"Libellen-Quartett"

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Pike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 463
Registriert: 24. Mai 2010, 11:57
alle Bilder
Vorname: Josef

"Libellen-Quartett"

Beitragvon Pike » 19. Mai 2013, 21:36

Hallo, war gerade beim Ablichten von Fröschen dabei, als sich eine interessante Szene mit Libellen darbot. Ohne Stativ versuchte ich, alle 4 Libellen scharf zu bekommen. Mit dem schweren 300er/2,8 frei aus der Hand war das dann doch ein eher unmögliches Unterfangen. Die Szene dauerte leider nur einige Sekunden an. Danke für´s Ansehen und Kommentieren. LG Josef
Dateianhänge
Kamera: D800E
Objektiv: Nikon 300mm 2,8
Belichtungszeit: 1/400
Blende:6
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca.75% weggeschnitten
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:19.05.2013
Region/Ort: Donauauen
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:
kNB
sonstiges:
makroforum-grüßendeLibellen2.jpg (407 KiB) 994 mal betrachtet
makroforum-grüßendeLibellen2.jpg
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 19. Mai 2013, 21:41

Hallo Josef,
echt Hammer dein Bild ich habe sowas noch nie gesehen.
ich finde die Farben kommen sehr schön rüber und die Bildgestaltung finde ich für freihand echt gelungen
Zuletzt geändert von Michael123 am 19. Mai 2013, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Mai 2013, 21:44

Hallo Josef,


eine geniale Szene!!! In so einem Fall
kommt es mir auf knackige Schärfe gar nicht an.
Du hast die Gelegenheit super genutzt.
Auch die BG hast Du gut gelöst. Könnte
mir sogar völlige Symetrie vorstellen.
Erinnert mich irgendwie an Wasserballett :-)
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 19. Mai 2013, 21:45

Hallo, Josef,

das ist eine eindrückliche Aufnahme mit dokumentarischem Wert.

Dass du nicht ins HF wecsheln konntest, kann ich gut verstehen,
dann wäre der Abschluss unten evtl. noch harmonischer geworden.

Die Lichter könnte man per EBV auch noch etwas reduzieren.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 19. Mai 2013, 21:49

Hi Josef

Das 300er ist doch nicht schwer, ich find's ziemlich handlich.


Die Szene ist genial, den "Insektenvierer" find ich köstlich.

Hast aus der Situation das beste gemacht, per EBV geht noch

was.



VG Harald
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 19. Mai 2013, 22:36

Moin Josef,
also das ist für die Umstände doch unglaublich gut.
Eine ungewöhnliche Szene, welche mir sehr gut gefällt.
Ein HF mit kompletter Spiegelung wäre noch das i-Tüpfelchen aber man kann nicht alles haben.
Ob sich die Mänchen wohl das Händchen geben ?

Danke fürs Zeigen!

Gruß
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 19. Mai 2013, 22:43

Hallo Josef,
was für eine herrliche Szene die ich in der Form bisher auch noch nicht gesehen habe. :P
Die Schärfe finde ich für die von Dir beschriebene Situation wirklich gut. Muss man erst einmal so hinbekommen! Die komplette Spiegelung wäre natürlich der Hit gewesen aber auch das was zu sehen ist gefällt mir richtig gut.
Lg Moni
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 19. Mai 2013, 23:13

Hallo Josef,

Das ist wohl eins der spektakulärsten und
beeindruckendsten Makros, welches ich je
gesehen habe. Zirkus im Teich und dann noch
so gut eingefangen. Zu diesem genialen
Treffer kann ich dich nur beglückwünschen.
Bin begeistert.

Gruss Patrick
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 19. Mai 2013, 23:25

Hi Josef,

mein spontaner Ausruf, as ich zum Bild runterscrollt: Ist das großartig!
Und das ist es. Die Szene ist eigentlich kaum mehr zu toppen und in diesem Sinne erübrigt sich für mich hier ein genaueres Zerpflücken. Die technische Seite ist für mich ausreichend, um diesen Anblick ohne ein dominanteres "Schade" im Hinterkopf zu haben. Die mittige Anordnung war hier die einzig richtieg Entscheidung.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 20. Mai 2013, 03:01

Hi Josef,
diese aussergewöhnliche Szene, die ich so noch nie gesehen habe, hast du sehr gut festgehalten; mehr war unter diesen Umständen nicht drin, ich find's großartig und bin begeistert.

l.G.
Bernd

Zurück zu „Portal Makrofotografie“