Von der Sonne durchstrahlt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Von der Sonne durchstrahlt

Beitragvon Petra L » 24. Mai 2013, 09:47

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch ein Bild zeigen, das ich an einem
der bislang seltenen sonnigen Abende hier in der Region
aufgenommen habe.
Immer wieder fasziniert es mich, die Dinge von der Sonne
durchstrahlt anzuschauen. Das hat für mich einen
ganz besonderen Reiz.

Ob es Euch ähnlich ergeht?

Viele Grüße
Petra

Vielen Dank an alle, die mich auf meinem Weg wohlwollend
begleitet haben und mir mit ihrer konstruktiven Kritik
geholfen haben, jeden Tag ein wenig besser zu werden. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: 60 D
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 3.5
ISO:160
Beleuchtung: Gegenlicht am Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2013
Region/Ort: Walberla
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Lerchensporn
NB
sonstiges:
_MG_8487-1.jpg (307.76 KiB) 1038 mal betrachtet
_MG_8487-1.jpg
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 24. Mai 2013, 09:54

Hallo Petra!

Gratuliere zum 5000en Beitrag!!!
Da hast du dir ein würdiges Bild ausgesucht für dieses Jubiläum.
Vor allem die Gegenlichtsituation mag ich hier sehr gerne.
Die Balance zwischen Licht und Schatten auf den Blüten
gefällt mir sehr gut.
Auch der HG mit den flares und Gräserstrukturen passt
perfekt zu diesem natürlichen Lerchenspornportrait!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Mai 2013, 10:40

Hallo Petra,

herzlichen Glückwunsch zur 5. roten Ameise.
Ich mag Gegenlichtsituationen sehr gerne, bei Blüten ganz besonders.
Du hast für diesen Anlass ein würdiges Bild ausgesucht, ein Freihand-NB in bester Qualität.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 731
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Schuffi » 24. Mai 2013, 10:45

Hallo Petra,

da bin ich bestimmt schon ganz schön alt, wenn ich 5000 aufm Buckel habe.
Glückwunsch dazu und zu einem ganz feinen Bild in einer ganz besonders schönen
Lichtsituation. Die BG mit dem feinen HG-Bokeh und dem Grün vorn ist fein ruhig
und unaufgeregt, aber ganz große klasse.
Viele Grüße

Ronny
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 24. Mai 2013, 11:57

Hallo Petra,
herzlichste Gratulation zum 5000er. Danke für Deine tolle
Mitarbeit hier im Forum. Danke auch für die netten, lehrreichen
Kommentare auch unter meinen Bildern. Weiter so dann sind's
bald 10000.
Ein wunderschönes Jubibild zeigst Du uns hier. Schöne Bild-
gestaltung, feines Licht und natürlicher HG machen es zu einem
Bild das zum Verweilen anregt.
Ganz liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 24. Mai 2013, 12:02

Hallo Petra

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Vielen Dank für 5000 Beiträge, von denen
nicht wenige auch meinen Bildern gegolten haben.
Eine wunderschöne Aufnahme vom Lerchensporn, die sich in ganz ähnlicher Art
auch auf meiner Festplatte tummelt. Gegenlichaufnahmen haben immer einen
großen Reiz auf mich ausgeübt, vor allem wenn sie so schön daherkommen, wie deine.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 24. Mai 2013, 12:05

Hallo Petra


Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite,
bleib wie Du bist,mache weiterhin solche schönen Bilder
wie dieses hier und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen... :wink: :drinks
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 24. Mai 2013, 12:12

Hallo Petra,

einen imposanten Ameisenhaufen hast Du da angesammelt :D
Den Dank gebe ich gerne zurück. Du lebst hier das Prinzip der
Nachbarschaftshilfe :DH:

Gegen- und Durchlicht eröffnet bei den Motiven oft ganz neue
Einblicke. Wer dem Reiz nicht erliegt, hat was verpasst in der
Fotografie.

Dein Lerchensporn kommt in dieser besonderen Lichtsituation
sehr natürlich rüber. Schön auch der leicht strukturierte Hinter-
grund. Damit rennst Du bei mir offene Türen ein :)

LG / ULi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Mai 2013, 12:28

Hallo Petra,

herzlichen Dank für Deine 5000 Beiträge,
die nie einfach nur runtergeschrieben sind,
sondern mit viel Herzblut auch Auseinandersetzung
mit den Bildern. Du bringst immer wieder
andere Sichtweisen ein und das erweitert
auch meinen Horizont.

Ich mag Lerchensporn und er wrid viel zu
selten gezeigt. Wahrscheinlich weil er so
schwer zu foten ist.
Dein Bild mit der lichtdurchfluteten Blüte
gefällt mir sehr. Die zarten Farben und der
HG harmonieren sehr gut mit einander.
Ein würdiges Jubiläumsbild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 24. Mai 2013, 12:37

Hallo Petra,

das Gegenlicht unterstreich nochmal die
ohnehin schön geformten Blüten des
Lerchensporns.

Auch der HG mit den Gräsern gefällt mir
sehr. Gegenlichtaufnahmen haben für
mich immer einen besonderen Reiz.

Auch ich gratuliere Dir zum 5000er
Jubiläum.

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“