Hallo Zusammen,
habe jetz Text und Bild ganz an den Anfang befördert.
LG
Angelika
Zusammen sind wir stark
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Pulsatilla ohne Beschnitt
Zuletzt geändert von Ayana am 10. Apr 2013, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33656
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Angelika,
eine Abschattung war nicht nötig und hätte sogar das tolle Licht zerstört.
Licht und Farben sind sehr schön. Auch der Schärfebereich sagt mir zu.
Übrigens braucht man zum Abschatten keine Affenarme, wenn man einen Fernauslöser benutzt.
eine Abschattung war nicht nötig und hätte sogar das tolle Licht zerstört.
Licht und Farben sind sehr schön. Auch der Schärfebereich sagt mir zu.
Übrigens braucht man zum Abschatten keine Affenarme, wenn man einen Fernauslöser benutzt.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Angelika,
die beiden hast Du sehr schön aus dem Unschärfebereich heraus-
gearbeitet. Das sanfte Licht passt da sehr gut zu dem Ganzen. Ich
empfinde allerdings die kleinen Zweigchen links unten etwas störend.
Mein Blick wandert ständig von den Blüten dorthin.
die beiden hast Du sehr schön aus dem Unschärfebereich heraus-
gearbeitet. Das sanfte Licht passt da sehr gut zu dem Ganzen. Ich
empfinde allerdings die kleinen Zweigchen links unten etwas störend.
Mein Blick wandert ständig von den Blüten dorthin.
----------------------
VG Markus
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
VG Markus
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Angelika,
für mich brauchst du keine Affenarme zu haben
mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut.
Ich mag diese Pflanzen auch sehr gerne, gerade durch dieses Licht lebt das Bild und wirkt richtig klasse.
für mich brauchst du keine Affenarme zu haben

mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut.
Ich mag diese Pflanzen auch sehr gerne, gerade durch dieses Licht lebt das Bild und wirkt richtig klasse.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
Hallo Angelika,
mir gefällt die Aufnahme ausgezeichnet. Die Halmstrukturen im HG sind
sehr sehenswert. Auch das Licht mit dem leichten Schattewurf der
Blütenblätter finde ich sehr schön. Bei der BG könnte ich mir einen
kleineren ABM und die beiden Schellen etwas weniger mittig platziert
auch gut vorstellen.
Gruss Urs
mir gefällt die Aufnahme ausgezeichnet. Die Halmstrukturen im HG sind
sehr sehenswert. Auch das Licht mit dem leichten Schattewurf der
Blütenblätter finde ich sehr schön. Bei der BG könnte ich mir einen
kleineren ABM und die beiden Schellen etwas weniger mittig platziert
auch gut vorstellen.
Gruss Urs
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Angelika,
da bin ich aber auch froh, daß Deine Arme nicht länger sind. Ist doch herrlich das Licht und spendet jede Menge Plastizität. Überhaupt gefällt mir das gesamte Bild, besonders in der beschnittenen Version. Die Schärfe ist präzise und gut gesetzt, der Hintergrund ist eine Pracht in Farben und sanften Strukturen und schön ist auch der Vordergrund. Besonders mag ich das dürre Ästchen links von uns am Boden.
Zu mittig gesetzt sind mir die beiden übrigens nicht.
Lieben Gruß,
Andrea
da bin ich aber auch froh, daß Deine Arme nicht länger sind. Ist doch herrlich das Licht und spendet jede Menge Plastizität. Überhaupt gefällt mir das gesamte Bild, besonders in der beschnittenen Version. Die Schärfe ist präzise und gut gesetzt, der Hintergrund ist eine Pracht in Farben und sanften Strukturen und schön ist auch der Vordergrund. Besonders mag ich das dürre Ästchen links von uns am Boden.
Zu mittig gesetzt sind mir die beiden übrigens nicht.
Lieben Gruß,
Andrea
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Angelika
Abschatten war hier auch nicht nötig...
weil hier das Licht auf Deiner Seite war,
das Ganze jetzt noch etwas aus der Mitte,
muß nicht,kann aber...trotzdem gefällt es mir.
Abschatten war hier auch nicht nötig...
weil hier das Licht auf Deiner Seite war,
das Ganze jetzt noch etwas aus der Mitte,
muß nicht,kann aber...trotzdem gefällt es mir.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
So Ihr Lieben,
nochmals vielen Dank !
Manchmal isses verzwickt, ich habe noch ein 2.Bild eingestellt,
da sind die Blüten aus der Mitte
)
Hab das Ganze jetzt nach oben gepostet, ist vielleicht inzwischen Korinthenkakerei,
vielleicht ist auch mein Hirn eingefroren, wir haben den ganzen Tag keine Heizung,
die blöde Pumpe ist ausgefallen, ich friere wie ein Schlosshund.
Drückt mir mal die Daumen dass morgen alles wieder gut wird.
LG
Angelika
nochmals vielen Dank !
Manchmal isses verzwickt, ich habe noch ein 2.Bild eingestellt,
da sind die Blüten aus der Mitte

Hab das Ganze jetzt nach oben gepostet, ist vielleicht inzwischen Korinthenkakerei,
vielleicht ist auch mein Hirn eingefroren, wir haben den ganzen Tag keine Heizung,
die blöde Pumpe ist ausgefallen, ich friere wie ein Schlosshund.
Drückt mir mal die Daumen dass morgen alles wieder gut wird.
LG
Angelika
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Angelika,
lange Arme sind doch gar nicht möglich, es ist viel einfacher,
einfach einen Volkshochschulkurs über das Erlernen der Bilokalität
belegen. Dann kann Du gleichzeitig an einem Ort fotografieren
und an dem anderern Abschatten
Spaß beiseite ein schönes Schellen Bild mit schöner Stimmung.
Prima das Du an Hand des unbeschnittenen Bildes Dein Vorgehen
beim Beschnitt erklärt hast.
LG Silvio
lange Arme sind doch gar nicht möglich, es ist viel einfacher,
einfach einen Volkshochschulkurs über das Erlernen der Bilokalität
belegen. Dann kann Du gleichzeitig an einem Ort fotografieren
und an dem anderern Abschatten

Spaß beiseite ein schönes Schellen Bild mit schöner Stimmung.
Prima das Du an Hand des unbeschnittenen Bildes Dein Vorgehen
beim Beschnitt erklärt hast.
LG Silvio
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Angela,
wenn ich zu weit vom Motiv weg bin um mit der Hand
abschatten zu können, dann klemme ich in meine Folie
einen kleinen, winklig aufbeklappten Zollstock. Mit dem
kann man das dann an das Stativ oder den Rucksack
lehen. Das funktioniert jedoch nicht bei starkem Wind
Ein guter Zollstock kann unter Umständen auch als
verlängerte Hand dienen....
Egal, deine Bilder finde ich sehr gelungen. Ich habe
diese Pflanzen noch nie live gesehen, wollte aber
dieses Jahr mal nach ihnen suchen gehen. Das du
sie über Google gefunden hast, gibt mir Hoffnung
das ich sie nach meinen "Quellen" auch finde
LG Gabriele
wenn ich zu weit vom Motiv weg bin um mit der Hand
abschatten zu können, dann klemme ich in meine Folie
einen kleinen, winklig aufbeklappten Zollstock. Mit dem
kann man das dann an das Stativ oder den Rucksack
lehen. Das funktioniert jedoch nicht bei starkem Wind

Ein guter Zollstock kann unter Umständen auch als
verlängerte Hand dienen....
Egal, deine Bilder finde ich sehr gelungen. Ich habe
diese Pflanzen noch nie live gesehen, wollte aber
dieses Jahr mal nach ihnen suchen gehen. Das du
sie über Google gefunden hast, gibt mir Hoffnung
das ich sie nach meinen "Quellen" auch finde

LG Gabriele