Nachdem Roman sein Erlebnis am Teich uns hier gezeigt hat, war ich gleich Feuer und Flamme.
Hatte ich doch zu Pfingsten auch genau diese Szene erlebt und fotografiert. Natürlich ist das ein anderer Teich ...aber es sind auch frühe Adonislibellen. Was für ein Zufall.
Schärfemäßig ziehe ich schon mal den Kopf ein.
Dankeschön an dieser Stelle für die vielen positiven und freundlichen Kommentare unter meinen Bildern.
viele Grüße Gabriele
Kein Plagiat
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Kein Plagiat
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 7 D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 3,2
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 2013-05-19
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: frühe Adonislibelle
kNB
sonstiges: - IMG_5373_filtered.jpg (303.27 KiB) 770 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7 D
-
- Kamera: wie Bild 1
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5327_filtered.jpg (269.23 KiB) 766 mal betrachtet
- Kamera: wie Bild 1
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Gabriele,
das QF sieht doch sehr gut aus. Die Schärfe passt und der HG hat schöne Flares.
Beim HF ist die Schärfe weniger gut, aber auch dieses Bild ist sehenswert.
das QF sieht doch sehr gut aus. Die Schärfe passt und der HG hat schöne Flares.
Beim HF ist die Schärfe weniger gut, aber auch dieses Bild ist sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16363
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hallo Gabriele,
mir gefallen beide Aufnahme sehr gut. Bei der Schärfe
sehe ich so wie Friedhelm, was ich aber persönlich nicht
so schlimm finde da die Szenen die Du abgelichtet hast
in diesen Moment so stark dominieren das mir die Schärfe
fast ein wenig Powidl ist.
Ganz tolle Arbeit, gratuliere.
L.g.Klaus
mir gefallen beide Aufnahme sehr gut. Bei der Schärfe
sehe ich so wie Friedhelm, was ich aber persönlich nicht
so schlimm finde da die Szenen die Du abgelichtet hast
in diesen Moment so stark dominieren das mir die Schärfe
fast ein wenig Powidl ist.
Ganz tolle Arbeit, gratuliere.
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Gabriele,
deine Bilder sind auch sehr schön geworden,
haben eine ganz andere Lichtstimmung, die
nicht minder schön ist.
Technisch ist das QF etwas besser
geworden. Beide Bilder habe ich mir sehr gern
angesehen.
deine Bilder sind auch sehr schön geworden,
haben eine ganz andere Lichtstimmung, die
nicht minder schön ist.
Technisch ist das QF etwas besser
geworden. Beide Bilder habe ich mir sehr gern
angesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Gabriele,
den Kopf musst Du nicht einziehen, da ich die beiden
Bilder sehr schön gelungen finde. Sehr angetan bin ich
vom ersten Bild, da mir hier die BG mit der tiefen, flachen
Position sehr gut gefällt. Die Schärfe finde ich völlig ausreichend
und die Ausrichtung ist Dir prima gelungen.
Ausserdem bin ich von den Farben und dem schönen Licht in
Bild 1, das mein Favorit ist, mehr als begeistert!
den Kopf musst Du nicht einziehen, da ich die beiden
Bilder sehr schön gelungen finde. Sehr angetan bin ich
vom ersten Bild, da mir hier die BG mit der tiefen, flachen
Position sehr gut gefällt. Die Schärfe finde ich völlig ausreichend
und die Ausrichtung ist Dir prima gelungen.
Ausserdem bin ich von den Farben und dem schönen Licht in
Bild 1, das mein Favorit ist, mehr als begeistert!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Gabriele,
daran, dass Du so viele positive Kommentare bekommst, bist alleine Du
schuld. Du und Du alleine. Was musst Du auch immer so schöne Fotos machen?
Auch das erste der beiden Bilder hier ist so ein Beispiel. Herrlicher Hintergrund
und eine klasse Szene. Auch der Rest des Umfeldes ist sehr schön gestaltet.
was ist das für ein rötlicher Bereich im Hintergrund? Mir gefällt das Querformat
um Längen besser, nicht nur wegen der Technik. Ich mag hier den Blick in die
Ferne. Toll gemacht.
Gruß, Christian
daran, dass Du so viele positive Kommentare bekommst, bist alleine Du
schuld. Du und Du alleine. Was musst Du auch immer so schöne Fotos machen?
Auch das erste der beiden Bilder hier ist so ein Beispiel. Herrlicher Hintergrund
und eine klasse Szene. Auch der Rest des Umfeldes ist sehr schön gestaltet.
was ist das für ein rötlicher Bereich im Hintergrund? Mir gefällt das Querformat
um Längen besser, nicht nur wegen der Technik. Ich mag hier den Blick in die
Ferne. Toll gemacht.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Dankeschön !!
Die Farben kommen von den Seerosenblättern. Unser Teich ist fast eingedeckt damit. Dadurch hatte ich auch keine Spiegelung im Wasser. Allerdings dafür ein paar schöne Lichtreflexe.
Ich wünsche euch nun den schönsten Tag der Woche. Leider bei uns wieder alles grau in grau.
viele Grüße Gabriele
Die Farben kommen von den Seerosenblättern. Unser Teich ist fast eingedeckt damit. Dadurch hatte ich auch keine Spiegelung im Wasser. Allerdings dafür ein paar schöne Lichtreflexe.
Ich wünsche euch nun den schönsten Tag der Woche. Leider bei uns wieder alles grau in grau.
viele Grüße Gabriele
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang