Hallo Zusammen!
zeig Euch heute einen FP Fund. Den Hauhechelbläuling konnte ich im September letzten Jahres in der Abendsonne fotografieren hoffe er gefällt Euch ein wenig.
lg KArl
Hauhechelbläuling
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hauhechelbläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40d
Objektiv:150 2,8
Belichtungszeit:1/250
Blende:6,7
ISO:200
Beleuchtung:Sonne untergehend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:
ja---------
Aufnahmedatum:24.9.2012
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hauhechelbläuling - polyommatus icarus
kNB
sonstiges: - IMG_4738Hau.jpg (320.95 KiB) 724 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40d
Usus est Magister Optimus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 450
- Registriert: 1. Okt 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Karl,
ja, dein Bläuling gefällt mir gut! Er ist knackig scharf und sitzt in sehr schönem Licht. Er hat sich scheinbar den letzten Lichtstrahl geangelt, denn unter ihm ist es deutlich dunkler. Schade, das er sich einen etwas wirren Ansitz ausgesucht hat das stört den Gesamteindruck ein wenig.
Viele Grüße
Uwe
ja, dein Bläuling gefällt mir gut! Er ist knackig scharf und sitzt in sehr schönem Licht. Er hat sich scheinbar den letzten Lichtstrahl geangelt, denn unter ihm ist es deutlich dunkler. Schade, das er sich einen etwas wirren Ansitz ausgesucht hat das stört den Gesamteindruck ein wenig.
Viele Grüße
Uwe
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Karl,
mit dem Umfeld hattest Du es nicht gerade einfach, aber meiner Meinung nach hast Du die Situation gut gemeistert. Schön hast Du es geschafft, die dunklen Teile der Pflanze nicht zu dominant werden zu lassen. Der Falter selbsz ist überall in der nötigen Schärfe abgebildet, die Farben gefallen. Schön platziert ist er ebenfalls. Sehr schön.
Gruß, Christian
mit dem Umfeld hattest Du es nicht gerade einfach, aber meiner Meinung nach hast Du die Situation gut gemeistert. Schön hast Du es geschafft, die dunklen Teile der Pflanze nicht zu dominant werden zu lassen. Der Falter selbsz ist überall in der nötigen Schärfe abgebildet, die Farben gefallen. Schön platziert ist er ebenfalls. Sehr schön.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Karl,
mir gefällt das Umfeld, weil es natürlich, aber doch nicht überladen sowie gleichzeitig in den Linienführungen stimmig wirkt. Die Schärfe auf dem Falter nimmt zur vorderen Flügelkante ein bissi ab, aber das stört nur marginal. Schön sind die Farben, die Platzierung Deines Akteurs und die lebendige Anmutung.
Besten Gruß,
Andrea
mir gefällt das Umfeld, weil es natürlich, aber doch nicht überladen sowie gleichzeitig in den Linienführungen stimmig wirkt. Die Schärfe auf dem Falter nimmt zur vorderen Flügelkante ein bissi ab, aber das stört nur marginal. Schön sind die Farben, die Platzierung Deines Akteurs und die lebendige Anmutung.
Besten Gruß,
Andrea
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Karl,
diese Szene hast du sehr gut abgelichtet.
Allerdings sind die Voraussetzungen (unruhiges Umfeld) nicht so gut gewesen, dass mir das Bild uneingeschränkt gefällt.
diese Szene hast du sehr gut abgelichtet.
Allerdings sind die Voraussetzungen (unruhiges Umfeld) nicht so gut gewesen, dass mir das Bild uneingeschränkt gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer