Minimale Schärfe..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Minimale Schärfe..

Beitragvon olyholli » 28. Okt 2012, 18:39

..habe ich diesem Pilz auf der Wiese am Waldrand gegönnt. Habe endlich mal wieder ein wenig Zeit zum Fotografieren gefunden und war mit meiner Frau ein wenig unterwegs. Als wir gerade Pilze aus Bodennähe fotografierten, da hörten wir Spaziergänger ganz besorgt rufen: Guckt mal, da liegt einer. Als wir dann antworteten, dass wir noch leben und nur fotografieren, da waren sie scheinbar sehr erleichtert. Ich hoffe, es gefällt ein wenig.
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit:1/5
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung:Abenddämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):B:0 H: 5
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:28.10.12
Region/Ort: Niedersachsen/Mehlbergen
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
Mitten-im-Grün.jpg (313.45 KiB) 651 mal betrachtet
Mitten-im-Grün.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Re: Minimale Schärfe..

Beitragvon piper » 28. Okt 2012, 19:24

olyholli hat geschrieben:... Als wir gerade Pilze aus Bodennähe fotografierten, da hörten wir Spaziergänger ganz besorgt rufen: Guckt mal, da liegt einer. Als wir dann antworteten, dass wir noch leben und nur fotografieren, da waren sie scheinbar sehr erleichtert. Ich hoffe, es gefällt ein wenig.


Hallo Holger,

das habe ich auch schon erlebt.
Dein Bild gefällt mir sehr. Vorallem der HG mit den
streifigen Strukturen ist schön geworden.
Die ST ist wirklich sehr knapp. Ein klein wenig mehr
hätte ich mir doch gewünscht.
Die WB würde ich ein klein wenig wärmer einstellen.
Aber auch so hast Du ein sehr schönes Bild gemacht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 28. Okt 2012, 19:26

Hallo Holger,

dein minimalistisches Bild finde ich richtig gut. Der HG
bekommt dadurch einen fast dschungelartigen Touch.
Der obere Berich vom Pilz sieht bei mir etwas zu hell
aus, das kann aber auch an meinem Lapi liegen.
Sonst ein schönes Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Okt 2012, 19:30

Hi Holger,

die knappe ST und den HG finde ich klasse.

Der WB ist aus meiner Sicht zu kalt und unten würde ich mir mehr Platz wünschen damit der Stiel nicht aus dem Bildrand kommt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 28. Okt 2012, 19:31

Hallo Holger,

ich finde die Aufnahme mit den dezenten Farben und den tollen Strukturen im
HG ausgesprochen schön. Wenn es die Situation vor Ort erlaubt hätte, hätte ich den
Bildschnitt aber so gewählt das der Pilz "geerdet" wäre. Sonst gefällt mir die Aufnahme
ohne Wenn und Aber.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 28. Okt 2012, 19:39

Hallo Holger,
farblich hat Dein Bild sicherlich seinen Reiz!
Die feine Schärfe hast Du auch sehr schön positioniert.
Jedoch hätte ich mir den Stiel des Pilzes noch mit dazugewünscht!
Trotzdem sehr sehenswert!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 28. Okt 2012, 19:45

Hallo Holger,
mir geht es wie den Anderen. Deine Komposition finde ich sehr gelungen. Die selektive Schärfe gefällt mir sowieso immer wenn sie sitzt wo sie sein soll. Das tut sie in diesem Fall.
Bei der BG ( Pilz ohne Erdung ) tue ich mir auch ein bisschen schwer. Bin mir aber ziemlich sicher das es vermutlich nicht anders ging.

LG
Bettina
Gast 15
alle Bilder

Beitragvon Gast 15 » 28. Okt 2012, 19:47

---
Zuletzt geändert von Gast 15 am 23. Nov 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 28. Okt 2012, 19:55

Hallo an Alle,

erstmal vielen Dank, für die lieben und hilfreichen Kommentare. Ja, der Stiel hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet. Bodenerdung war direkt nicht möglich, hätte aber versuchen können, ihn im Gras mit Unschärfe verschwinden zu lassen. Ist ein Versuch beim nächsten Mal.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
RicardaW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 400
Registriert: 8. Jul 2012, 21:57
alle Bilder
Vorname: Ricarda

Beitragvon RicardaW » 28. Okt 2012, 19:57

Hallo, Holger!

Schönes Pilzbild mit einer netten Geschichte :)
Das erlebt wohl jeder von uns irgendwann mal.

Was die Bildbesprechung angeht bin ich bei Ute.

Ich habe es mir gerne angesehn, Dein Pilzbild!


Mit lieben Grüßen,

Ricarda!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“