Schwarze Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 10. Mär 2013, 14:11

Hallo Mikro,
auch ich würde mich für das HF entscheiden.
Die BG ist dort für mich einfach stimmiger.

Es muss wie man an Deinem Bild sehr schön sehen kann nicht immer der größte mögliche ABM sein.

Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 10. Mär 2013, 16:04

Hallo,

sehr schön, wie die Libelle versucht den Ansitz zu gestalten!
Kommt im Querformat am besten rüber!
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 10. Mär 2013, 22:46

Hallo Mirko,

Beide find ich klasse was Schärfe, Farben und Licht betrifft, von der BG her bin ich jedoch anderer Meinung als die Vorposter, mir sagt das QF
besser zu!

Lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 10. Mär 2013, 22:48

Hallo Mirko,
das HF ist einfach nur "leider geil" (sorry) :wink: . Aber das trifft es glaube ich
auf den Punkt.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Mär 2013, 09:15

Hi Mirko!

Coole Motivkombi! Gefällt mir sehr gut!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“