hallo-
war gestern im wald um eigentlich speisepilze zu suchen-
leider ohne erfolg-
dabei habe ich diese pilze fotografieren können-
gruß harald
Pilzgruppe
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
Pilzgruppe
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon 7d
Objektiv:canon 70-300 l is
Belichtungszeit:1/60
Blende:5,6
ISO:800
Beleuchtung:im wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca. 20%
Stativ:aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:30,09,2012
Region/Ort:bw
vorgefundener Lebensraum:wald
Artenname:
NB
sonstiges: - pilzgruppe.jpg (265.84 KiB) 622 mal betrachtet
- Kamera: canon 7d
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Harald,
das Bild sieht technisch und gestalterisch gut aus.
Nur den SR am scharfen Hut würde ich entfernen.
das Bild sieht technisch und gestalterisch gut aus.
Nur den SR am scharfen Hut würde ich entfernen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Ranitomeya
- Fotograf/in
- Beiträge: 347
- Registriert: 11. Mai 2011, 21:55 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Harald,
mir gefällt es sehr gut. Im HG sind leichte TWA erkennbar, aber die sind bei solch sanften Übergängen im grünen Bereich schon wegen des Exportes nach Jpeg manchmal nicht zu verhindern. Außerdem stören sie in diesem Fall amS nicht weiter, weil sie nur erkennbar sind, wenn man drauf achtet (und ein guter Monitor gehört auch dazu).
Grüße
Frank
mir gefällt es sehr gut. Im HG sind leichte TWA erkennbar, aber die sind bei solch sanften Übergängen im grünen Bereich schon wegen des Exportes nach Jpeg manchmal nicht zu verhindern. Außerdem stören sie in diesem Fall amS nicht weiter, weil sie nur erkennbar sind, wenn man drauf achtet (und ein guter Monitor gehört auch dazu).
Grüße
Frank
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- jrmi
- Fotograf/in
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Sep 2012, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Irmgard
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo