Hallo
Um den gleichen Ausschnitt zu erhalten, muss man beim Vollformat
optisch um den Crop Faktor stärker vergrössern.
Dadurch erhält man eine etwas (20%) höhere Auflösung (Detailzeichnung).
Bei Foto- und Lupen Objektiven ist dies gut machbar,
da keine Randprobleme auftauchen.
Kritischer wird es bei Mikroskop Objektiven,
sehr schnell zeigen sich die Schwächen am Bildrand.
Vermutlich zeigt sich hier ein weiterer Vorteil, die grösseren Pixel
der Vollformat Nikon D600 (0.006mm) zur Nikon D7000 (0.0048mm),
also eine um 50% grössere Pixelfläche.
Mit der D7000 war es nicht möglich diese Blau schillernden Schuppen
des Morph Falters einigermassen akzeptabel abzulichten,
es entstand eine blaue Suppe, die bessere Verarbeitung der
Information vom Chip hilft vermutlich ebenfalls.
Ein leichter Abfall der Auflösung am Rand ist sichtbar.
Gut Licht
Kurt
Vollformat mit Mikroskop-Objektiv
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Vollformat mit Mikroskop-Objektiv
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D600
Objektiv: NIKON CFN, PLAN 10/0.30, 160/0.17
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5, 5
Artenname: Morpho menelaus
Abbildungsmasstab: 13:1
sonstiges: Stack aus 88 Bildern im Abstand von 0.005mm - 02349_D600_Nikon10_13zu1_Morph_0005.jpg (346.97 KiB) 1737 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D600
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Kurt,
bin ich froh, dass Pentax kein KB anbietet,
die können sich voll auf die crops konzentrieren und
müssen in diese keine features einbauen, damit die
Leute die teueren KB-cams kaufen
Anders ist der von Dir beschriebene Qualitätsunterschied
doch kaum erklärbar.
Blau mag ich sehr gerne und die grafische Anmutung
Deiner Aufnahme auch. Dafür hast Du den richtigen ABM
gewählt.
Ich gehe mal davon aus, dass ich ein ähnliches Motiv
mein eigen nennen kann
Gruß
Reiner
bin ich froh, dass Pentax kein KB anbietet,
die können sich voll auf die crops konzentrieren und
müssen in diese keine features einbauen, damit die
Leute die teueren KB-cams kaufen

Anders ist der von Dir beschriebene Qualitätsunterschied
doch kaum erklärbar.
Blau mag ich sehr gerne und die grafische Anmutung
Deiner Aufnahme auch. Dafür hast Du den richtigen ABM
gewählt.
Ich gehe mal davon aus, dass ich ein ähnliches Motiv
mein eigen nennen kann

Gruß
Reiner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 178
- Registriert: 17. Dez 2012, 07:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Kurt,
Deine Bilder mit dem grafischen Touch gefallen mir
hier immer besonders gut.
Perfekt gestaltet und die einzelnen Lamellen
hast Du sehr gut herausgearbeitet und das blau
finde ich cool.
Schöne Arbeit.
Deine Bilder mit dem grafischen Touch gefallen mir
hier immer besonders gut.
Perfekt gestaltet und die einzelnen Lamellen
hast Du sehr gut herausgearbeitet und das blau
finde ich cool.
Schöne Arbeit.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo