Diesmal eine Hornisse hoffe ich

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Diesmal eine Hornisse hoffe ich

Beitragvon Michael123 » 27. Jun 2013, 10:44

Hallo mit dem Hunde draussen und da habe ich auf einem Birklenblatt diuese Hornisse sitzen sehen,
bin schnell rein als ich draussen war sass sie noch dort ich habe sie dann mit aller vorsicht wollte sie ja nicht wecken abgelichtet als sie aber anfing ihren Motor an zu schmeissen habe ich mich dann doch in sicherer
entfernung gebracht wuste ja nicht ob sie ein Morgenmuffel ist ;.-). Deswegen auch nur eine Draufsicht. Ich habe mal ein paar andere Einstellungen
gemacht hier habe ich leider den iso etwas hoch gehabt :-(
Dateianhänge
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm +Zwischenring
Belichtungszeit:1/320
Blende:F7.1
ISO:1600
Beleuchtung:bewölkt morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):rechts ein wenig
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:27.06.2013
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Feldweg
Artenname: Hornissen-Glasflügler
IMG_2625g2.jpg (275.38 KiB) 384 mal betrachtet
IMG_2625g2.jpg
Kamera: 1100 D
Objektiv: 18-55 mm +Zwischenring
Belichtungszeit:1/50
Blende:F.11
ISO:800
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Hornissen-Glasflügler
kNB
sonstiges:
IMG_2617.jpg (473.33 KiB) 360 mal betrachtet
IMG_2617.jpg
Zuletzt geändert von Michael123 am 27. Jun 2013, 11:03, insgesamt 3-mal geändert.
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 27. Jun 2013, 10:53

Hallo Michael,

nein, das ist keine Hornisse...da bist du reingefallen ;-)

Das ist Sesia apiformis, der Hornissen-Glasflügler...ein Nachtfalter :-)
http://artengalerie.makro-forum.de/thum ... album=1157

Ein schöner Fund, ich konnte ihn letztes Jahr auch zum ersten
Mal sehen und ablichten.

Das Bild finde ich leider nicht sehr gelungen, da es insgesamt
recht unscharf ist (auch die Bereiche im Fokus).

Oder habe ich den Thread eventuell misverstanden, und es ging
dir nur um die Bestimmung? Falls dem so ist, könnte ich den Thread
in den Arten-Talk verschieben.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 27. Jun 2013, 10:55

Hallo
ja bitte verschieben
ein Nachtfalter cool
danke
Lg

Michael







Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 27. Jun 2013, 10:55

Hallo Michael,

hier handelt es sich nicht um eine Hornisse,
sondern um eine Schmetterlingsart,
Den Hornissenglasflügler (Sesia apiformis)
30 - 45 mm groß.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 27. Jun 2013, 21:12

Hallo Michael,

auch wenn die Bilder Schwächen haben, gratuliere ich Dir zum Fund -
vielleicht hast Du ja noch einmal das Glück und jetzt weißte ja, dass Du keine Angst mehr zu haben brauchst. :-)

Liebe Grüsse
Brigitte - die so etwas noch nie gesehen hat (in natura)

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“