Glückspilze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Glückspilze

Beitragvon runbike » 4. Jan 2013, 18:18

Hallo Zusammen!

hab die heute in der Klamm gefotet, sind ja villeicht ein paar Glückspilze für 2013 :wink:

der Beschnitt ist recht groß, da ich nur das WW, mit hatte hoffe die gefallen euch trotzdem

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Canon 5dII
Objektiv: 17-40 L
Belichtungszeit:2sec.
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):30% + 25%
Stativ:
ja, Kabelauslöser---------
Aufnahmedatum:4.1.2012
Region/Ort:S.-Stmk. Heiligen Geist Klamm
vorgefundener Lebensraum:Totholz
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0423Pilze.jpg (302.99 KiB) 868 mal betrachtet
IMG_0423Pilze.jpg
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 4. Jan 2013, 18:23

Hallo Karl,
ich denke, das sind Samtfußrüblinge - die kann man essen (sie werden auch gezüchtet)!
mit dem Makroobjektiv hätte manüber die Blende mehr Spannung ins Bild bekommen können; aber auch so gefällt es mir recht gut.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 4. Jan 2013, 18:31

Hallo Karl,

mir gefällt die Aufnahme, sehr schöne gleichmässige Schärfe
über die gesamte Pilzgruppe. Die Diagonale im bild schafft Spannung.
Muss ja nicht immer ein Makroobjektiv sein ;-))

LG
Angelika
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 4. Jan 2013, 19:17

Hi Karl !

Gefallen mir gut deine Neujahrsschwammerl ! Wenn ich mir die Schärfe in deiner Aufnahme so anschaue muss ich mir doch auch mal überlegen wieder das WW aufzuschrauben :wink: Auch farblich kommen die Pilze gut !

lg

karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 4. Jan 2013, 19:24

Hallo Karl,

also mir gefallen deine Pilze sehr. Die Schärfe ist
super und die BG auch. Aber am meisten gefallen
mir die schönen Lamellen. Die scheinen bei deinen
Pilzen wirklich perfekt zu sein :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 4. Jan 2013, 19:47

Hallo Karl,

die kleine Gruppe hast Du schön eingfangen!
Die BG hast Du gut gemacht und die Schärfe sitzt auch.
Farblich ist es sehr schön geworden und die Lamellen ziehen den Blick auf sich.
Mir gefällt es gut Dein WW-Bild!

LG Siegi
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 4. Jan 2013, 20:18

Hallo Karl,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Der Farbkontrast zwischen dem HG und
den Pilzen finde ich dabei besonders sehenswert. Für die ausladenden Pilzhüte
war das WW-Objektiv eine gute Wahl, die Aufnahme wirkt sehr plastisch.
Auch die Schärfe sitzt.

Gruss Urs
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 4. Jan 2013, 22:44

Hallo Karl,

das sind tolle Farben und Strukturen,
mit dem WW hast Du einen prima job gemacht,
der geringe SV passt hier sehr gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 4. Jan 2013, 23:11

Hallo Karl,

schön plastisch wirkt diese Aufnahme. Und das ist meiner Meinung nach mit einem Makroobjektiv nicht so möglich. Die Schärfeebene sitzt einfach klasse, und die Pilze leuchten in ihren Farben sehr schön. Mir gefällt's sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Jan 2013, 01:15

Hallo Karl,

ich finde, Dir ist da eine schöne Aufnahme gelungen.
Die Farben sind klasse, die Schärfe sitzt auf dem Punkt. Ich hätte die Blende vielleicht noch etwas geöffnet. Mir gefällts sehr gut.
LG
Peter
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 5. Jan 2013, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“