Zusammen sind wir stark

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Zusammen sind wir stark

Beitragvon Ayana » 9. Apr 2013, 22:57

Hallo Zusammen,

möchte euch noch eine Aufnahme von Pulsatilla zeigen.
Ich mag die unheimlich gern, bitte euch zu berücksichtigen,
falls es Beanstandungen geben könnte,
mit der Empfehlung eine Handabschattung zu vollziehen dann gleich vorweg:
Diese Empfehlung ist ohne Zweifel sehr hilfreich, wäre aber nun eh zu spät und
vor Ort auch nicht realisierbar, es sei denn ich habe Affenarme ;-))
trotzdem freue ich mich über eure kritischen Anmerkungen ! ;-))

LG
Angelika

Ergänzung zu Euren Kommentaren ;-))

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare.
Zur Abschattung:
Mannie empfiehlt mir zum Bild "vager Blühversuch" eine Handabschattung.
Sicher hat er da Recht, weil die hellen Stellen um die Blüte herum etwas ausbrennen.
Diese Aufnahme hier habe ich am gleichen Ort 8 Minuten früher gemacht.
Da war das Licht etwas günstiger.
Trotzdem wäre da, wenn nötig, keine Handabschattung möglich gewesen,
weil ich in Bauchlage mit auf dem Boden aufgelegter Kamera und ohne Fernauslöser zu Gange war;-))

Das beantwortet auch gleichzeitig Werners Frage, die mich allerdings etwas wundert ;-))
Ich verrate euch jetzt mal wie ich die gefunden habe ;-))
Ich habe gegoogelt und mit etwas Geduld einen Hinweis gefunden.
Nun zeige ich noch eine Aufnahme vom gleichen RAW nur die TW etwas anders und ohne Beschnitt.
Mich hatt links die Pulsatilla- Knospe gestört dehalb hab ich geschnitten ;-))

Das soll keine Rechtfertigung sein, sondern nur Erläuterung für alle die noch lernen ;-))

LG
Angelika
Dateianhänge
Kamera: E-3
Objektiv: 50-200
Belichtungszeit:1/200 / 0EV
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung:TL, mal sonnig mal weniger sonnig, Gegenlicht
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca 5
Stativ:nein, ich und kombi auf dem boden liegend
---------
Aufnahmedatum:Ostermontag
Region/Ort:rheinhessische schweiz
vorgefundener Lebensraum:trockenwiesa, hanglage
Artenname:pulsatilla vulgaris
NB
sonstiges:
P4016205.jpg (485.07 KiB) 1080 mal betrachtet
P4016205.jpg
P4016205-2.jpg (448.25 KiB) 841 mal betrachtet
P4016205-2.jpg
Zuletzt geändert von Ayana am 10. Apr 2013, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 9. Apr 2013, 23:47

Hallo Angelika,
ich finde du hast die Lichtsituation sehr gut gemeistert und ein sehr helles freundliches Bild ist dabei entstanden das ganz meinen Geschmack trifft.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 10. Apr 2013, 02:46

Hallo Angelika

das ist ein schönes helles Küchenschellenbild.Farben und Schärfe sind top,gestalterisch ist es mir zu mittig,da hätte ich einen kleineren ABM genommen und die zwei etwas aus der Mitte genommen,wenns möglich gewesen wäre.Oft ist dann ja alles mögliche im Weg :-).

Gruss

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 10. Apr 2013, 04:17

Hi Angelika

Ich kenne dich zwar noch nicht persönlich... aber Affenarme

hast du bestimmt nicht, deshalb gibt es bezüglich Handabschattung

auch keine Kritik. :DD

Ich hoffe ja immernoch das ich die auch mal finde.

Was mir besonders gut gefällt ist Licht und Farben, bei der Gestaltung

hätte ich sie wohl etwas aus der Mitte genommen.




VG Harald
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Apr 2013, 09:10

Hallo Angelika,

für eine Abschattung sehe ich keinen Grund :-)
Ich selbst schatte mit der Hand ohnehin nicht mehr
ab, weil oft der HG dann zu hell wird.
Das Licht hattest Du doch gut im Griff.
Die BG und die Einbettung ins Umfeld gefallen mir sehr gut.
Den Fokus hätte ich evtl. noch einen ganz winzigen Tick nach
hinten gelegt.
Für mich eine sehr schöne Aufnahme, die ich mir gern
angeschaut habe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 10. Apr 2013, 10:18

Hallo Angelika

Wirkt auf mich sehr gut und natürlich, auch das Licht
ist noch sehr schön. Die Schärfe ist gut und das Umfeld passt
sehr gut zum positiven Gesamteindruck.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Apr 2013, 12:12

Hallo Angelika,

sehr schöne Aufnahme der
Pulsatilla vulgaris.
Die Belichtung ist korrekt.
Die Gestaltung stimmt.
Wundere mich immer nur,
wie ihr das so gut hinbekommt,
dass die Blüten völlig aus der Unschärfe kommen.
Sehr schön, die alten Gräser im Hintergrund.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 10. Apr 2013, 12:31

Hey Angelika,ein wunderschönes Double hast Du da gezaubert.Die weichen Strukturen des HG.'s und die gut positionierten Hauptakteure mit ihrem zarten Flair haben es mir angetan.Gefällt mir richtig gut.Tolle Arbeit.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 10. Apr 2013, 13:05

Hallo Angelika,

ich kann mir nicht vorstellen, dass Abschatten - dazu noch mit der Hand -
hier vorteilhaft gewesen wäre. Für mich lebt das Foto gerade von dem
sanften Gegenlicht.
Über die mittige Positionierung kann man geteilter Ansicht sein. Hängt
aber auch von den Gegebenheiten vor Ort ab. Auf jeden Fall auch so
ein sehr schönes NB.

LG / ULi
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 10. Apr 2013, 13:55

Hallo Angelika

Das ist wunderschön. Herrlich sanft und harmonisch
sind die Farben und das tolle unscharfe Umfeld gefällt
mir richtig gut. Auch die mittige Positionierung finde ich hier
sehr gelungen. Das ist ein Foto, welches mir einfach rundherum
gefällt.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“