Stiefmütterchen-Perlmutterfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Stiefmütterchen-Perlmutterfalter

Beitragvon hampi » 19. Okt 2012, 23:22

Hallo zusammen,

Als erstes möchte ich allen danken, die mein erstes Foto kommentiert haben! Ich bin sicher, dass man hier noch einiges lernen kann :D

Diesen Sommer konnte ich viele Schmetterlinge fotografieren. In den Sommerferien war ich fast jeden Tag um 05.30 Uhr auf der Wiese. Ich finde es eine herrliche Tageszeit um Schmetterlinge und andere Insekten zu fotografieren. Vor allem kurz vor oder nach Sonnenaufgang. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich ein paar Fotos vom vergangenen Sommer zeige!?

Dieses Foto entstand an einem eher nebligen Morgen. Es zeigt den Stiefmütterchen-Permutterfalter (Argynnis niobe)
Dateianhänge
Kamera:Canon 50D
Objektiv:Canon 100mm L IS
Belichtungszeit:1/160
Blende:5.o
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:10.07. 2012
Region/Ort: Heinzenberg
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Argynnis niobe
NB
sonstiges:
Mittlerer Perlmutterfalter-7951.jpg (319.89 KiB) 645 mal betrachtet
Mittlerer Perlmutterfalter-7951.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Okt 2012, 23:31

Hallo Hanspeter,

eine sehr schöne Aufnahme
eines selten gezeigten Falters.

Toll ausgerichtet und guter Fokus.
Mir gefällt es.

Nur ein Hinweis:

Du kannst/sollst/darfst hier nur Bilder einstellen,
die nicht älter als ein Jahr sind, d.h. einmal im Monat
geht auch ein älteres Bild.

Grund ist, dass wir an unserer aktuellen fotografischen
Entwicklung arbeiten wollen.
Nurf als Hinweis.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38746
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 19. Okt 2012, 23:46

Hallo Hanspeter,

ein sehr schöner Falter, den Du sehr gut abgelichtet hast, kann mich da Werner nur anschließen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Tim L.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 201
Registriert: 23. Jun 2012, 13:11
alle Bilder
Vorname: Tim

Beitragvon Tim L. » 20. Okt 2012, 00:27

Hallo Hanspeter,

ein schönes Falterbild zeigst du da, die Schärfe auf dem Kopf ist 1A
und die Ausrichtung passt ebenso. Auch von der Gestaltung finde ichs
gut gelöst.

LG Tim
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 20. Okt 2012, 06:55

Hallo Hanspeter

ein Falter dn ich bisher noch nicht gesehen habe .
Die Gestaltung hast Du gut gelöst was in der
Position nicht einfach ist.Schärfe und Farben passen ebenfalls.

LG Holger
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Okt 2012, 09:22

Hallo Hanspeter,

auch dieses Bild gefällt mir sehr gut.
Schärfe und Ausrichtung sind klasse.
Belichtungstechnisch war die Aufnahme
wegen der Blüte nicht so einfach.
Hast Du aber gut gelöst. Evtl. hätte
ich den Falter selektiv noch etwas
aufgehellt.
Eine noch etwas kleinere Blende
hätte den Ansitz noch ein wenig
mehr Schärfe gegeben.
Aber auch so gefällt mir Dein Bild richtig gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 20. Okt 2012, 10:55

Hallo Hanspeter,
die Schärfe ist ja richtig gut gelungen und
auch sonst gefällt mir das Bild gut. Mit
der Blüte sieht es aus wie auf den Kopf
gestellt.
Schön Dich hier zu sehen. Ich wünsche Dir
viel Erfolg und viel Spaß auf dieser Seite.
Es macht immer wieder Spaß und spornt
enorm an.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 20. Okt 2012, 11:00

Hallo Hampi,

Das nenne ich mal ein genial schönes Motiv. Habe ich bisher noch nie gesehen. Muss mir wohl den Heinzenberg auch mal näher unter die Lupe nehmen. Nicht nur zum Skifahren :wink:.

Ich finde das Bild in weiten Teilen sehr gut gelungen. Da es sich um ein Motiv in Schlafposition handelt, hätte ich zumindest die Blüte abgeschattet. Die wirkt ein bisschen überstrahlt. Der Rest passt wunderbar.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 20. Okt 2012, 22:28

Hallo Hampi,
ich hab dein erstes Bild wohl verpasst darum nochmal herzlich Willkommen.
Dein Bild finde ich sehr gut. Die Schärfe sitzt toll und zeigt auch einen für mich neuen Falter. Schon alleine deshalb habe ich mir das Bild gerne angesehen. Die BG fand ich im ersten Moment sehr ungewöhnlich und habe überlegt wie ich es wohl gemacht hätte.
Ich habe nun für mich beschlossen: "Du hast auch da alles richtig gemacht"

LG
Bettina
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 25. Okt 2012, 19:17

Hallo,

ein sehr schönes Bild dieses herrlichen Schmetterlings!
Gefällt mir richtig gut!
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart

Zurück zu „Portal Makrofotografie“