SONNIGE ZEITEN

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 23. Mai 2013, 21:48

Hallo Benjamin,

Technisch gibt's für mich ausser der doch
starken Übersättigung nichts zu meckern.

Aber ehrlich gesagt wirken viele deiner
Bilder auf mich einfach zu inszeniert.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 23. Mai 2013, 22:29

Hallo Benjamin,

Du hast ja soo recht - das Wetter ist zum heulen!
Da kommt Dein fröhliches, farbenfrohes Bild genau richtig - tut das gut!!!
Klasse BG und Schärfe, aber auch der HG ist vom Feinsten.

Danke fürs zeigen

Liebe Grüße
Christina
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 24. Mai 2013, 00:52

Hallo Benjamin,

über Geschmack (bezüglich "Knalligkeit") lässt sich ja bekanntlich streiten.
Über das Foto an sich jedoch nicht. Ein in (fast) allen Belangen perfektes Bild.
Highlightig!!!Der HG ist ein traumhaftes Farbenspiel. Der Ansitz, der Falter, Wow.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 24. Mai 2013, 06:23

Hallo Benjamin

Mir gefällt dein Foto sehr gut. Bei diesem sch*** Wetter ist das so ein
richtiger warmer Farbklecks - das hebt beim angucken die Stimmung.
Bezüglich der Sättigung - bei mir kommt es auch ein bissl zu stark rüber,
aber das kann auch an der Einstellung des Monitors liegen.
Insgesamt ist das aber ein sehr schönes Makro.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 24. Mai 2013, 06:48

Hallo Benjamin

Benjamin Tull hat geschrieben: aber die Sättigung entspricht meinen Vorstellungen


Jetzt haben ck die Hälfte der Schreiber die Farben bemängelt,
wie wäre es mal mit dem Original....???
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 24. Mai 2013, 06:50

Hallo Benjamin,
dein Bild hat für mich eher was von einem Gemälde, als von einer Fotografie. Du hast technisch und auch von der Gestaltung her sehr gut gearbeitet, das ist erste Sahne, allerdings finde ich, dass die knalligen Farben dem Bild einen großen Teil seiner Natürlichkeit nehmen und das finde ich hier sehr schade, denn dieser Falter auf dem tollen Ansitz ist ein Highlight, dass man nicht alle Tage sieht.
Ich mag's eher natürlich, am liebsten mit dezenter Einbeziehung des Umfeldes, aber das ist reine Geschmacksache und das wir oft einen unterschiedlichen Geschmack haben, bewirkt doch nur, dass wir nicht alle die gleichen Bilder haben und das ist sehr gut so.
Ich habe mir dein Bild sehr gerne angesehen, besonders bei dieser "grauen Tristesse", die dieses miese Wetter hervorruft.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 24. Mai 2013, 12:35

Hallo Forum,
erst einmal ein Dankeschön für Euer umfangreiches Feedback.
Dass die Aufnahme zu geteilten, teilweise sich diametral gegenüberstehenden Einschätzungen führen würde,
damit habe ich gerechnet. Bilder, die sozusagen von der Norm abweichen, werden intensiver betrachtet und
manchmal auch pauschal abgelehnt. Ich fotografiere, um meine individuelle Kreativität auszuleben unter
Berücksichtigung des natürlichen Umfeldes und meiner ganz persönlichen Sichtweise bei der Berücksichtigung
spezieller Farb- und Lichtstimmungen. Letzteres ist extrem zeitaufwändig, da oft eine lange Vorbereitung und
Planung erforderlich ist. Mal eben nach Feierabend ein paar Bilder schießen, das ist nicht mein Ding, obwohl das
auch eine gewisse Berechtigung hat, da nicht jeder so viel Zeit investieren will. Mein Ziel ist es, ganz spezielle
Farb- und Lichtstimmungen zu entdecken und mit diesen dann innerhalb der Makrofotografie kreativ zu arbeiten.
Wenn kommentiert wurde, dass meine Bilder unnatürlich wirken, so kann ich einwenden, dass es hierzu keinen
absoluten Konsens geben kann (wie ja schon anderslautende Kommentare zeigen). Sofern nur ein Dokubild
natürlich wirkt oder gar die eigene Sichtweise (die ja auch von der Art des Fotografierens abhängt s.o.) als
absoluter Maßstab gesetzt wird, so verfließen die Grenzen vom Dokubild weg im Bereich des Subjektiven.
Eine Grenzziehung würde ich mir da nicht zutrauen. Dass ich es technisch drauf habe, diese Aussage kann
alles und nichts bedeuten. Ich hätte mir gewünscht, dass konstruktiver Kritik geäußert würde, d.h. dass man
sich einmal mit den Farbharmonien der subjektiven Farbwahrnehmung und den daraus folgenden Bildwirkungen
beschäftigt hätte. Sonst bleibt bei mir wirklich nur der fade Eindruck, ich hätte nur die Sättigung reduzieren müssen,
um den allgemeinen Geschmack (im Sinne von weniger knallig oder poppig) wieder zu treffen. Eine Abtretung der
Bildrechte zur Verwendung der Originals ist problemlos möglich und könnte vertraglich vereinbart werden,
wobei dann 250€ als marktübliches Entgelt anzusetzen sind.

Seid herzlich gegrüßt
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 24. Mai 2013, 12:41

Benjamin Tull hat geschrieben:Eine Abtretung der
Bildrechte zur Verwendung der Originals ist
problemlos möglich und könnte vertraglich
vereinbart werden, wobei dann 250€ als
marktübliches Entgelt anzusetzen sind.


Und wieder vermisse ich das "Stirnrunzel-Smiley".
Vielleicht passt auch das :dash1:

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 24. Mai 2013, 12:48

:cray: das ist auch OK :-)

Ich finde Benjamin hat es sehr gut formuliert.
Die Farben wirken auf jedem Betrachter anderes, einer mag es... der andere nicht. :punish2:

So ist es halt :pleasantry:
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 24. Mai 2013, 16:27

Hallo Benjamin, solche Bilder kannst du ruhig zu jeder Jahreszeit zeigen. Wunderschön der Falter im Sonnenlicht.
viele Grüße Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“