Spinnensymmetrie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Spinnensymmetrie

Beitragvon waso » 31. Jul 2007, 01:22

Vor gut einer Woche entdeckte ich meine erste Wespenspinne. Glücklicherweise saß sie in ca. 40cm Höhe und war nicht komplett von Grashalmen umgeben (2-3 störende musste ich allerdings im HG entfernen, im VG einige zur Seite biegen).
Die Wetterbedingungen waren an diesem Spätnachmittag nicht optimal: leichter Wind und permanent wechselnde Lichtverhältnisse. Deshalb hiess es geduldig auf den richtigen Moment (der Windstille) zu warten und den Reflektor zur Abschattung im Anschlag zu haben.
Ich habe dann etliche Bilder aus 5 verschiedenen Positionen gemacht. Dieses hier ist von der Gestaltung nicht sonderlich spannend – ich weiss. Allerdings erlaubt es diese nahe Aufsicht, grösste Teile der Spinne scharf zu bekommen ohne den HG zu detailliert mit abzubilden... ok, die Zehenspitzen könnten noch etwas schärfer sein. :wink:
Leider bekommen die 150KB der Schärfe und den Details dieses Bildes nicht sonderlich gut. Im Original ist es zumindest richtig scharf, hier sieht es nur mässig aus mit einigen merkwürdigen Artefakten am Netz.

Vielleicht stelle ich demnächst auch noch mal ein paar andere Versionen rein.

Spart nicht mit konstruktiver Kritik!

Gruss,

Wahrmut
Dateianhänge
Kamera: Canon 20D
Objektiv: Sigma 150/2,8 + TK 1,4
Belichtungszeit: 1/6 sec.
Blende: F16
ISO: 100
Beleuchtung: wechselnd, am Spätnachmittag
Bildausschnitt: FF
Stativ: ja + SVA
_MG_2921_Wespenspinne.jpg (150.79 KiB) 1424 mal betrachtet
_MG_2921_Wespenspinne.jpg
http://www.wa-so.de
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Jul 2007, 06:09

Hallo Wahrmut,

auch wenn Aufsicht nicht die spannendste Perspektive ist, verbindent man gerade das doch sofort mit Spinne. Besonders wenn die Symmetrie und Schärfe passt wie hier wirkt es sehr gut.

Spiderman würde es sicher gerne auf seinem T-Shirt haben.....;-)

Das Netz kommt sehr gut heraus.

Das Licht war schon an der Grenze da die Beine schon leicht durchleuchten.

Mir gefällt das Bild sehr gut.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 31. Jul 2007, 07:35

Hallo Harald,

die Symmetrie gefällt mir sehr gut, auch wenn es nicht die spannendste Perspektive ist (ich wiederhole gerade Uwe seine Worte, da ich zu faul bin, eigene zu finden :wink: ).

Den HG finde ich herrlich.

Teile der Spinne und Teile des Netzte finde ich zu hell, gerade um den Kopfberreich herum.

Die Schärfe finde ich gut.
Gruß Jörn
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 31. Jul 2007, 08:01

Hallo Wahrmut,

Ich finde deine Wespenspinne total gelungen.
Vor allem die Schärfe und die TS sind beeindruckend.
Hier stört mich auch nicht die relative Mittigkeit des Hauptmotivs.
Eine sehr schöne Arbeit.
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 31. Jul 2007, 08:38

hallo wahrmut,

ich denke das hast du hier unter diesen bedingungen gut gelöst....die spinne kommt mir zwar auch etwas hell rüber, aber der aufbau, hg sind dir gelungen, die perspektive ist nicht gerade der hit, viel von obendrauf, aber die sind ja auch nicht gerade einfach zu erwischen oder besser gesagt man müßte sich eingraben.....
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 31. Jul 2007, 10:32

Hallo Wahrmut....

ein Spinnenbild fürs Schulbuch.... :wink:

Das Netz ist mir schon zu hell.... sonst gefällts mir sehr gut.... man muss echt Glück haben, eine zu finden, die höher hängt....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 31. Jul 2007, 13:37

Hallo Wahrmut,



...das ist Sauber fotografiert.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 31. Jul 2007, 17:22

Ganz großes Kino!!!

Beeindruckende Schärfe und die Transparenz der Beine ist hervorragend. Die leichten Ausreißer im Spinnennetz sind deshalb für mich kein Thema.

Klasse.

LG Stefan :D
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 31. Jul 2007, 18:24

Hallo Wahrmut,
Ein ziemlich gelungenes Makro würde ich sagen. Glückwunsch! ...
Liebe Grüsse
Vera
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 1. Aug 2007, 00:03

Hallo Wahrmut,

wahrlich :-) gelungen dein Bild !
Ist mir persönlich zwar einen Tick zu hell, aber das ist nur mein geschmack. Ansonsten finde ich keinen ernsthaften Kritikpunkt.

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“