KILLER

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

KILLER

Beitragvon vachss » 19. Apr 2013, 22:58

...ja, ja, nachdem ich nun weiß was für einen tollen Käfer ich fotografieren konnte, bin ich doch ein wenig erschrocken...

Wenn ihr nähere Informationen über diesen
interessanten Käfer finden wollt,
findet ihr die auf der Seite von
Insektenbox.
Über den 2. Link kommt ihr direkt an die
Informationen:
Quelle: www.insektenbox.de

http://www.insektenbox.de/kaefer/schwmo.htm

Edit:
Habe Text editiert.
Ohne Erlaubnis des Urhebers dürfen Texte
nicht wiedergegeben werden, das wird auch nicht
durch die Angabe des Links auf die Quelle geheilt.

Werner
Dateianhänge
Kamera: 5dII
Objektiv: 150
Belichtungszeit:1/8
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):16 zu9
Stativ:j
---------
Aufnahmedatum:16.04.13
Region/Ort:Oberallgäu
vorgefundener Lebensraum:Bauernhof
Artenname:Ocypus olens schwarzer Moderkäfer
kNB
sonstiges:
0920 Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens.jpg (359.68 KiB) 832 mal betrachtet
0920 Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens.jpg
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Cyberspider
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 327
Registriert: 1. Mai 2008, 02:09
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Cyberspider » 19. Apr 2013, 23:35

Schnitt, Farben und Schärfe sind sehr gut. Danke auch für die Beschreibung zum Käfer.
Viele Grüsse
Markus
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 20. Apr 2013, 06:07

Hallo Martin!
Schönes interessantes Bild, dass du uns da zeigst. Gute Schärfe am richtigen Platz.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 20. Apr 2013, 08:57

Hi Martin,

schöne durchgehende Schärfe, stimmige BG.
Da gibt s für mich nix zu meckern.
Sehr schön! Danke fürs zeigen :)

vg
marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 20. Apr 2013, 09:24

Hallo Martin,

die sieht man ja leider nicht so häufig da sie sehr
versteckt leben. Darum gratuliere ich dir zum Fund :)

Und du hast die Gelegenheit bestens genutzt.
Diese Perspektive finde ich sehr gelungen, Schärfe
und Farben ebenfalls.

LG Gabriele
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 20. Apr 2013, 09:27

Hallo Martin, noch nie gesehen oder noch nie beachtet. Ja, er sieht schon etwas gefährlich aus in seiner Ritterrüstung. Ein tolles Bild, was mir sehr gefällt.
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 20. Apr 2013, 12:04

Hallo; Martin,

diesen dunklen "Käfer des Grauens" hast du sehr gut inszeniert! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71043
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Apr 2013, 12:33

Hallo, Martin,

diesen Käfer bekommt man - v. a. auch so gut
fotografiert - nicht oft zu sehen.
Super hinbekommen!
Danke auch für die interessante Infos.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 20. Apr 2013, 13:32

Hallo Martin,

interessanter Käfer - sehr gut fotografiert und auch eine interessante Beschreibung von dem Käfer. Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 20. Apr 2013, 13:55

Hallo Martin,
Saubere Belichtung und die Farbgebung gefällt mir auch sehr.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“