… und raus aus dem Schatten reckt sich hier das Buschwindröschen
Hallo,
ein weiterer Versuch meiner Blümchenfotografie.
Buschwindröschen habe ich dieses Jahr zum ersten mal im Wald wirklich wahrgenommen
und bin inzwischen recht begeistert von ihnen als Motiv.
Grüße von der Bergstraße
Mischl
Dem Licht entgegen
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Dem Licht entgegen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: f/3 -1/3 LW
ISO: 250
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 8 / 8
Stativ: Bean-Bag
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2013
Region/Ort: Südhessen - Bergstraße
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Buschwindröschen
kNB
sonstiges: etwas aufgeräumt - Mir-20130407-0475.jpg (266.88 KiB) 837 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Mischel, eine sehr schöne Buschwindrösschen-Malerei zeigst Du uns hier. Auf Grund der leichten Neigung nach Rechts hätte ich vielleicht versucht das Ganze ein Stück weiter nach links zu positionieren. Dennoch hast Du ein sehr gut gestaltetes, von der Schärfe her sauberes Bild kreiert.
L.g Stefan
L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Mischl,
Buschwindröschen waren mir bis vor wenigen
Jahren auch noch kein Begriff, mittlerweile freue
ich mich riesig über sie, um meine Kamera nach
der Winterpause zu zücken. An denen kann man
sich so richtig schön austoben
Deine Version hier gefällt mir richtig gut. Ein typischer
BuWiRö-Klassiker
Bei den Tonwerten könnte man
das Weiß noch leicht hochziehen.
Eigentlich ein Bild für die Galerie
Buschwindröschen waren mir bis vor wenigen
Jahren auch noch kein Begriff, mittlerweile freue
ich mich riesig über sie, um meine Kamera nach
der Winterpause zu zücken. An denen kann man
sich so richtig schön austoben

Deine Version hier gefällt mir richtig gut. Ein typischer
BuWiRö-Klassiker

das Weiß noch leicht hochziehen.
Eigentlich ein Bild für die Galerie

- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
Hallo Mischl,
das Bild gefällt mir richtig gut,
der SV und der HG sehen sehr schön aus.
Mit den Tonwerten bin ich mit Tobi, ist aber nicht notwendig,
ist dir auch so sehr gut gelungen!
das Bild gefällt mir richtig gut,
der SV und der HG sehen sehr schön aus.
Mit den Tonwerten bin ich mit Tobi, ist aber nicht notwendig,
ist dir auch so sehr gut gelungen!
MfG
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Michael,
ein wunderschönes Bild,
das ich mir auch gut in der Galerie
vorstellen könnte. Wenn Du magst,
kann ich es gern verschieben.
Sehr schön finde ich die Gestaltung und
das Umfeld. Die Blüte könnte sogar noch
ein klein wenig heller sein.
Aber auch so gefällt es mir sehr gut.
ein wunderschönes Bild,
das ich mir auch gut in der Galerie
vorstellen könnte. Wenn Du magst,
kann ich es gern verschieben.
Sehr schön finde ich die Gestaltung und
das Umfeld. Die Blüte könnte sogar noch
ein klein wenig heller sein.
Aber auch so gefällt es mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- GMapple
- Fotograf/in
- Beiträge: 487
- Registriert: 2. Mär 2012, 13:37 alle Bilder
- Vorname: Gudrun
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald