Sägebock

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
jochen rodenkirchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 423
Registriert: 13. Jan 2011, 20:28
alle Bilder
Vorname: jochen

Sägebock

Beitragvon jochen rodenkirchen » 19. Mär 2013, 09:47

Hallo,

den großen dunklen Käfer mit den stark gezähnten langen Fühlern
finde ich in großen Abständen an den alten Trauerweiden im Garten.
Das ist immer ein besonderes Erlebnis.
Grüße aus Erftstadt
Jochen
Dateianhänge
Kamera: Lumix Fz 50
Objektiv: plus Nahlinse
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 4,5
ISO: 100
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 3.8.2012
Region/Ort: Erftstadt
vorgefundener Lebensraum: alte Trauerweiden
Artenname: Prionus coriarius - Sägebock
NB
sonstiges:
P1120081.jpg (155.59 KiB) 445 mal betrachtet
P1120081.jpg
www.naturundfoto.info
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 19. Mär 2013, 13:07

Hallo Jochen,
toll!
Den hab ich in Natura glaub ich noch nicht gesehen.
Die Draufsicht finde ich hier ok.
Etwas dezenter nachschärfen solltest du vielleicht.
Die Oberfläche des Chitinpanzers wirkt schon etwas unnatürlich.
Ich hab grad nachgelesen, die können ja ganz schön groß werden.
Eine interessante und sehenswerte Aufnahme allemal.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
MakroFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 1. Okt 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon MakroFun » 19. Mär 2013, 19:13

Hallo Jochen,

dass scheint ja ein ganz schön großer Käfer zu sein! Ein schönes Bild das durch seine großen Schärfeanteile beeindruckt (Die kleinen Sensoren sind da wirklich Klasse). Schönes Bild welches ich interessiert angeschaut habe!

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 19. Mär 2013, 19:17

hallo jochen,
ein bildschöner käfer mit seinem tollen - fast möchte man sagen -"geweih"!
danke für´s zeigen, habe ich noch nie gesehen und dadurch wieder was dazugelernt.
lg, gerti
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Mär 2013, 19:20

Hallo Jochen,

eine schöne Draufsicht, mit sehr guter Belichtung.
Die ST ist klasse.
Etwas dezenter Schärfen würde ich, denn es sind auch SR zu sehen.
Weiters würde ich nur das Motiv schärfen und nicht das ganze Bild.
Die BG gefällt mir gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 19. Mär 2013, 21:36

Hi Jochen!

Da schlägt mein Herz höher! Toller Brummer richtig gut festgehalten! Schade wegen der Überschärfung!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 19. Mär 2013, 21:46

Hallo Jochen,

das ist ja ein ordentlicher Brummer,
den Du auch ordentlich abgelichtet hast :)
An den Reflexen am Rücken wirkt es etwas hart,
ansonsten eine schöne und seltene Aufnahme.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 20. Mär 2013, 06:19

Hallo Jochen!

Tolles Bild, sehr bizarres Tier! Hab mal einen an der Ostsee gesehen.
Wenn die durch die Luft angeschwirrt kommen, hält man gleich
nach einem Doppeldecker Ausschau!
Ev. hätte ich etwas weniger nachgeschärft, aber sonst alles toll
geworden!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 20. Mär 2013, 07:07

Hallo Jochen,
selten daß ich mal gelegenheit habe große Käfer zu
fotografieren. Mir gefällt das Bild gut, nur finde ich
daß es ein bischen zu heftig geschärft wurde. Sonst
einfach klasse und die Draufsicht passt.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 20. Mär 2013, 08:50

Hallo Jochen,

ein tolles Motiv , die Struktur der Rinde gefällt mir auch sehr gut, die Draufsicht paßt hier imA. auch.

lg KArl
Usus est Magister Optimus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“