet
habe, desto besser gefiel es auch mir, was Eure Kommentare
mir nun auch bestätigt haben.
@ Manni ich denke eigentlich, dass ich entrauscht habe.
Auf meinem Bildschirm ist es mir auch nicht so aufgefallen.
Ganz vielen Dank für Eure lieben Kommentare.
Für mich war das eine interessante Erfahrung.
Zuerst wollte ich eigentlich nur das zweite zeigen, weil ich das erste
zuerst zu wuselig fand, aber je länger ich es betrachtet
habe, desto besser gefiel es auch mir, was Eure Kommentare
mir nun auch bestätigt haben.
@ Manni ich denke eigentlich, dass ich entrauscht habe.
Auf meinem Bildschirm ist es mir auch nicht so aufgefallen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke