"Bitte lächeln"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
gast 22
alle Bilder

"Bitte lächeln"

Beitragvon gast 22 » 21. Mär 2013, 22:14

Ein Spruch den man sich bei diesen hübschen Geckos getrost sparen kann denn sie scheinen immer zu lächeln. Vielleicht mag ich sie gerade deshalb so gern.
Bei meinem letzten Bild hatte Jean um "mehr" gebeten gerade wegen der besonders schönen Augen. Hier also jetzt ein Nachschlag... :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 300s
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 2 s
Blende: F/11
ISO:200
Beleuchtung: Kunstlicht (Einsatz eines Polfilters)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):4 %/6%
Stativ: nadürlich
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2013
Region/Ort: Kölner Zoo
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Wundergecko (Teratoscincus scincus)
kNB
sonstiges:
Zoo D300s 037 Kopie a verkl..jpg (439.7 KiB) 863 mal betrachtet
Zoo D300s 037 Kopie a verkl..jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 21. Mär 2013, 22:23

Hallo Moni,

Dein freundlicher Gecko gefällt mir sehr gut. Sehr schöne BG durch die Diagonale. Die Schärfe sitzt optimal da wo sie hingehört und vom Terrarium mit seinen meist schlechten Lichtverhältnissen sieht man nichts.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 22. Mär 2013, 05:09

Hallo Monika,

das ist ein klasse ABM, bei dem der Blick des Geckos voll im Vordergrund steht. Hattest Du ihm nen Witz erzählt, der ein freundliches Lächeln der Art "Lächeln ist netter als Meckern" hervorgerufen hatte? :laugh3: Jedenfalls guckt er wie mein Sohn, wenn ich ihn auffordere, mal in die Kamera zu lächeln und er keinen Bock darauf hat.
Die Gestaltung des Bildes mit dem Licht und dem welligen Fels(imitat?) ist Dir gut gelungen. Ein schönes Bild, bei dem mir auch der Glanz gut gefällt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 22. Mär 2013, 06:31

Hallo Monika,

das sanfte Lächeln des Geckos gefällt mir ausgesprochen gut.
Schöne Farben weist Dein Bild auf, die Schärfe finde ich toll
gelungen u. der SV ist klasse.
Auch wenn ich den Schatten rechts etwas dominant finde, das
Bild selbst finde ich absolut überzeugend u. gefällt mir sehr gut!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 22. Mär 2013, 08:17

Hallo Moni,

ein richtig "intimes" Portrait des freundlichen Geckos.
Neben der präzisen und knackigen Schärfe gefällt mir
hier vor allem die Lichtsituation, oben dunkel - unten
hell. Bringt viel Atmosphäre ins Bild.

LG / ULi
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 22. Mär 2013, 08:50

Hallo Moni

Gib es zu,Du hattest ein Date mit dem Kleinen,
weil er Dir so verliebt ins Gesicht lächelt... :wink:
der Polfiltereinsatz hat sich gelohnt,
oder besser gesagt,Dein ganzer Einsatz... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 22. Mär 2013, 09:05

Hallo Monika,
deine Aufnahme finde ich sehr spannend. Die Kontraste scheinen extrem, aber genau
das finde ich hier das Spannungsvolle.
Besonders gefällt mir ...
... wie das Licht rechts oben auf die "Stein"-Wand fällt
... wie die feine Beschuppung des Geckos abgebildet ist
... der Blick
... die Hell-Dunkel-Verteilung
... die reduzierte Ton-in-Ton-Farbigkeit
... Schärfe und Belichtung

Nicht ganz optimal finde ich ...
... wie hart sich das Licht sich auf den Schuppen ums Maul und die Nasenlöcher herum legt.
(abbrechende Glanzlichter)

Du siehst: Hier überwiegt für mich das Postive bei Weitem.
Danke fürs Zeigen
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 22. Mär 2013, 10:01

Hallo Monika,

Ich schliesse mich Christian an- er hat das Bild schön analysiert- mir gefallen die Kontraste sehr gut und auch der SV. Technisch ists gut, va auch die Lichtfarbe, was bei Terrarien oft schwierig ist.

fein!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 22. Mär 2013, 13:35

Hallo Moni,

ein wirklich faszinierendes Gesicht hat dieses Tier. Die Augenform mit dem Schwung des, äh, Oberlids ist ja schier nicht zu fassen. Muß immer hinschauen und könnte sonstwas an Eigenschaften und Stimmungen da hineininterpretieren.
Fesselnd jedenfalls, ungemein fesselnd und gut fotografiert.

Besten Gruß,
Andrea
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 22. Mär 2013, 15:32

Hallo,

was für Augen! Und so scharf, da könnte man sich etwas mehr Nähe gut vorstellen!

Aber der neugierige Blick um die Ecke ins Dunkle ist auch sehenswert!
Tolles Porträt!
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“