Föhnsturm

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Föhnsturm

Beitragvon cleo » 6. Okt 2012, 22:56

...und der ist schuld, dass ich euch schon wieder "nur" einen Schwammerl und keine Libelle zeige,

hallo liebe Forianer,

eigentlich war ich unterwegs zu einem Weiher im Wald, um Libellen zu foten, als ein heftiger Föhnsturm losbrach und mich in Bodenhöhe zu unbeweglich Motiven zwang :).
Spät nachmittags (und ziemlich gefrustet) habe ich ihn dann im Fichtenunterholz entdeckt. Auch nach etl. googeln bin ich mir nicht sicher, aber es könnte ein Mitglied der Amanita-Familie sein. Bestimmt kann mir jemand mit der Bestimmung helfen.

Für eure zahlreichen wirklich tollen Kommentare zu meinem letzten Bild bedanke ich mich herzlich und bin schon gespannt, wie`s euch gefällt.

ich grüße euch herzlich und wünsche allen ein schönes Wochenende
Christina
Dateianhänge
Kamera: EOS 600d
Objektiv: 100 2.8
Belichtungszeit: 0.6
Blende:4.5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 06.09.12
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Fichtenwald
Artenname: ...Amanita?
NB
sonstiges:
9711.jpeg (1 von 1).jpg (487.14 KiB) 875 mal betrachtet
9711.jpeg (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Okt 2012, 23:22

Hallo Christina,

ein sehr schönes Pilzbild.

Die monochrome Farblichkeit macht sich sehr gut.
Selbst die Stämme im Hintergrund sind so gut ins
Bild integriert.

Bin nicht so der große Pilzkenner, vielleicht könnte es
ein junger Parasol sein.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 6. Okt 2012, 23:46

Hallo Christina

gefällt mir auch sehr gut, sehr gute Schärfe und auch die BG kann sich sehen lassen, ja das ist ein Parasol (wachsen bei uns zur zeit auf jeder wiese)

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Okt 2012, 09:06

Hallo Christina,

ich denke auch, dass es ein Parasolpilz ist.
Die Ton in Tonfarben gefallen mir sehr gut.
So richtig Herbst ist auf Deinem Bild.
Du hast alles richtig gemacht. Sehr guter Fokus
und eine schöne Gestaltung.
Sehr schöne Arbeit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2012, 11:34

Hallo, Christina,

toll, wie plastisch der Pilzhut aussieht.
Die Ton-in-Ton-Farben gefallen mir ebenfalls
sehr gut, ebenso die sehr ansprechende
Bildgestaltung.
Ein rundum gelungenes, sehr stimmungsvolles
Pilzbild!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 7. Okt 2012, 11:39

Hi Christina,

Dein "nur Schwammerl-Bild" gefällt mir sehr gut. Die
vielen verschiedenen Braunschattierungen und der beleuchtete
HG sehen top aus. Den Pilz hast Du toll in Schärfe und Plastizität
hingekriegt und die BG ist für mein Emfpinden genau richtig.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 7. Okt 2012, 13:25

Hallo Christina,
auch mir gefällt dein Bild. Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Sehr gelungene Aufnahme.


LG
Bettina
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 7. Okt 2012, 18:32

Hallo Chrsitine,

ich denke auch, dass es sich um einen jungen Schirmpilz (Parasolpilz) handelt.
Genauer könnte man ihn bestimmen, wenn vom Stil mehr zu sehen wäre.
Auf jeden Fall ist Dir dieses Bild sehr gut gelungen.Schöne Schärfe auf dem Pilz, eine gute Lichtführung und ein gelungener HG zeichnen Dein Bild aus.
Ja, mi den Sommermotiven hat es nun langsam ein Ende.

Jetzt kommen Blätter, Pilze, Moose oder Blümchen dran.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 7. Okt 2012, 18:36

Hallo Christina,
ein schön gestaltetes, herbstliches Bild. Die Schärfe sitz perfekt und der Schärfeverlauf sieht sehr gut aus.

Jo, der Herbst hat auch seine Reize.

Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 8. Okt 2012, 08:54

Hallo ihr Lieben,

vielen herzlichen Dank für all eure positiven Kommentare und die Info - ein Parasol - na klar, ich Dummerle :blush2: ...aber das Pilzbuch ist bereits bestellt...

viele liebe Grüße
Christina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“