so, kaum ist man mal in paar Tage in Deutschland, schon ist man wieder voll im Stress. Aber natürlich habe ich mir trotzdem die Zeit genommen, meine Lieblingsreviere abzuklappern. Man, hier sieht es schon deutlich anders aus, als in Dänemark. Der Sommer scheint hier voll im Gange zu sein. Ich wurde jedenfalls von Motiven nur so überflutet und musste mich letztlich richtig zusammenreißen, mich auf eins zu konzentrieren.
So buhlten nicht nur Käfer und Falter um meine Aufmerksamkeit, auch diverse Wanzen, Libellen, Raubfliegen, Spinnen und Schrecken schienen unbedingt fotografiert werden zu wollen. Das zweite Bild soll davon einen kleinen Eindruck geben, ist aber freilich eher ein zusätzlicher Dokuschuss. Letztlich machten unter anderem die Käfer das Rennen, auch wenns eigentlich Lauf- und keine Rennkäfer sind

Die Feldsandlaufkäfer bevorzugen warme Kleinhabitate, die offene Bodenstellen aufweisen. Ich fand ihn auf einer windgeschützten (von Wald gesäumten) ungedüngten Wiese auf kleinen sandigen Tritt-und Reifenstellen. Bei Gefahr fliegen die Käfer sofort auf, fliegen aber häufig nicht sehr weit.
liebe Grüße
Aj