Konserve

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Konserve

Beitragvon runbike » 6. Nov 2012, 20:34

Hallo Zusammen!

Hab da was aus dem Archiv gekramt, vielleicht gefällt er Euch ein wenig auch wenn´s nicht so unbedingt spektakulär ist.

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Canon 40d
Objektiv: 150 2,8
Belichtungszeit:1/20
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5% B+H
Stativ:
ja---------
Aufnahmedatum:14.7.2012
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Melitaea didyma - Roter Scheckenfalter
kNB
sonstiges:
IMG_3323 R.Sch.jpg (253.85 KiB) 716 mal betrachtet
IMG_3323 R.Sch.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Nov 2012, 09:43

Hallo Karl,

ein schöner Klassiker.
Du hast das Motiv sauber abgelichtet
und auch Licht und Bildaufbau gefallen mir.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 7. Nov 2012, 10:10

Hallo Karl,
hier schliesse ich mich gerne Ute an.
Ein feiner Klassiker!
Gefällt mir gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 7. Nov 2012, 11:26

Hallo Karl,

Dein Klassiker gefällt mir sehr gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 7. Nov 2012, 13:36

Hallo Karl, sehr schöne Aufnahme in toller Qualität. Gute Bildgestaltung, sehr schöne Schärfe am Falter, passender Hintergrund. L.g.Klaus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Nov 2012, 15:09

Hi Karl!

Bei dem Motiv von nichts Besonderem zu reden ist aus meiner Sicht schon dreist...hätte ich auch mal gerne vor der Linse! Ein tadelloser Klassiker!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 7. Nov 2012, 15:19

Hi,

die Farben, der HG, die BG.........das gefällt mir alles sehr, sehr gut. Toll!!!
Für mich persönlich auch etwas ganz Besonderes.

Viele Grüsse Micha
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 7. Nov 2012, 19:05

Hi Karl !

Den Falter habe ich noch nie vor der Linse gehabt - ich denke den habe ich aber auch bewusst noch nie gesehen ! Makellose Aufnahme - dass deine einleitenden Worte bei dem Bild dann schon fast etwas dreist sind - da schliesse ich mich Wolfram an !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 7. Nov 2012, 19:13

Hallo Karl,

wenn Du noch mehr solcher Aufnahmen als Konserve hast, dann zeige sie uns bitte. Eine ganz klasse Aufnahme, dieses schönen Falters.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 7. Nov 2012, 19:33

Hallo Karl,

den schönen Falter hast Du technisch perfekt abgelichet1
Die Schärfe und die Farben sind auch toll.
Ein sehr schöner Klassiker, der Dir da gelungen ist!

LG Siegi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“