Pilze...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schmelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26
Registriert: 15. Mai 2007, 07:51
alle Bilder
Vorname: Dirk

Pilze...

Beitragvon schmelle » 27. Aug 2007, 07:41

Diese Pilze habe ich gesterm an einem kleinen Teich etdeckt und da mir diverse Pilzbilder einiger Leute hier sehr gut gefallen haben, wollte ich mal ein paar eigene Bilder machen. Ich habe zwar versucht zu recherchieren um welche Art es sich hier handelt, musste aber resigniert aufgeben. Da sind doch Experten gefragt, grins. Das Photo habe ich auf dem Boden liegend aus der Hand gemacht, da ich mit meinem Stativ leider nicht in Bodennähe komme :-(
Ich hoffe es gefällt ein wenig...
LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: D2x
Objektiv: VR 105
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: nein
Pilze-MF-1.jpg (149.85 KiB) 621 mal betrachtet
Pilze-MF-1.jpg
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 27. Aug 2007, 07:48

Hallo Dirk,

Du hast das Bild 2x hochgeladen.
Ich hab mal das zweite eliminiert.

Ich kann dir leider mit der Bestimmung auch nicht helfen, hier ist wahrscheinlich Andreas gefragt,
der aber im Moment im Urlaub zu sein scheint.

Ganz hat hier die TS bei Blende 5.6 nicht gereicht, Andreas macht seine Bilder mittels Stacking.
D.h. er fügt mehrere Bilder mit unterschiedlichem Fokus zu einem durchgehend scharfe Bild zusammen.
Pilze habe einfach mal eine große Tiefenausdehnung, überhaupt ein Arrangement mehrerer.
Trotzdem finde ich deine Aufnahme nicht schlecht.
Zuletzt geändert von fr4nz am 27. Aug 2007, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 27. Aug 2007, 08:05

hallo dirk,

pilze sind ja auch kein leichtes motiv, deswegen wendet andreas ja das stacking an, hier ist deutlich zu sehen, das 5.6 nicht ausreicht, um die ganze guppe scharf zu bekommen...da sollte man meistens auf den vordersten hutrand fokusieren, trotzdem ist dein bild ganz gut gelungen, nur das eben die stelle des austrittes aus dem boden nicht mit scharf geworden ist.....ingesamt finde ich es nicht schlecht...

bei der bestimmung kann ich dir auch nicht weiter helfen, mal sehen wenn andreas, der pilzspezialist, wieder da ist...
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 27. Aug 2007, 08:06

hallo dirk,

mir gefallen deine pilze sehr gut.
schöne farben und gute schärfe.
mich stört die geringere TS hier nicht so.
das licht ist hier auch wunderbar.
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas » 27. Aug 2007, 08:37

Es ist schlimm, kaum kommt man aus dem Urlaub zurück, da soll man schon wieder arbeiten und irgendwelche Pilze bestimmen. Dabei ist das hier besonders schwierig, weil diese Exemplare schon etwas älter zu sein scheinen. Farblich sind sie natürlich recht auffällig und auch der Blick auf die Lamellen ist für eine Bestimmung hilfreich. Ohne Garantie würde ich hier auf den Rosa Rettichhelmling (Mycena rosea) tippen - schön aber giftig...

Zur Bildgestaltung: Wie schon richtig bemerkt, reicht Blende 5.6 meist nicht aus, um solche Pilze komplett in die Schärfeebene zu bekommen. Das ist aber auch nicht unbedingt nötig, weil auch bei Pilzen sehr gut mit Schärfeverläufen gearbeitet werden kann. Optimal ist es, wenn die vorderen Hutränder der Pilze scharf sind, was hier weitestgehend der Fall ist. Deshalb gefällt mir das Bild auch recht gut.

Und noch eine Bemerkung zu den bodennahen Perspektiven und dem Stativ. Eine gute Alternative ist ein sogenannter Bohnensack. Das ist ein Stoffbeutel, der mit Bohnen oder Reis oder Kirschkernen o.ä. gefüllt ist und auf den man die Kamera legt. Damit lassen sich dann auch längere Belichtungszeiten und geschlossenere Blenden realisieren.

Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 27. Aug 2007, 11:05

Hallo Dirk...

mir gefallen Deine Pilze sehr gut, ich finde, du hast die Schärfeebene schön gelegt.....

Man kann nämlich auch ohne Stacking schöne Pilzbilder machen, nur sollte man beides nicht miteinander vergleichen.....

Mir gefällt das Licht und auch der HG ist sehr schön!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*

Zurück zu „Portal Makrofotografie“