Hallo Bernd ,
sehr gut gefällt mir hier wie die Flügel durchleuchtet werden . In diesem Fall gefällt mir das HF von der gesamten Gestaltung besser ,schönes Licht und klasse Farben . Danke fürs zeigen ,
LG Frank
Schachbrettfalter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Bernd,
mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut! Wunderbare Gegelichtaufnahmen
die dieFlügel so richtig schön zum Leuchten bringen (wenn auch stellenweise
schon etwas grenzwertig hell) Der HG ist hier amS auch sehr gut gelungen und
der Halm war nun mal da - ein Naturbild eben.
mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut! Wunderbare Gegelichtaufnahmen
die dieFlügel so richtig schön zum Leuchten bringen (wenn auch stellenweise
schon etwas grenzwertig hell) Der HG ist hier amS auch sehr gut gelungen und
der Halm war nun mal da - ein Naturbild eben.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 237
- Registriert: 6. Mär 2012, 10:08 alle Bilder
- Vorname: Renate
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Bernd,
zwei sehr schöne Bilder, eine tolle Gegenlichtsituation die Du bis
auf die leicht überstrahlten Ränder super auf den Chip gebracht hast.
Das Erste wirkt für mich harmonischer.
Ich nehm an das Du das Erste auch ein wenig beschnitten hast (kann man leider
den Daten nicht entnehmen) und bin froh das du den Halm links dran gelassen hast.
Das zweite scheint mir aus dem Ersten entstanden zu sein, heißt aber auch das Du vor Ort die richtige Formatentscheidung getroffen hast. Prima.
LG Silvio
zwei sehr schöne Bilder, eine tolle Gegenlichtsituation die Du bis
auf die leicht überstrahlten Ränder super auf den Chip gebracht hast.
Das Erste wirkt für mich harmonischer.
Ich nehm an das Du das Erste auch ein wenig beschnitten hast (kann man leider
den Daten nicht entnehmen) und bin froh das du den Halm links dran gelassen hast.
Das zweite scheint mir aus dem Ersten entstanden zu sein, heißt aber auch das Du vor Ort die richtige Formatentscheidung getroffen hast. Prima.
LG Silvio
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hi Bernd,
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, kann mich jetzt nicht fürs HF oder QF entscheiden.
HF ist natürlich immer schön, aber bei dieser Pose empfinde ich das QF als minimal passender.
Schärfe passt, schön durchleuchtete Flügel, einzig die Blüte links stört etwas.
Liebe Grüsse
Helmut
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, kann mich jetzt nicht fürs HF oder QF entscheiden.
HF ist natürlich immer schön, aber bei dieser Pose empfinde ich das QF als minimal passender.
Schärfe passt, schön durchleuchtete Flügel, einzig die Blüte links stört etwas.
Liebe Grüsse
Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Bernd,
das ist ein wunderbar dynamisches Bild, das du
uns hier präsentierst. Die Perspektive gefällt
mir richtig gut, mit dem teilweise etwas harten
Licht kann ich leben.
Die Schärfe im Kopfbereich finde ich allerdings nicht
optimal, weiß aber nicht, ob es an einem nicht
korrekt gesetzten Fokus oder an Verwacklung liegt.
Wahrscheinlich ist eher zweiteres, denn bei 1/80s
wird es schwer ohne Stativ zu arbeiten, zumal
deine Kamera ja einen Cropfaktor von 2 besitzt.
Laut der Faustregel wäre dann im Normalfall noch
1(2*105), also ca. 1/200 realistisch. Im Nahbereich
halte ich diese Formel aber eh für nicht praktikabel,
da die Verwacklung hin und weg vom Motiv wichtiger
wird als die Verwacklung durch Verschwenken.
das ist ein wunderbar dynamisches Bild, das du
uns hier präsentierst. Die Perspektive gefällt
mir richtig gut, mit dem teilweise etwas harten
Licht kann ich leben.
Die Schärfe im Kopfbereich finde ich allerdings nicht
optimal, weiß aber nicht, ob es an einem nicht
korrekt gesetzten Fokus oder an Verwacklung liegt.
Wahrscheinlich ist eher zweiteres, denn bei 1/80s
wird es schwer ohne Stativ zu arbeiten, zumal
deine Kamera ja einen Cropfaktor von 2 besitzt.
Laut der Faustregel wäre dann im Normalfall noch
1(2*105), also ca. 1/200 realistisch. Im Nahbereich
halte ich diese Formel aber eh für nicht praktikabel,
da die Verwacklung hin und weg vom Motiv wichtiger
wird als die Verwacklung durch Verschwenken.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Bernd,
schöne Perspektive, Falter mir geöffneten und durchleuchteten Flügeln gefallen mir sehr.
Auch ich finde das HF etwas besser, da es dem Falter mehr Raum gibt.
Vielleicht hätte ich den Halm am linken Bildrand dem Beschnitt geopfert, aber bei NB´s finde
ich sowas im Bild auch nicht dramatisch.
Gruß
Mischl
schöne Perspektive, Falter mir geöffneten und durchleuchteten Flügeln gefallen mir sehr.
Auch ich finde das HF etwas besser, da es dem Falter mehr Raum gibt.
Vielleicht hätte ich den Halm am linken Bildrand dem Beschnitt geopfert, aber bei NB´s finde
ich sowas im Bild auch nicht dramatisch.
Gruß
Mischl