Hallo zusammen,
Ich habe die Zauneidechsen wiederholt aufgesucht. Sie sind meist zu Beginn etwas scheu, plötzlich sieht man eine auftauchen und wenn man sich dann etwas langsam anpirscht bleiben sie oft, sodass ich begonnen habe, mit dem 150mm makro zu fotografieren. Teilweise lassen sie mich sehr nahe ran, nach einer gewissen Zeit kommen sie dann immer näher auf mich zu, teilweise bis auf 10-20cm.
Bei der zweiten Aufnahme ist über der Echse, resp. dem Stein ein Nebelschleier, dessen Ursache ich mir nicht richtig erklären kann. Stammt er wohl von der zunehmenden Unschärfe? Jedenfalls hatte sich nichts dazwischen "geschlichen". Ich hoffe, sie gefällt trotzdem. Gruss, Christian
Nahe, näher
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Nahe, näher
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/500s.
Blende:5
ISO:800
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Pano 16:9, 11+11
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum:8.5.2013
Region/Ort:Weiach am Rhein
vorgefundener Lebensraum:Steinhaufen in Wiese
Artenname:Zauneidechse
kNB
sonstiges: - compZauneidechse8.5.2013WeiachDSC_3199 16zu9 77%.jpg (460.35 KiB) 895 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
-
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/800s.
Blende:4
ISO:
Beleuchtung:800
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10+10
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compZauneidechse8.5.2013WeiachDSC_3202 87% 79%.jpg (485.32 KiB) 896 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800, DX- Format
LG, Christian
- Michel75
- Fotograf/in
- Beiträge: 931
- Registriert: 6. Aug 2012, 18:16 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Christian,
schönes Tier welches ich in der freien Wildbahn noch nicht gesehen habe.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
Das erste schön klar, und das zweite erhält wegen des von dir genannten Schleiers irgendwie etwas Mystisches.
Eine schöne Schärfe und ich sehe sogar deine Umrisse im Auge. Toll
Gruss MIcha
schönes Tier welches ich in der freien Wildbahn noch nicht gesehen habe.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
Das erste schön klar, und das zweite erhält wegen des von dir genannten Schleiers irgendwie etwas Mystisches.
Eine schöne Schärfe und ich sehe sogar deine Umrisse im Auge. Toll
Gruss MIcha
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
zwei schöne Bilder.
Das zweite gefällt mir ein klein
wenig besser. Da wirken SV und Übergang
am Kopf harmonischer.
Die Schärfe auf dem Auge ist beim
ersten ein klein wenig besser.
Gut gefällt mir die Spiegelung im Auge.
zwei schöne Bilder.
Das zweite gefällt mir ein klein
wenig besser. Da wirken SV und Übergang
am Kopf harmonischer.
Die Schärfe auf dem Auge ist beim
ersten ein klein wenig besser.
Gut gefällt mir die Spiegelung im Auge.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
zwei gute Bilder zeigst du uns.
Mir gefällt Bild 2 wegen des unschärferen Umfeldes, des schöneren SV und des größeren ABM der Echse noch besser.
zwei gute Bilder zeigst du uns.
Mir gefällt Bild 2 wegen des unschärferen Umfeldes, des schöneren SV und des größeren ABM der Echse noch besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Christian,
Du bist eben eine Vertrauen einflössende Person.
Da ist es wohl klar, dass sie dermassen nah kommen
.
Der ABM ist gewaltig und das finde ich sehr beeindruckend.
Die Schärfe passt, die BG finde ich ansprechend.
Beim WB würde ich noch andere Varianten wählen in RAW.
Mir erscheint, es hat einen Magenta-Stich. Dann würde ich
auf dem Kopf der Echse noch die Tonwerte etwas abdunkeln,
um mehr Kontrast zum HG zu erzielen.
Gruss Patrick
Du bist eben eine Vertrauen einflössende Person.
Da ist es wohl klar, dass sie dermassen nah kommen

Der ABM ist gewaltig und das finde ich sehr beeindruckend.
Die Schärfe passt, die BG finde ich ansprechend.
Beim WB würde ich noch andere Varianten wählen in RAW.
Mir erscheint, es hat einen Magenta-Stich. Dann würde ich
auf dem Kopf der Echse noch die Tonwerte etwas abdunkeln,
um mehr Kontrast zum HG zu erzielen.
Gruss Patrick
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christian, zwei sehr schöne Zauneidechsenbilder hast Du uns hier eingestellt. Die Perspektiven gefallen mir bei beiden gut. Die Schärfe passt amS.bei beiden.
Bei der farblichen Ausarbeitung bin ich mir ein wenig unsicher. Hier meine ich eine leichte blaustichigkeit ausmachen zu können. Das kann aber auch an meinem Laptop liegen. Dieser neblige Schleier geben den Bildern noch einen zusätzlichen Kick.
Du hast zwei wirklich sehenswerte Portraits eingestellt.
L.g Stefan
Bei der farblichen Ausarbeitung bin ich mir ein wenig unsicher. Hier meine ich eine leichte blaustichigkeit ausmachen zu können. Das kann aber auch an meinem Laptop liegen. Dieser neblige Schleier geben den Bildern noch einen zusätzlichen Kick.
Du hast zwei wirklich sehenswerte Portraits eingestellt.
L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- orava
- Fotograf/in
- Beiträge: 250
- Registriert: 18. Dez 2012, 17:25 alle Bilder
- Vorname: Diana
Hi Christian,
die beiden Fotos gefallen mir sehr gut.
Ich persönlich bevorzuge das erste Foto
.
Die Zauneidechse ist mein liebstes Motiv und du hast sie so schön abgelichtet *,*
die beiden Fotos gefallen mir sehr gut.
Ich persönlich bevorzuge das erste Foto

Die Zauneidechse ist mein liebstes Motiv und du hast sie so schön abgelichtet *,*
Liebe Grüße, Diana 
----------------
Ehrlichkeit ist eine teure Eigenschaft, die man von billigen Menschen nicht erwarten kann.

----------------
Ehrlichkeit ist eine teure Eigenschaft, die man von billigen Menschen nicht erwarten kann.
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Christian,
zwei knackige Portraits. Aus der etwas höheren Pospektive gefällt
es mir noch etwas besser. Der Schwung des Echsenkörpers, der sich
in zunehmender Entfernung auflöst, tut dem Bild gut. Auch der uner-
klärliche Nebelschleier hat auf mich eine leicht mystische Wirkung, die
dem Bild vergleichsweise mehr Stimmung verleiht.
LG / ULi
zwei knackige Portraits. Aus der etwas höheren Pospektive gefällt
es mir noch etwas besser. Der Schwung des Echsenkörpers, der sich
in zunehmender Entfernung auflöst, tut dem Bild gut. Auch der uner-
klärliche Nebelschleier hat auf mich eine leicht mystische Wirkung, die
dem Bild vergleichsweise mehr Stimmung verleiht.
LG / ULi