Dieses Porträt einer Frühen Adonislibelle symbolisiert mit seiner Farbigkeit für mich
eigentlich den Frühling. Dieses Jahr war das mit dem Frühling ein klein wenig anders.
Dennoch waren Fotos möglich, dazu gehört auch dieses.
Die Augen junger Adonislibellen sind besonders farbenfroh mit ihrer orangenen Grund-
färbung und den Streifen. Aber auch der Körper mit Rot, Gelb und metallic-Anthrazit.
An diesem Tag war's kühl und so machte das Tier nicht viel. In Ruhe konnte ich mein
Stativ aufstellen, die Perspektive ausprobieren und die Einstellungen vornehmen.
Für die Schärfeebene habe ich bewusst das Dreieck gewählt:
Rechter Fühler - Linkes Auge - Linkes Vorderbein (Tarsen)
Viel Vergnügen beim Betrachten!
farbenfroh
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
farbenfroh
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro (evtl mit Zwischenringen - erinnere mich nicht mehr)
Belichtungszeit: 1/13
Blende: F5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: Dreibein
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2013
Region/Ort: bei Göppingen (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Ufer an einem Bach/Graben
Artenname: Pyrrhosoma nymphula
kNB - leicht entsättigt (ca. 6%)
sonstiges: Weibchen - Pyrrhosoma nymphula_w_IMG_2725b.jpg (476.42 KiB) 646 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- DarkwingDuck
- Fotograf/in
- Beiträge: 422
- Registriert: 14. Mai 2008, 15:59 alle Bilder
- Vorname: Christian
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Christian,
ich finde, es ist immer wieder eine Herausforderung ein Tier passend anzuschneiden, wenn man den großen ABM sucht. Hier ist dir das aus meiner sicht bestens gelungen. Die Perspektive erlaubt ein allmähliches auslaufen der Schärfe nach hinten, so dass der angeschnittene Hinterleib sanft in die Ecke unten rechts ausläuft.
A pro pos Schärfe: die knackt ja mächtig am Auge. Toll, wie man hier die Facetten noch erkennen kann. Die Blüte (?) im Hintergrund hast du perfekt hinter dem Thorax positioniert, wodurch er schön eingerahmt wird. Für mich ein sehr gelungenes großmaßstabiges Libellenportrait.
liebe Grüße
Aj
ich finde, es ist immer wieder eine Herausforderung ein Tier passend anzuschneiden, wenn man den großen ABM sucht. Hier ist dir das aus meiner sicht bestens gelungen. Die Perspektive erlaubt ein allmähliches auslaufen der Schärfe nach hinten, so dass der angeschnittene Hinterleib sanft in die Ecke unten rechts ausläuft.
A pro pos Schärfe: die knackt ja mächtig am Auge. Toll, wie man hier die Facetten noch erkennen kann. Die Blüte (?) im Hintergrund hast du perfekt hinter dem Thorax positioniert, wodurch er schön eingerahmt wird. Für mich ein sehr gelungenes großmaßstabiges Libellenportrait.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31531
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra