Frage an Sigma 150 Benutzer

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
F.David
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2011, 20:20
alle Bilder
Vorname: Frank

Frage an Sigma 150 Benutzer

Beitragvon F.David » 8. Mär 2013, 18:29

Hallo,

habe heute mein Sigma 150 mit OS bekommen.
Nun habe ich eine Frage in Bezug auf den OS:

Ist es normal, das der OS auch dann klackert, wenn die Kamera und der OS ausgestellt sind?

Normalerweise dürfte der OS doch nicht arbeiten wenn er ausgeschaltet ist, oder sehe ich das verkehrt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Frank
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 8. Mär 2013, 18:50

Hallo Frank,

ich habe das Sigma 150er mit Stabi seit Mai 2012 und habe keinerlei Probleme mit der Linse!
Vielleicht solltest Du es zu Sigma schicken und die sollten es mal "unter die Lupe" nehmen.

Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 453
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Janni » 9. Mär 2013, 09:53

Hallo Frank,

wenn ich den OS ausgeschaltet habe "klackert" es auch nicht mehr, das Geräusch
sollte eben nur bei eingeschaltetem OS zu hören sein.
Wenn Du es bei ausgeschaltetem OS hörst......stabilisiert es dann auch ?







Gruss
JAN
.
www.focus-stacking.de
.
Benutzeravatar
F.David
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2011, 20:20
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon F.David » 9. Mär 2013, 10:21

Janni hat geschrieben:Hallo Frank,

wenn ich den OS ausgeschaltet habe "klackert" es auch nicht mehr, das Geräusch
sollte eben nur bei eingeschaltetem OS zu hören sein.
Wenn Du es bei ausgeschaltetem OS hörst......stabilisiert es dann auch ?







Gruss
JAN


Hallo Jan,

nein bei ausgeschaltetem OS klackert es nur. Habe Kamera ausgeschaltet und in die Schublade gelegt und dann klackerte es ohne aufzuhören....musste erst die Kamera einschalten damit es aufhörte.
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Werde am Montag mal mit Sigma sprechen.
Gruß

Frank
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 453
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Janni » 9. Mär 2013, 10:49

Es klackert wenn die Kamera ausgeschaltet ist :shock:

Da dieses Geräusch ja von den elektronischen Stabilisierungselementen hervorgerufen wird
und diese Teile auch Strom benötigen ist das schon sehr rätselhaft, denn wenn die Kamera
abgeschaltet ist woher bekommt das Objektiv dann den Strom (zum Klackern) ?








Gruss
JAN
.
www.focus-stacking.de
.
Benutzeravatar
F.David
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2011, 20:20
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon F.David » 9. Mär 2013, 10:52

Janni hat geschrieben:Es klackert wenn die Kamera ausgeschaltet ist :shock:

Da dieses Geräusch ja von den elektronischen Stabilisierungselementen hervorgerufen wird
und diese Teile auch Strom benötigen ist das schon sehr rätselhaft, denn wenn die Kamera
abgeschaltet ist woher bekommt das Objektiv dann den Strom (zum Klackern) ?








Gruss
JAN



Das habe ich mich auch gefragt! Ist schon merkwürdig, bin mal gespannt was Sigma dazu sagt.
Gruß

Frank
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 453
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Janni » 9. Mär 2013, 10:56

Auf diese Antwort von "Siechma" bin ich allerdings auch sehr gespannt :wink:
Dann sag mal Bescheid sobald die sich dazu geäussert haben, das interssiert
mich wirklich sehr.......









Gruss
JAN
.
www.focus-stacking.de
.
Benutzeravatar
F.David
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2011, 20:20
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon F.David » 9. Mär 2013, 19:21

Habe herausgefunden womit es zusammenhängt!

Wenn ich bei ausgeschalteter Kamera/OS die Speicherkarte entferne fängt der OS an zu klackern,
muss dann die Kamera an und wieder ausstellen damit er aufhört zu klackern, oder die Speicherkarte wieder einlegen.
Die Kamera bekommt beim herausnehmen der Speicherkarte Strom und dadurch springt der OS an.
Kann mir nicht vorstellen, das dies so sein soll!
Gruß

Frank
Wolfgang Spindler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 118
Registriert: 23. Sep 2006, 20:22
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Spindler » 30. Mär 2013, 07:47

Könnte es damit zusammenhängen, dass man den AF (kameraseitig) zwischen *immer OS* und *nur bei Auslösen OS* umstellen kann. Sowas gibt's glaub auch bei der Fuji X-E1, wenn ich mich recht erinnere ...?

Wolfgang
Benutzeravatar
F.David
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 39
Registriert: 5. Apr 2011, 20:20
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon F.David » 8. Apr 2013, 16:22

Hallo,

heute kam das Objektiv vom Sigma-Service zurück, der OS wurde ausgetauscht und
das genannte Problem ist beseitigt!

Vom Service bin ich auf jeden Fall positiv überrascht, die Reparatur wurde ohne Probleme
auf Gewährleistung ausgeführt....so wünscht man sich einen Service!
Gruß

Frank

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“