Sommer am Teich

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Sommer am Teich

Beitragvon cleo » 19. Okt 2012, 00:21

liebe Makrogemeinde,

ich will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich nur noch "in Pilzen mache" :) und darum möchte ich - angeregt von diesem herrlich sonnigen Spätherbsttag - noch eine Heidi zeigen.
Das Bild entstand im Spätsommer an meinem kleinen Gartenteich. Inzwischen lassen sich leider gar keine Libellen mehr blicken und jetzt hoffe ich, dass ich noch ein kleines Sommererinnerungslächeln mit diesem Bild in eure Gesichter zaubern kann.

viele liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: EOS 600d
Objektiv: 100 2.8
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: TL später Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca. 20
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:22.08.12
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Sympetrum vulgatum männl.
NB
sonstiges:
8929jpg-1.jpg (479.57 KiB) 576 mal betrachtet
8929jpg-1.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 19. Okt 2012, 00:47

Hi Christina

Diese Libellen sind so was von fotogen, und diese ist

dir genial geglückt... tolle Schärfe und Ausrichtung.

HG fantastisch, links ist mir zu wenig Platz, diese kleine

Kritik musste ich loswerden, denn es ist die einzige, super

Libellen Makro.



VG Harald
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 19. Okt 2012, 06:48

Hallo Christina,
Schärfe, Ausrichtung u. der HG mit den tollen Farben sind genial. Einzig bei der BG hast du mich nicht ganz überzeugt. Vielleicht wäre eine leichte Drehung der Kamera nach rechts eine Option gewesen. Ein herrliches Bild in jedemFall.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
mj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 8. Aug 2006, 09:20
alle Bilder
Vorname: Marco

Beitragvon mj » 19. Okt 2012, 07:26

Hallo Christina,

noch eine kleine Korrektur der Art. Es ist eine Heidelibelle, aber nicht die gemeine (Sympetrum vulgatum) sondern die sehr ähnliche große (Sympetrum striolatum).

Unterschiede sind der schwarze Augenstrich, der bei vulgatum weiter herab laufen müsste und die gelben Flecken an den Thoraxseiten (etwas unsicher). Ausserdem kann man noch den gelben Streifen an den Oberschenkeln des ersten Beinpaares heranziehen, dieser ist bei vulgatum deutlich breiter als bei striolatum.

Grüße
Marco
PS: ich halte das Foto für dezent überschärft
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 19. Okt 2012, 07:50

Hallo Christina,
ich schliesse mich einfach mal Erwin an. Gefällt mir sehr gut. Schärfe, Licht, Farben und HD gefallen mir sehr gut.
Ich weiss ja nicht wie der Ansitz weiter unten ausgesehen hätte aber ich könnte mir auch eine andere BG vorstellen. Ansonsten aber super fotografiert.
LG
Bettina
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 19. Okt 2012, 20:44

Hallo Christina!

Das Foto gefällt mir sehr gut, sehr farbenfroh und kontrastreich! Die Schärfe ist auch spitze und die Ausrichtung perfekt! Der HG wirkt schon richtig herbstlich und besticht durch die schönen Farben! Auch dass du rechts viel Platz gelassen hast, gefällt mir. Das einzige, was ich zu bemängeln hätte, ist die mittige Position der Libelle, ein wenig weiter oben wäre es, glaube ich, besser. Aber trotzdem ein ganz tolles Makro!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 19. Okt 2012, 20:55

Hi Christina

Top Bild ! BG gefällt mir sehr gut, vielleicht eine Spur defensiver schärfen, glube ein paar SR am Ansitz zu erkennen ( ist eine Kleinigkeit)

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 19. Okt 2012, 21:17

Liebe Makrofreunde,

herzlichen Dank für eure tollen, ehrlichen und kompetenten Kommentare.

Marco, ich war mir wegen der hellen Streifen an den Oberschenkeln ziemlich sicher bei meiner dann doch falschen Bestimmung. Etwas verunsichert hatten mich auch die gelben Flecken an der Thoraxseite.
Danke für Deine ausführliche Beschreibung und die Richtigstellung.

viele liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Okt 2012, 21:32

Hallo Christina,

in mein Gesicht hast Du auf jeden Fall
ein Sommererinnerungslächeln gezaubert. :-)
Ein sehr schönes Bild und die kleinen
Kritikpunkte wurden ja schon genannt.
Ein bissel überschärft wirkt es auf mich auch,
dafür hast Du einen wunderschönen HG
gezaubert.
Dein Bild macht Freude auf den nächsten Sommer. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
tsotsi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 26. Jul 2012, 21:42
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon tsotsi » 19. Okt 2012, 22:59

Hi Christina,

ein schönes Libellenprofil zeigst Du uns. Wie schon erwähnt, wäre hier ein anderer Beschnitt besser und würde es abrunden; das nächste mal würde ich dann auch eine weniger mittige Position wählen. Ansonsten gibts gar nichts zu meckern. Astreines Makro.
Gruß

Thorsten

Zurück zu „Portal Makrofotografie“