Hallo liebes Forum,
im Bereich des Focus Stacking kennen ich mich nicht sonderlich gut aus. Die bisherigen Versuche/Ergebnisse sind eigentlich ganz gut, nur habe ich häufig die im angehangenen Bild zu sehenden Bildfehler, welche das Bild unbrauchbar machen. Ich verwende bei den Aufnahmen zum Fokussieren einen Makroschlitten und fertige je nach Motiv unterschiedlich viele Bilder an. Bei diesem Bild sind es 18 Aufnahmen. Eventuell sind das zu viele (Bewegungsunschärfe)?
Die Bearbeitung in PS habe ich anhand der Fotos 2-4 bildlich beschrieben.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen diese Fehler zukünftig zu beheben/ zu unterbinden, denn ich finde das Stacken
eine sehr interessante Aufnahmetechnik, welche unglaublich viele neue Perspektiven und Blickwinkel ermöglicht.
Beste Grüße
Christian
Bildfehler beim Stacken mit PS
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 20. Apr 2008, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bildfehler beim Stacken mit PS
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Fehler.jpg (261.48 KiB) 1479 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Bild-2.jpg (295.31 KiB) 1483 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Bild-3.jpg (326.05 KiB) 1480 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Bild 4.png (294.22 KiB) 1482 mal betrachtet
- Kamera:
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Christian,
willkommen bei den Stackern.
Das Ergebnis sieht ja mal nicht schlecht aus.
Das was Du eingekreist hast an der Antenne und mit dem mittleren Kreis,
sind Halos die beim zusammenmontieren passieren,
das ist normal.
Diese stellen müssen retuschiert werden.
Ich kenn mich mit PS nicht so aus,
wir Stacker benutzen überwiegend Zerene Stacker, Helicon Fokus,
zum Teil Combine oder Picolay.
Unter Zerene Stacker ist die Retusche komfortabel.
Siehe hier:
zerenesystems.com/cms/stacker/docs/videotutorials/retouching001/index
Diese Software ist Leistungsstark,
kann man sich als Testversion für 30 Tage herunterladen.
Wenn noch Fragen sind, dann kannst Du mich ruhig fragen.
Gruß
Michael
willkommen bei den Stackern.

Das Ergebnis sieht ja mal nicht schlecht aus.
Das was Du eingekreist hast an der Antenne und mit dem mittleren Kreis,
sind Halos die beim zusammenmontieren passieren,
das ist normal.
Diese stellen müssen retuschiert werden.
Ich kenn mich mit PS nicht so aus,
wir Stacker benutzen überwiegend Zerene Stacker, Helicon Fokus,
zum Teil Combine oder Picolay.
Unter Zerene Stacker ist die Retusche komfortabel.
Siehe hier:
zerenesystems.com/cms/stacker/docs/videotutorials/retouching001/index
Diese Software ist Leistungsstark,
kann man sich als Testversion für 30 Tage herunterladen.
Wenn noch Fragen sind, dann kannst Du mich ruhig fragen.
Gruß
Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 20. Apr 2008, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Du hast mir sehr geholfen. Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht (was ja nicht unwahrscheinlich gewesen wäre). Dass diese Halos normal sind, hätte ich nicht gedacht.
Besonders freut mich, dass die genannten Softwaretitel auch für Mac OS erhältlich sind. Ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren. Die Retusche der Halos ist wahrlich sehr bequem (wie im Tutorial zu sehen).
Ich danke Dir vielmals und komme auf Dein Angebot, weitere Fragen zu beantworten, bei Bedarf, gerne zurück.
Beste Grüße
Christian
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Du hast mir sehr geholfen. Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht (was ja nicht unwahrscheinlich gewesen wäre). Dass diese Halos normal sind, hätte ich nicht gedacht.
Besonders freut mich, dass die genannten Softwaretitel auch für Mac OS erhältlich sind. Ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren. Die Retusche der Halos ist wahrlich sehr bequem (wie im Tutorial zu sehen).
Ich danke Dir vielmals und komme auf Dein Angebot, weitere Fragen zu beantworten, bei Bedarf, gerne zurück.
Beste Grüße
Christian
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
Bartagameonline hat geschrieben:Hallo Michael,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Du hast mir sehr geholfen. Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht (was ja nicht unwahrscheinlich gewesen wäre). Dass diese Halos normal sind, hätte ich nicht gedacht.
Besonders freut mich, dass die genannten Softwaretitel auch für Mac OS erhältlich sind. Ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren. Die Retusche der Halos ist wahrlich sehr bequem (wie im Tutorial zu sehen).
Ich danke Dir vielmals und komme auf Dein Angebot, weitere Fragen zu beantworten, bei Bedarf, gerne zurück.
Beste Grüße
Christian
Hallo Christian,
gern geschehen.
Gruß
Michael
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Hallo Christian
Die Hallos dürfen nicht sein!
Hätte gerne die Blende gewusst.
Wenn keine Bewegungen hast würde ich bei so einem Motiv ja kein Stack machen
Ich würde hier Blende 5,6 nehmen und 6 Aufnahmen machen, keine mehr. Zwei bis drei
Aufnahmen pro Millimeter den Du am Einstellschlitten nach vorne drehst.
Ich habe hier für ja mal ein Video gemacht: http://www.naturmakros.de/tutorial----s ... cking.html
Die Hallos dürfen nicht sein!
Hätte gerne die Blende gewusst.
Wenn keine Bewegungen hast würde ich bei so einem Motiv ja kein Stack machen

Ich würde hier Blende 5,6 nehmen und 6 Aufnahmen machen, keine mehr. Zwei bis drei
Aufnahmen pro Millimeter den Du am Einstellschlitten nach vorne drehst.
Ich habe hier für ja mal ein Video gemacht: http://www.naturmakros.de/tutorial----s ... cking.html
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Ganbatte
- Fotograf/in
- Beiträge: 959
- Registriert: 30. Dez 2012, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ralph Budke hat geschrieben:Hallo Christian
Die Hallos dürfen nicht sein!
Hätte gerne die Blende gewusst.
Wenn keine Bewegungen hast würde ich bei so einem Motiv ja kein Stack machen
Ich würde hier Blende 5,6 nehmen und 6 Aufnahmen machen, keine mehr. Zwei bis drei
Aufnahmen pro Millimeter den Du am Einstellschlitten nach vorne drehst.
Ich habe hier für ja mal ein Video gemacht: http://www.naturmakros.de/tutorial----s ... cking.html
Hallo Ralph,
siehe mal hier das 5 Bild von oben gibt Dir einen Einblick,
zerenesystems.com/cms/stacker/docs/howtouseit#stacking_with_dmap,
dass diese "Halos" die auch in Christians Bild vorkommen.
Gruß
Michael
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Hier mal 43 Fotos die ich mit PS zusammengesetzt habe (wie in meinem lern Video)
und keine Hallos.
Nur im RAW, dann als tif zusammengesetzt, sonst noch keine EBV!!
Blende 7.1 und 3 Fotos pro Millimeter eindrehen am Einstellschlitten (Makroschiene)
und keine Hallos.
Nur im RAW, dann als tif zusammengesetzt, sonst noch keine EBV!!
Blende 7.1 und 3 Fotos pro Millimeter eindrehen am Einstellschlitten (Makroschiene)
- Dateianhänge
-
- 3.JPG (99.33 KiB) 1303 mal betrachtet
-
- 1.JPG (204.41 KiB) 1303 mal betrachtet
-
- 2.JPG (333.94 KiB) 1310 mal betrachtet
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.