Die Milka Kuh...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Die Milka Kuh...

Beitragvon wolfram schurig » 10. Apr 2013, 23:22

...konnte ich leider nicht finden, aber ihre floralen Kollegen 8) :lol: ! Von Leberblümchen kann ich nie genug bekommen und manchmal fotografiere ich sie sogar mit einem "normalen" Makroobjektiv. Das Rundherum läßt sich damit komischerweise aber auch nicht wegargumentieren :DD ..

Ich hoffe, ihr könnt noch eins ertragen...

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 100L
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 01.04.2013
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Laubmischwald
Artenname: LB
NB
sonstiges:
20130401_alles-lila_0043.jpg (308.1 KiB) 1068 mal betrachtet
20130401_alles-lila_0043.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Apr 2013, 23:28

Hallo Wolfram,

was die wenigsten wissen, die
Leberblümchen entstehen aus
verlorenen Milkaschokoladenstückchen.

Klappt aber nicht immer, habe es erfolglos
in meinem Garten ausprobiert.

Sehr schöne und stimmige Komposition.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 10. Apr 2013, 23:32

Hallo Wolfram

Also mein Makroobjektiv ist auch normal.....
wenn es nicht scharf abbildet,bin ich unnormal gewesen... :laugh3:
die Lichtstimmung ist ja wieder der Hit,
das einzigste was ich kritisieren könnte,
wäre oben links in der Ecke der Dreizack,
der lenkt immer wieder meinen Blick dahin..
also bitte einen cm abschneiden... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 10. Apr 2013, 23:33

Hallo Wolfram,

Mensch, was ist denn das für ein Titel für so ein schönes Bild?
Milka Kuh, also wirklich.
Ich mein's ernst. Für mich ist Dein Foto allererste Sahne. In allem. Farben, Bildgestaltung, Gewichtung, Akzente.... Weiß gar nicht, wie ich meinen Mund wieder zu kriegen soll.


Schönen Gruß,
Andrea
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 10. Apr 2013, 23:45

Hallo Wolfram,

wow, ein Bild zum Träumen. Die Lichtstimmung ist fabelhaft.
Das Spiel von Schärfe und Unschärfe ist bestens gelungen, toll.
Irgendwie wandert mein Blick aber immer wieder von rechts nach links und andersherum,
aufgrund des präsenten lilanen "Farbtupfers" links im Bild. Ansonsten ganz großes Kino.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 11. Apr 2013, 00:07

Hallo Wolfram

geht doch, auch ohne Trio :-).
Für mich ist das dein bestes bisher.
Gruss
Otto
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 11. Apr 2013, 00:08

Hallo Wofram,
du verstehst es mich immer wieder im positiven Sinn zum staunen zu bringen.
Klasse Arbeit.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 11. Apr 2013, 07:46

Hallo Wolfram,

wieder ein super Leberblümchenbild von Dir. Alls Nichtbesitzer eines Trios optimistisch, dass mir vielleicht auch einmal so ein Volltreffer gelingt.

Freundliche Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 11. Apr 2013, 08:23

Hallo Wolfram,

ist aber auch ein Pech das Dir immer solch ein Licht und solche Farben
in die Objektive fallen. :wink:

Im Ernst mir gefällt es ausgezeichnet. Schön welche Anblicke uns die Natur bietet wenn man
weis wie man hinschauen muss.

LG Silvio
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 11. Apr 2013, 09:16

Hallo Wolfram,

ganz ehrlich - den Trioplan-Effekt vermisse ich hier kein bisschen :)
Auch mit dem 100er prima "gelichtmalt" ;)

Muh / ULi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“