purpur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

purpur

Beitragvon Keanu 03 » 20. Apr 2013, 01:37

Da ich in den letzten Tagen wenig Gelegenheit hatte, auf Tour zu gehen und zu fotografieren, zeige ich euch heute ein Bild aus unserem Garten.
Die kleinen Erdteilchen auf den unteren Blättern zeugen noch von dem starken Regen vor einpaar Tagen, der unseren Bach in kürzester Zeit über seine Ufern schwappen ließ.
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f 3.2
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ff
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: 16.04.13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten/Wiese
Artenname: purpurne Taubnessel
NB
sonstiges:
purp taubnessel iso 400 f 3.2 50tel 16.04.13 port_ji_filtered.jpg (355.33 KiB) 589 mal betrachtet
purp taubnessel  iso 400  f 3.2  50tel   16.04.13  port_ji_filtered.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 20. Apr 2013, 12:06

Hallo; bernd,

tolle Bildwirkung und sehr gute BG!

Auch die farben und den SV finde ich sehr stimmig!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Apr 2013, 12:37

Hallo, Bernd,

eine sehr hübsche Aufnahme, schönes Licht
und Farben und ein sehr gelungener Schärfe-
verlauf mit den beiden unscharfen Pflanzen im
HG.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 20. Apr 2013, 13:42

Hallo Bernd,

sehr schöne HG-Farben - ganz besonders hinter der scharfen Nessel!

Ich finde, dass sie nicht leicht zu fotografieren sind und Du hast es gut gemacht.

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 20. Apr 2013, 13:45

Hallo Bernd,
sehr schöne BG aber auch Farben und Schärfe sind fein.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Apr 2013, 17:33

Hallo Bernd

ein schönes Bild was Farben, Schärfe und Aufbau angeht.
Der HG gefällt mir besonders.
Die Wiederholung der Blüten im HG finde ich auch gut,aber ich finde die rechte ist etwas zu dominant.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 20. Apr 2013, 18:25

Hallo Bernd,

das ist ja mal ein ganz anderes Bild von dir :-)

Diese Blümchen wollte ich auch schon länger mal
fotografieren, habe es aber bislang immer noch
nicht getan.

Ich finde, dir ist hier ein richtig gutes Frühblüherbild
gelungen. Gerade die Motibwiederholung im unscharfen
Bereich finde ich klasse, aber auch technisch ist das
astrein. Die scharfe Blüte kommt mir minimal zu hell
vor.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Apr 2013, 20:01

Hallo Bernd,

ich finde, Du hast diese Pflanze sehr
schön fotografiert. Die Kombination der
verschiedenen Blüten, der scharfen und unscharfen
gefällt mir und der HG passt farblich sehr gut dazu.
Das Motiv könnte für mich auch ein klein wenig
dunkler sein. Das ist aber nur eine Kleinigkeit.
Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 21. Apr 2013, 05:28

Hallo Bernd,

für meine Begriffe ist das eine gelungene Aufnahme. Du hast ein schönes Motiv vor einem ansprechenden Hintergrund fotografiert. Die leichte Schräglage der Taubnessel lässt sie wirken als sei sie etwas neugierig. Die anderen Pflanzen im Hintergrund machen sich toll. Das scheinbar in Streifen kommende Licht wirkt auch super. Tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Apr 2013, 18:11

Hallo Bernd,

sehr schöne Aufnahme,
klasse gestaltet mit einem
ausgeprägten Schärfeverlauf.
Sehr gut gelungen das Spiel mit
Schärfe und Unschärfe.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“