Mein Wintermotiv

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 15. Dez 2012, 15:42

Hallo Erwin,

einfach toll kann ich hier nur schreiben.
Sowohl das Motiv als auch die Umsetzung sind gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 15. Dez 2012, 16:04

Hallo Erwin,
ich habe eine Weile gebraucht bis ich das Bild
verstanden habe. Hätte nie gedacht daß man
bei Schnee sowas finden kann.
Einfach nur klasse und wunderschön.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 16. Dez 2012, 12:21

Vielen Dank für eure Kommentare!
Will euch ja nicht drohen, aber so wie es ausschaut, werden da noch ein paar Bilder folgen!
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 16. Dez 2012, 13:19

Hallo Erwin,

hatte auch mal das Riesenglück,
sehr sehenswert und interessant
diese geeiste Zitrone.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Spirit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 951
Registriert: 25. Aug 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Friedel

Beitragvon Spirit » 27. Dez 2012, 18:18

Hallo Erwin,

ganz fantastische Aufnahme mit schönem Licht!
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder dieser Motivserie!
Gruß
Friedel
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 27. Dez 2012, 22:09

Hallo Erwin,

Glückwunsch zu diesem nicht alltäglichen Winterfund!
Den Falter konntest Du bildlich sehr schön festhalten,
den Blitz hast Du klasse eingesetzt!
Jetzt heisst es nur noch den Falter bis zum einsetzenden
Frühling gut zu bewachen. :D :wink:

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Dez 2012, 10:53

Hallo Erwin,

ob Schnee und Falter jetzt wohl noch da sind?
Ist wirklich ungewöhnlich einen Falter so zu sehen.
Lustig, wie der Kopf im Schnee verschwindet.
Etwas mehr Platz um den Falter herum würde
ich mir auch wünschen.
Ansonsten eine schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 28. Dez 2012, 11:15

Hallo Erwin,
Eine erstaunliche Aufnahme eines überwinternden Falters. Diese wechsel-
warmen Geschöpfe haben den Vorteil, dass sie nicht frieren, sie lassen
sich von der Temperatur "treiben". Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 28. Dez 2012, 17:22
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi P. » 28. Dez 2012, 18:55

Das ist ja faszinierend - einen überwinternden Schmetterling im Schnee hab ich noch nie gesehen.

Mich fasziniert besonders dein gekonnter Blitzeinsatz - es wirkt wie feines Morgenlicht :good:

LG, Gabi.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 28. Dez 2012, 20:21

Heute habe ich den überwinternden Zitronenfalter wieder besucht. Zuerst erschrak ich, weil er nicht mehr da war! Aber dann enteckte ich ihn doch; er hat doch tatsächlich seine Position um ca. 1/2 m verändert. Das macht mir aber nichts, weil jetzt ist er noch leichter abzulichten.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“