Gelbling für die Bildbearbeitung

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Gelbling für die Bildbearbeitung

Beitragvon Bettina » 29. Sep 2012, 17:27

Hallo,
Patrick hat mir geraten hier ein Bild einzustellen damit ich in Bezug auf Bildbearbeitung von euren Kenntnissen profitieren kann. Das Bild ist völlig unbearbeitet. Ich verwende Lighroom 4 als Testversion und muss mich bald entscheiden ob ich es kaufe.
Besondere Probleme habe ich mit den Licht und Farbwerten. Wenn ich bearbeitet habe ich zum Schluss immer das Gefühl dass die Natürlichkeit verloren gegangen ist.
P.S. Ich habe es auch noch nicht raus, wie ich in Lightroom nur den letzen Bearbeitungsschritt rückgängig machen kann.

Danke schon mal.

LG
Bettina
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung nef wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Zuletzt geändert von Bettina am 29. Sep 2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Sep 2012, 17:31

Hallo Bettina

Das RAW sollte bitte hier hin,
habe mir aber das JPG schon mal runter geladen... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 29. Sep 2012, 18:10

Ups,
hab ich geändert. Danke Manni.
LG
Bettina
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Sep 2012, 19:34

Hallo Bettina

Hat etwas gedauert,mußte aber eben noch Hund,Katze und Maus fernsehen... :lol:
das Ausgangsmaterial ist bestens gewesen,habe den WB auf 5000 eingestellt,
das Licht um 0,15 erhöht,anschließend verkleinert,etwas die TW angepasst,
in CS minimal NUR den Falter geschärft und anschließend das ganze Bild
mit Topas Labs entrauscht,anschließend fürs Web abgespeichert,
mit dem Ergebnis kannst Du mehr als zufrieden sein,das einzigste
was ich anders gemacht hätte,wäre anstatt des QF ein HF gewesen,
aber für freihand natürlich viel einfacher,Du bist auf bestem Wege
in eine andere Liga,dauert nicht mehr lange sagt mein Bauchgefühl... :wink:
Dateianhänge
DSC_7976.jpg (361.3 KiB) 1196 mal betrachtet
DSC_7976.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 29. Sep 2012, 19:53

Hallo Bettina,

da stimme ich dem Manni doch glatt zu, eine sehr schöne Aufnahme. :)

Entwickelt mit LR4.1 + PS CS5.1

Leicht beschnitten und gedreht
WB 4400 / +5

Belichtung -0,10
Lichter -17
Tiefen +71
Weiß -20
Schwarz -20

Gradation:
-10
+50
-10
-20

Ein wenig geschärft und leicht vorentrauscht.

Export im SRGB-Farbraum in Forumsgröße

Bearbeitung in PS CS5
Komplett entrauscht mit Topaz genau wie Manni.

Geschärft nur den Weissling über Maske mit selektivem Scharzeichner 59 / 0,6
Tiefenschärfe abmildern
Genauer angehakt.


Den letzten Schritt in LR machst Du mit STRG-Z rückgängig. :)
Dateianhänge
Comp_DSC_7976.jpg (312.36 KiB) 1194 mal betrachtet
Comp_DSC_7976.jpg
Diese Version ist komplett nur in LR 4.1 entwickelt.
Der Unterschied ist eigentlich nur im Rauschen auffällig. Und deswegen entrausche ich mit dem PS Plugin Topaz.
Comp_DSC_7976-2.jpg (354.35 KiB) 1191 mal betrachtet
Comp_DSC_7976-2.jpg
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 29. Sep 2012, 20:07

Hallo Manni,
danke für die Arbeit. Das hat sich wirklich gelohnt. Besonders die Wirkung des HG verblüfft mich. Ich musste deinen Kommentar gleich zwei Mal lesen. Harald hat dann etwas übersetzt in seiner fachkundigen Art und Weise. Außerdem freue ich mich sehr über dein Lob über das Ausgangsmaterial. Gestern war wirklich mal ein guter Tag. Ich habe tatsächlich 10 gute Schüsse. Da sind auch Hochvormate darunter aber das ist Freihand bei so niedrigen Ansitzen echt sportlich.
Gerade bei den Farbwerten überziehe ich gerne etwas und dann gefällt es mir irgendwann gar nicht mehr.
Ich habe nun schon öffter gehört, dass ihr mit verschiedenen Programmen bearbeitet. Kann ich dich evtl. noch mehr nerven und dir mal meine Bearbeitung schicken??? Viellleicht kannst du mir da noch was raten??
Danke nochmal
LG
Bettina
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Sep 2012, 20:10

Hallo Bettina

Klar kannst Du mich nerfen,immer her mit den Bildern,
klappt aber erst später,jetzt geht wieder der Fernseher an... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 29. Sep 2012, 20:15

Hallo Conrad,
auch ein Dankeschön an Dich. Das ist für mich evtl. noch wertvoller da ich deine Änderungen nun direkt mit meinen Vergleichen kann. Ich hab ja auch schon mal bearbeitet. Das selektive Bearbeiten hab ich nun auch in meinem Programm gefunden. Das kann dann ja nur besser werden.

LG
Bettina

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“