… gehört zu der Pflanzengattung der Hahnenfußgewächse, an der ich den Vierfleck Libellula quadrimaculata
auf einer sehr schönen Wiese fotografieren konnte. 2012 Ist ein sehr gute Makro-Jahr für mich gewesen.
Akelei ...
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Akelei ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS
Objektiv: 100mm IS L
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:2012
Region/Ort: Rees
vorgefundener Lebensraum: Wiese / Gewässernah
Artenname:Akelei-Hahnenfußgewächse, Vierfleck Libellula quadrimaculata
kNB
sonstiges: - IMG_8009.jpg (396.79 KiB) 1531 mal betrachtet
- Kamera: EOS
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Ralph,
viele Deiner Bilder sprechen mich sehr an.
Auch dieses hier ist wieder sehr malerisch und technisch perfekt.
Trotzdem hatte ich bei diesem hier spontan ein Gefühl-- und jetzt bitte nicht
lachen-- die Libelle stört.
Das Bild ist schön, keine Frage. Beim Ansehen hab ich
mir immer wieder das Bild ohne Libelle vorgestellt und nur Harmonie gesehen,
die hier durch die super fotografierte Libelle für mich gebrochen wird.
Wahrscheinlich werden dies viele ganz anders sehen und das ist gut so, (wäre ja schlimm
meinen persönlichen Eindruck zum Maßstab zu machen) aber ich denke man kann
durchaus auch mal solch einen spontanen Eindruck schildern,
auch wenn der so gar nicht zu so einem exellent fotografierten Bild zu passen scheint.
LG Silvio
viele Deiner Bilder sprechen mich sehr an.
Auch dieses hier ist wieder sehr malerisch und technisch perfekt.
Trotzdem hatte ich bei diesem hier spontan ein Gefühl-- und jetzt bitte nicht
lachen-- die Libelle stört.
Das Bild ist schön, keine Frage. Beim Ansehen hab ich
mir immer wieder das Bild ohne Libelle vorgestellt und nur Harmonie gesehen,
die hier durch die super fotografierte Libelle für mich gebrochen wird.
Wahrscheinlich werden dies viele ganz anders sehen und das ist gut so, (wäre ja schlimm
meinen persönlichen Eindruck zum Maßstab zu machen) aber ich denke man kann
durchaus auch mal solch einen spontanen Eindruck schildern,
auch wenn der so gar nicht zu so einem exellent fotografierten Bild zu passen scheint.
LG Silvio
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
rincewind hat geschrieben:Hallo Ralph,
viele Deiner Bilder sprechen mich sehr an.
Auch dieses hier ist wieder sehr malerisch und technisch perfekt.
Trotzdem hatte ich bei diesem hier spontan ein Gefühl-- und jetzt bitte nicht
lachen-- die Libelle stört.
Das Bild ist schön, keine Frage. Beim Ansehen hab ich
mir immer wieder das Bild ohne Libelle vorgestellt und nur Harmonie gesehen,
die hier durch die super fotografierte Libelle für mich gebrochen wird.
Wahrscheinlich werden dies viele ganz anders sehen und das ist gut so, (wäre ja schlimm
meinen persönlichen Eindruck zum Maßstab zu machen) aber ich denke man kann
durchaus auch mal solch einen spontanen Eindruck schildern,
auch wenn der so gar nicht zu so einem exellent fotografierten Bild zu passen scheint.
LG Silvio
Hallo Silvio
Danke für dein Feedback.
Ja, deine Gedanken sind gar nicht so abwegig, auch mir ist es in den Sinn gekommen.
Ich zähle mich nicht zu den „normalen“ Insekten-Fotografen, bei vielen meiner Fotos ist
das Insekt nicht unbedingt das Hauptmotiv, ich versuche, das ganze zu sehen. Aus
dem Grund habe ich auch den Titel „Akelei“ (das ist der Name der Blume) genommen
und nicht Vierflecklibelle. 2012 bin ich für mich ganz neue Wege gegangen und versuche
aus der Masse der guten Makrofotografen mich etwas abzuheben. Eben mit etwas anderen
Makroaufnahmen.
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- Uli R.
- Fotograf/in
- Beiträge: 3971
- Registriert: 14. Mär 2010, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Uli
Hallo Ralph,
also ich find die Libelle jetzt nicht weiter schlimm. Was will man auch
machen wenn einem in das liebevolle Blumenset so eine aufdringliche
Libelle reinplatzt?
Muss man eben versuchen sie irgendwie zu integrieren und das Beste
rausholen was noch machbar ist. Ich finde die Schadensbegrenzung ist
Dir hier gut gelungen, fast könnte man sogar den Eindruck gewinnen, die
Libelle sei irgendwie absichtlich mit auf dem Bild. Bei so einer Improvisation
eine feine Sache, fast schon jazzmässig
also ich find die Libelle jetzt nicht weiter schlimm. Was will man auch
machen wenn einem in das liebevolle Blumenset so eine aufdringliche
Libelle reinplatzt?
Muss man eben versuchen sie irgendwie zu integrieren und das Beste
rausholen was noch machbar ist. Ich finde die Schadensbegrenzung ist
Dir hier gut gelungen, fast könnte man sogar den Eindruck gewinnen, die
Libelle sei irgendwie absichtlich mit auf dem Bild. Bei so einer Improvisation
eine feine Sache, fast schon jazzmässig

Gruß
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Uli
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
- Schuffi
- Fotograf/in
- Beiträge: 731
- Registriert: 19. Apr 2012, 12:10 alle Bilder
- Vorname: Ronny
Hallo Ralph,
ich bin ein großer Fan von Dir. Alle Deine Bilder gefallen mir. So auch dieses hier. Dass Du etwas anders fotografierst als die anderen, macht das Besondere an Deinen Bildern aus. Eine Libelle von links, eine Libelle von rechts und das alles zum tausendsten mal nach Vorschrift oder allg. Schönheits-bzw. Gestaltungsideal - ich mag sie alle nicht mehr sehen. Deshalb sind Deine Bilder so spitze. Mache weiter so.
ich bin ein großer Fan von Dir. Alle Deine Bilder gefallen mir. So auch dieses hier. Dass Du etwas anders fotografierst als die anderen, macht das Besondere an Deinen Bildern aus. Eine Libelle von links, eine Libelle von rechts und das alles zum tausendsten mal nach Vorschrift oder allg. Schönheits-bzw. Gestaltungsideal - ich mag sie alle nicht mehr sehen. Deshalb sind Deine Bilder so spitze. Mache weiter so.
Viele Grüße
Ronny
Ronny
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
Hallo Ralph!
Ein gelungenes Foto! Ja, die Position der Libelle ist nicht ganz so optimal, so dass sie aus gestalterischer Sicht dort nicht so günstig sitzt, aber was will man machen! Insofern ist es eben auch ein echtes Naturfoto, eben so, wie die Natur ist: nicht immer mit unseren Vorstellungen von Aufgeräumtheit und Ordnung übereinstimmend.
Trotzdem ein ganz tolles und eindrucksvolles Bild!
LG. Timo!
Ein gelungenes Foto! Ja, die Position der Libelle ist nicht ganz so optimal, so dass sie aus gestalterischer Sicht dort nicht so günstig sitzt, aber was will man machen! Insofern ist es eben auch ein echtes Naturfoto, eben so, wie die Natur ist: nicht immer mit unseren Vorstellungen von Aufgeräumtheit und Ordnung übereinstimmend.
Trotzdem ein ganz tolles und eindrucksvolles Bild!
LG. Timo!

- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
Hallo Ralph,
alle Bilder die ich bis jetzt von dir gesehen habe fand ich ganz besonders.
Manchmal hatten sie eine Grenze von Natürlichkeit überschritten und das aber sehr feinsinnig,klar und bezaubernd.
Ich bin grundsätzlich dafür Regeln zu brechen die zu niemandes Schaden sind,jedoch eine Entwicklung und Ausdehnung ermöglichen.
So gefällt mir diese Szene auch wieder sehr gut.
Das Umfeld in dem du fotografierst scheint sehr viele Möglichkeiten zu bieten und ein Paradies für Libellen und Co zu sein.
Optisch scheint die Libelle das Gegengewicht zu den nach vorne schwenkenden Blüten zu sein.
Farblich wieder besonders ausgewogen und schön,ebenso ein leichtes stimmungsvolles Licht.
Mir gefällt es sehr und ich schau es mir gerne an.
LG Marielu
alle Bilder die ich bis jetzt von dir gesehen habe fand ich ganz besonders.
Manchmal hatten sie eine Grenze von Natürlichkeit überschritten und das aber sehr feinsinnig,klar und bezaubernd.
Ich bin grundsätzlich dafür Regeln zu brechen die zu niemandes Schaden sind,jedoch eine Entwicklung und Ausdehnung ermöglichen.
So gefällt mir diese Szene auch wieder sehr gut.
Das Umfeld in dem du fotografierst scheint sehr viele Möglichkeiten zu bieten und ein Paradies für Libellen und Co zu sein.
Optisch scheint die Libelle das Gegengewicht zu den nach vorne schwenkenden Blüten zu sein.
Farblich wieder besonders ausgewogen und schön,ebenso ein leichtes stimmungsvolles Licht.
Mir gefällt es sehr und ich schau es mir gerne an.
LG Marielu
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne