inneres Feuer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Suermel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2007, 13:37
alle Bilder
Vorname: Helmut

inneres Feuer

Beitragvon Suermel » 2. Aug 2007, 21:06

Gruß
Helmut
Dateianhänge
Kamera: D200
Objektiv: 70-200/2,8 VR + Canon 500D
Belichtungszeit: 1/30 s
Blende: 1/16
ISO: 100
20070802_143340.jpg (146.09 KiB) 865 mal betrachtet
20070802_143340.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Aug 2007, 22:11

Hallo Helmut.

Ein überzeugender Gesamteindruck.
Du hast bei dieser Perspektive den Schärfepunkt schon richtig gesetzt um den Preis,
dass die gelbe Mitte etwas matschig wirkt.
Ich wäre mit der Kamera im Uhrzeigersinn noch etwas um die Blüte gewandert, hätte
eine Blattlücke gesucht und eine etwas tiefere
Kameraposition versucht.
Wäre natürlich ein anderes Bild geworden.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Suermel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 114
Registriert: 25. Apr 2007, 13:37
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Suermel » 3. Aug 2007, 06:54

Werner Buschmann hat geschrieben:Du hast bei dieser Perspektive den Schärfepunkt schon richtig gesetzt um den Preis,
dass die gelbe Mitte etwas matschig wirkt.


So kann man es auch ausdrücken. Im Inneren der Seerose steht Wasser, daher kommt die Wirkung.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Gisa W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 12. Jul 2007, 09:15
alle Bilder
Vorname: Gisela

Beitragvon Gisa W. » 3. Aug 2007, 09:29

Hallo Helmut,

ich find das klasse mit dem kleinen "Teich" in der Mitte der Blüte!
Insgesamt eine sehr sehenswerte Aufnahme mit schönen Farben.
Lieben Gruß Gisela

unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de

Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 3. Aug 2007, 12:31

Hallo Helmut

Mir gefällt es sehr gut
Schön in den Farben und Schärfeverlauf.
Gut, dass Du erklärt hast, dass im Inneren Wasser ist, denn richtig erkennen, kann man das nicht.
Benutzeravatar
Insekt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 86
Registriert: 13. Jul 2007, 22:38
alle Bilder
Vorname: Walter

Beitragvon Insekt » 3. Aug 2007, 14:37

Hallo Helmut.

Herrliche Farben, habe mich schon gefragt warum es in der mitte etwas matschig ist. Nach Deiner Erklärung wars dann klar.

Ich warte seit Wochen auf die 500D, möchte sie mit dem gleichen Objetiv verwenden und werde langsam ungedultig.
Zuletzt geändert von Insekt am 3. Aug 2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Walter.

Durch Schaden wird mann klug, aber nicht reich.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 3. Aug 2007, 18:54

Sehr gelungene Detailaufnahme einer Seerosenblüte. Stimmig die Farben und der Bildaufbau. Und der Schärfeeindruck ist echt TOP.

Sieht klasse aus.

LG Stefan :D
Pentax K10D, Tamron SP macro 2,5/90mm (manuell), Manfrotto 190B, Winkelsucher

http://www.dittmann4.de
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Beitragvon Bertin » 3. Aug 2007, 19:00

Hallo Helmut,
der Titel passt zu 100 % zum Bild. Ich sehe das Innere der Blüte eben wie die es beschreibst, als Feuer, was in der Natur auch nicht richtig scharf wirkt. Die Farben, der Bildaufbau gefällt mir gut.
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2007, 22:47

Hallo, Helmut,

manchmal ist es gut, zu seinem Bild noch ein bisschen was dazuzuschreiben.
Hier ist es wichtig zu wissen, dass es eine Seerosenblüte ist.
Ein sehr schönes Bild mit toller Schärfe und wundervoll leuchtenden Farben.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“